Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
10.6 °C Luftfeuchtigkeit: 81%

Freitag
6.7 °C | 14.3 °C

Samstag
8.5 °C | 10.5 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 17-2022

 

Stelleninserat Sachbearbeiter(in) der Bauverwaltung 60 %
Als Nachfolger des bisherigen Stelleninhabers suchen wir per 01.08.2022 eine/n Sachbearbeiter(in) der Bauverwaltung 60 %. Mehr Details zum Stelleninserat finden Sie auf unserer Homepage (https://www.magden.ch). Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbung inklusive Lebenslauf, Arbeitszeugnissen und den üblichen Beilagen bis spätestens 15.5.2022 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Der Gemeinderat

Geschwindigkeitskontrollen 1. Quartal 2022
Die Regionalpolizei Unteres Fricktal führte im 1. Quartal 2022 sieben Geschwindigkeitskontrollen im Bereich der signalisierten Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h durch. Zudem wurde eine Geschwindigkeitskontrolle im Bereich der signalisierten Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h durchgeführt. Bei den Kontrollen wurden total 60‘123 Fahrzeuge gemessen. Davon überschritten 362 Fahrzeuge die vorgeschriebene Geschwindigkeit. Die höchste Geschwindigkeit wurde mit 75 km/h auf der Wintersingerstrasse gemessen.

Baugesuche
• Bauherrschaft: Erben Ernst Bretscher, c/o René Bretscher, Wintersingerstrasse 18, 4312 Magden; Bauobjekt: Parzelle 777 (Wintersingerstrasse 16 und 18); Baugesuchsnummer: 2018-0002; Bauvorhaben: Projektänderung Mauer (nachträglich); Projektverfasser: René Bretscher-Sorg, Wintersingerstrasse 18, 4312 Magden
• Bauherrschaft: Beat Tanner, Theodorshofweg 21, 4310 Rheinfelden: Gabriele Tanner, Theodorshofweg 21, 4310 Rheinfelden; Bauobjekt: Parzelle 3326 (Weissweg 3b); Baugesuchsnummer: 2022-0023; Bauvorhaben: Neubau Lamellendach; Projektverfasser: Ritter+Kaiser Architekturbüro AG, Hauptstrasse 21, 4312 Magden
• Bauherrschaft: Eva Gysin, Brüelstrasse 9, 4312 Magden; Bauobjekt: Parzelle 4494 (Brüelstr. 9); Baugesuchsnummer: 2022-0024; Bauvorhaben: Ersatz Ölheizung durch innenaufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe; Projektverfasser: R. Häsler AG, Bahnhofstrasse 15, 4313 Möhlin. Planauflage: 02.05.2022 – 31.05.2022 während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten bei der Gemeindekanzlei. Einwendungen gegen die Bauvorhaben sind innert der Auflagefrist schriftlich dem Gemeinderat einzureichen. Allfällige Einwendungen, haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Die Bauverwaltung

Strassensperrung «Brandweg» infolge Bauarbeiten
Infolge Bauarbeiten im Bereich der Liegenschaft Brandweg 1, muss der Brandweg vom 02.05. bis 05.05.2022 vollständig gesperrt werden. Die Strasse wird lediglich für Fussgänger passierbar sein. Die Bauherrschaft dankt für das Verständnis. Die Bauverwaltung

