Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
28 °C Luftfeuchtigkeit: 65%

Sonntag
15.9 °C | 27.6 °C

Montag
14.4 °C | 27.9 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 14-2023

Seniorenmittagstisch-Magden

Wir treffen uns am Dienstag, 11. April um 12.30 Uhr im Gasthaus Blume zum gemeinsamen Mittagessen und gemütlichen Beisammensein und Getränke und Mittagessen gehen zu Lasten der Teilnehmer. Menü: Suppe, Salat, Hauptgang & Dessert für Fr. 20.00. Anmeldung jeweils bis spätestens am Vortag an: Frau Martina Loechle-Gerstner, Telefon 079 406 46 83 Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen.

Fundgegenstände

Am Mittwoch und Donnerstag, 05. und 06. April 2023, werden in der Halle Juch alle Fundgegenstände der Schule von 08.00 – 16.00 Uhr ausgestellt. Alle Kleidungsstücke und Gegenstände, die an diesem Tag nicht an ihren Eigentümer gelangen, werden daraufhin einer gemeinnützigen Organisation zur Verfügung gestellt. Die Hausdienste Magden

Abfallentsorgung Magden über ­Osterfeiertage

Zerrissene Kehrichtsäcke und somit verschmutzte Strassen, das muss nicht sein! Aufgrund der zahlreich von Tieren zerrissenen Abfallsäcke, verbunden mit den daraus entstehenden Verunreinigungen, verfügte der Gemeinderat im Jahr 2020: Abfallsäcke dürfen nur noch am Abholtag bereitgestellt werden. Allfällige Zuwiderhandlungen können geahndet werden. Die Beseitigung der Verunreinigungen durch das Bauamt wird dem jeweiligen Verursacher mit CHF 100 in Rechnung gestellt. Der GAF empfiehlt den Haushalten die Beschaffung eines kleinen, schwarzen 140 Liter Kehrichtcontainers. Diese Kehrichtcontainer müssen nicht registriert werden. Es erfolgt keine Abrechnung nach Gewicht! Die Kehrichtsäcke werden mit den üblichen GAF-Vignetten versehen in dem Container eingeworfen. Als Alternative bietet die Gemeinde Magden einen Abfallcontainer zur Entsorgung von Haushaltkehricht an. Der Container steht der Bevölkerung beim Werkhof Magden, Riedweg 2, zur Verfügung. Wichtig: Es dürfen nur Kehrichtsäcke mit einer Gebührenmarke (keine losen Gegenstände) im Container entsorgt werden! Es dürfen zudem nur offizielle schwarze Schweizer Kehrichtsäcke verwendet werden. Am 10.04.2023 (Ostermontag) findet keine Kehrrichtsammlung statt. Die Ersatzsammlung findet am Dienstag 11.04.2023 statt. Die Bevölkerung wird somit gebeten die Kehrrichtsäcke erst am Dienstagmorgen bereit zu stellen. Besten Dank für Ihr Verständnis. Der Gemeinderat

Betreibungsamt Rheinfelden/Magden

Reduzierte Öffnungszeiten während der Betreibungsferien. • Montag 03.04. bis Donnerstag 06.04: 08.00 Uhr -12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen; • Freitag (Karfreitag) 07.04. und Montag (Ostermontag) 10.04.: ganzer Tag geschlossen; • Dienstag, 11.04. bis Freitag, 14.04.: 08.00 Uhr – 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen; – Termine ausserhalb dieser Öffnungszeiten nur nach Vereinbarung (per Mail oder Telefon) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.; 061 836 18 80

Ersatz Grüngutentsorgung für ­Ostermontag, 10. April 2023

Die Ersatzsammlung findet am Samstag, 8. April statt. GAF

Kehrichtentsorgung für ­Ostermontag, 10. April 2023

Die Ersatzsammlung findet am Dienstag, 11. April statt. GAF

Kunststoffsammlung

Dienstag, 11. April. Bitte verwenden Sie den gelben Sammelsack vom GAF. Sammelsack-Verkaufsstellen in Magden: Hirschenapotheke, Metzgerei Tschannen, Coop. GAF

Jahrgang 46

Heute Abend treffen wir uns um 18 Uhr zu unserem gemütlichen Monatshöck im Restaurant Blume. Auch neue Gesichter sind herzlich willkommen.

Jahrgänger 47

Wir treffen uns kommenden Mittwochabend, 12. April, ab 18.30 Uhr im Gasthaus zur Blume im «Magdnerstübli» zum gemütlichen Beisammensein. Alle 47-Jahrgänger sind herzlich willkommen

Jublantis – Kantonales Pfingstlager 2023

Vom Samstag, 27. Mai bis am Montag, 29. Mai, findet in Metzerlen (SO) ein grosses Kantonspfingstlager statt, zu dem alle Jubla-Scharen der Region Basel eingeladen sind. Das Motto des dreitägigen Zeltlagers lautet «Jublantis». Die Jublaner:innen tauchen zusammen mit rund 800 Jubla-Freund:innen in die Unterwasserwelt ein und erleben viele spannende Abenteuer. Jungwacht Blauring Rheinfelden/Magden wird an diesem Anlass ebenfalls dabei sein. Interessierte Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 15 Jahren dürfen gerne an diesem Erlebnis teilnehmen. Anmeldungen sind noch bis zum 15.April möglich. Für Anmeldungen oder Fragen steht Jennifer Weber (E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Telefon: 077 960 73 64) gerne zur Verfügung. Das Leitungsteam der Jubla Rheinfelden/Magden freut sich über zahlreiche Teilnehmende.