Baugesuch
Bauherrschaft Marc Rohr, Im Herrenhölzli 8a, 4312 Magden; Clara Willers, Im Herrenhölzli 8a, 4312 Magden; Bauobjekt Parzelle 4065 (Im Herrenhölzli 8a); Baugesuchsnummer 2022-0020; Bauvorhaben Neubau Pergola (Rankgerüst); Projektverfasser Marc Rohr, Im Herrenhölzli 8a, 4312 Magden.
Planauflage: 11.04.2022 – 10.05.2022 während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten bei der Gemeindekanzlei. Einwendungen gegen das Bauvorhaben sind innert der Auflagefrist schriftlich dem Gemeinderat einzureichen. Allfällige Einwendungen, haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Die Bauverwaltung
Fundgegenstände
Am Donnerstag und Freitag, 07. und 08. April 2022, werden in der Halle Juch alle Fundgegenstände der Schule von 08.00 – 16.00 Uhr ausgestellt. Alle Kleidungsstücke und Gegenstände, die an diesem Tag nicht an ihren Eigentümer gelangen, werden daraufhin entsorgt. Die Hausdienste Magden
Turnhalle Juch geschlossen
Die Turnhalle Juch bleibt vom 18. – 22. April 2022 geschlossen. Die Halle steht ab Samstag, 23. April 2022, wieder zur Verfügung. Besten Dank für das Verständnis. Die Hausdienste Magden
Seniorenmittagstisch Magden
Wir treffen uns am Dienstag, 12. April um 12.30 Uhr im Gasthaus Blume zum gemeinsamen Mittagessen und gemütlichen Beisammensein. Getränke und Mittagessen gehen zu Lasten der Teilnehmer. Menü: Suppe, Salat, Hauptgang & Dessert für Fr. 18.50. Anmeldung jeweils bis spätestens am Vortag an: Herr Paul Bär, Telefon 061 841 25 48 oder Ruth Urben, Telefon 061 841 20 60. Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen.
Legislaturziele für die Amtsperiode 2022/2025 Siehe hier.
Kunststoffsammlung
Dienstag, 12. April. Sammelsack-Verkaufsstellen in Magden: Hirschenapotheke, Metzgerei Tschannen, Coop. GAF
Häckseldienst
Freitag, 22. April. Anmeldung bis spätestens 3 Tage vor dem Häckseltermin an Kämpfer Forst GmbH, Talhof Magden. Anmeldung auf www.kaempferforst.ch oder telefonisch unter 078 260 99 09. Häckselgut geordnet am Häckseltag bis 07.00 Uhr am Strassenrand oder auf dem Vorplatz bereitstellen. Wurzelstöcke, Erdballen, Steine, Metallteile oder Plastik sind zu entfernen. Bitte beachten Sie, dass das Häckselgut direkt abgeführt wird und nicht mehr vor Ort gehäckselt werden kann. Weitere Angaben entnehmen Sie bitte dem aktuellen Entsorgungs- und Recyclingkalender. GAF
Jahrgang 1946
Liebe Jahrgänger, zu unserem gemütlichen Monatshock treffen wir uns heute Abend um 19 Uhr im Restaurant Blume. Neue Gesichter sind wie immer herzlich willkommen.
Offener Trauertreff Rheinfelden – April 2022
Angesprochen sind all die Menschen, welche einen persönlichen Verlust durch Ableben, Trennung/Scheidung etc. erlitten haben, sich unverstanden fühlen und sich gerne mit Gleichbetroffenen austauschen möchten. Das Hospiz Aargau bietet Ihnen die Empathie sowie das Verständnis durch geschulte Freiwillige Mitarbeiter/innen wie auch die Atmosphäre in einem geschützten Umfeld an. Wir sind für Sie da und begleiten Sie ein Stück Ihres Weges. Seit Januar 2022 führen wir zwei offene und kostenlose Trauertreffs in Rheinfelden ohne Voranmeldung durch, die jeweils am 2. und 4. Dienstag im Monat stattfinden. Aprildaten: 12.04.2022 und 26.04.2022 / 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr, im Seffel Raum, Rotes Haus (Eingang hinten), Habich Dietschy Strasse 1, Rheinfelden. (www.hospiz-aargau.ch)
GV Procap Fricktal
Unsere Generalversammlung findet am Samstag, 23. April, um 14 Uhr im Restaurant Rössli in Eiken statt. Die Einladungen sind an alle Aktiv-, Solidar- und Kollektivmitglieder anfangs März verschickt worden. Bitte beachten sie die Anmeldefrist bis am 9. April. Anmeldungen zu Generalversammlung bitte an Trix Lenzin, Pilger 118, 5062 Oberhof,