Musikschule Magden Tage der offenen Tür
In der Zeit vom 27. April – 10. Mai 2022 finden an unserer Musikschule die Tage der offenen Tür statt. Kinder und Eltern sind während dieser Zeit herzlich eingeladen, den Unterricht ohne Voranmeldung zu besuchen. Die Unterrichts-zeiten finden Sie unter www.musikschulemagden.ch oder an der Anschlagtafel in der Musikschule. Unsere Musiklehrpersonen stellen ihre Instrumente auf der Hompage per Video vor. Klicken Sie dazu bitte auf «Instrumentenvorführung online». Für Fragen stehen Ihnen unsere Musiklehrer*innen auch gerne zur Verfügung.
An- / Abmeldetermin 15. Mai 2022
Bitte beachten Sie, dass am 15. Mai 2022 An- / beziehungsweise Abmeldeschluss ist. Auch der Wunsch die Lehrperson zu wechseln, muss uns bis am 15. Mai 2022 schriftlich gemeldet werden. Ausgenommen sind das Eltern-Kind-Singen und die Musik und Bewegung. Hier gilt der 21. Juni 2022 als An- / Abmeldetermin. Die Kinderchöre werden nach den Sommerferien neu definiert. Anmeldeschluss dafür ist bis Ende August. An- / Abmeldeformulare liegen in der Musikschule auf oder können von unserer Homepage heruntergeladen und ausgedruckt werden.

Spitex-Verein Magden Olsberg Maisprach
Am Freitag, 13. Mai 2022 um 19.00 Uhr laden wir alle Mitglieder und Interessierte an die jährliche Generalversammlung des Spitex-Vereins Magden Olsberg Maisprach in den Gemeindesaal Magden ein. Ab 20.00 Uhr findet mit «Trio Anderscht» eine musikalische Unterhaltung statt. Freiwillige Kollekte beim Ausgang.

Schützen
Cupschiessen: Samstag, 30. April, 13-17.30 Uhr, Auslosung um 13 Uhr. Zu diesem Anlass sind alle Schützinnen und Schützen eingeladen. Die Schützenstube «Scheibe 9» ist geöffnet, TeilnehmerInnen und Gäste sind herzlich eingeladen.

Hirschen Café
Diese Woche bieten wir wieder frisch belegte Brötli und hausgebackene Kuchen an. Ob Regen oder Sonnenschein - gemütlich ist es bei uns immer. Jeden Donnerstag von 14 bis 18Uhr. Wir freuen uns auf schöne Begegnungen.

Parkinson Selbsthilfegruppe Rheinfelden/Fricktal
Die Mitglieder der Parkinson Selbsthilfegruppe Rheinfelden/Fricktal treffen sich jeden ersten Mittwoch des Monats im reformierten Kirchgemeindehaus an der Roberstenstrasse 22 in Rheinfelden. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, 4. Mai, um 14 Uhr statt. Die Volkstanzgruppe Möhlin kommt zu Besuch. Interessierte und ihre Angehörigen sind jederzeit herzlich willkommen.

Naturfreunde Möhlin
Anmeldetermin zur Zweitageswanderung Obersteinberg/Lauterbrunnental vom 25./26, Juni ist der 30. April. Auskunft und Anmeldung bei Roland Eglin, Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Tel. 061 831 37 51 / 079 646 73 56

GAOF – Gemeindeverband Abfallbeseitigung Oberes Fricktal
Die 52. Abgeordnetenversammlung findet am Donnerstag, 19. Mai 2022, 19.30 Uhr, im Gasthaus «Zum weissen Rössli» in Eiken statt. Es werden folgende Traktanden behandelt: 1. Begrüssung durch den Präsidenten; 2. Verbandsgemeinden / Feststellung der Verhandlungsfähigkeit; 3. Wahl Stimmenzähler-/in und Tagespräsidenten/-präsidentin; 4. Protokoll der 51. Abgeordnetenversammlung vom 4. November 2021; 5. Geschäftsbericht 2021; 6. Jahresrechnung 2021; 6.1 Rechnung 2021 Abfuhr und Entsorgung; 6.2 Rechnung 2021 Betrieb Deponie; 6.3 Investitionsrechnung 2021; 7. Wahlen des Vorstandes, des Präsidiums und der Kontrollstelle für die Amtsperiode 2022 – 2025; 8. Informationen; 9. Anträge der Verbandsgemeinden; 10. Verschiedenes und Umfrage; Die Unterlagen zur Versammlung können vom 30. April bis 19. Mai 2022 auf den Gemeindekanzleien der Verbandsgemeinden eingesehen werden