Stelleninserat technische(r) Sachbearbeiter(in) der Bauverwaltung 60 % – Stellvertretung des Leiters Bauverwaltung
Als Nachfolger des bisherigen Stelleninhabers suchen wir per 01.08.2022 eine/n technische(n) Sachbearbeiter(in) der Bauverwaltung 60 %, respektive eine Stellvertretung des Leiters Bauverwaltung. Mehr Details zum Stelleninserat finden Sie auf unserer Homepage (https://www.magden.ch). Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbung inklusive Lebenslauf, Arbeitszeugnissen und den üblichen Beilagen bis spätestens 31.3.2022 an
Baugesuche
• Bauherrschaft: Sabine Schaub Rotzler, Matte 22, 4312 Magden, Urs Rotzler, Matte 22, 4312 Magden; Bauobjekt: Parzelle 5408 (Matte 22); Baugesuchsnummer: 2022-0012; Bauvorhaben: Neubau Aussenschwimmbad - beheizt; Projektverfasser: bauart 123 AG, Werner-Weber-Strasse 11, 8630 Rüti. • Bauherrschaft: Peter und Susanne Ernst, Egg-Gasse 3, 4312 Magden; Bauobjekt: Parzelle 3601 (Egg-Gasse 3); Baugesuchsnummer: 2022-0013; Bauvorhaben: Carport; Projektverfasser: Graf AG, Lindenweg 6, 4464 Maisprach. • Bauherrschaft: Peter und Nadine Pietzonka, Weizackerweg 41, 4312 Magden; Bauobjekt: Parzelle 4277 (Weizackerweg 41); Baugesuchsnummer: 2022-0014; Bauvorhaben: Ersatz und Neubau Dachfenster; Projektverfasser: Graf AG, Lindenweg 6, 4464 Maisprach. Planauflage: 14.03.2022 – 12.04.2022 während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten bei der Gemeindekanzlei. Einwendungen gegen die Bauvorhaben sind innert der Auflagefrist schriftlich dem Gemeinderat einzureichen. Allfällige Einwendungen, haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Die Bauverwaltung
Steuereinzahlungen pro 2022 – profitieren Sie vom Vergütungszins
Das Steueramt des Kantons Aargau hat im Februar die provisorischen Steuerrechnungen für das laufende Jahr verschickt. Für Zahlungseingänge, welche vor dem Fälligkeitstermin des 31. Oktobers eintreffen, erhalten Sie einen Vergütungszins von 0.1 %. Gerne weisen wir Sie darauf hin, dass offensichtlich übersetzte Einzahlungen und Guthaben zurück erstattet werden. Bitte verwenden Sie für die Bezahlung der Steuern nur die beigelegte QR-Rechnung. Aufgrund der vorgegebenen Referenz-Nr. kann Ihre Zahlung direkt Ihrem Steuerkonto 2022 gutgeschrieben werden. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen die Abteilung Finanzen (
Kunststoffsammlung
Dienstag, 15. März. Sammelsack-Verkaufsstellen in Magden: Hirschenapotheke, Metzgerei Tschannen, Coop. GAF
Häckseldienst
Freitag, 18. März. Anmeldung bis spätestens 3 Tage vor dem Häckseltermin an Kämpfer Forst GmbH, Talhof Magden. Anmeldung auf www.kaempferforst.ch oder telefonisch unter 078 260 99 09. Häckselgut geordnet am Häckseltag bis 7 Uhr am Strassenrand oder auf dem Vorplatz bereitstellen. Wurzelstöcke, Erdballen, Steine, Metallteile oder Plastik sind zu entfernen. Bitte beachten Sie, dass das Häckselgut direkt abgeführt wird und nicht mehr vor Ort gehäckselt werden kann. Weitere Angaben entnehmen Sie bitte dem aktuellen Entsorgungs- und Recyclingkalender. GAF
Papier-Sammlung
Mittwoch, 16. März. Papier, kein Karton, gebündelt, gut sichtbar am Morgen des Abfuhrtages bis 7 Uhr bereitgestellt. Keine Papiertaschen und Kartonschachteln verwenden, diese werden stehen gelassen. Das Altpapier wird auch beim Gewerbe abgeholt (770 Liter Container oder gebündelt). Besten Dank! GAF
Karton-Sammlung
Freitag, 25. März. Karton, kein Papier, gebündelt, gut sichtbar am Morgen des Abfuhrtages bis 7 Uhr bereitgestellt. Der Karton wird auch beim Gewerbe abgeholt (770 Liter Container oder gebündelt). Besten Dank! GAF
FrauenKino Magden
Montag, 14. März, um 19.30 Uhr im ref. Kirchgemeindehaus Gässli. Das Frauen Kino zeigt den Film «Wanda, mein Wunder». Die Familie ist sich einig, der bettlägerige Vater Josef wird zuhause betreut. Für die Pflege wird Wanda, eine alleinerziehende Pflegerin aus Polen, engagiert. Sie kümmert sich rund um die Uhr um Josef. Alle Familienmitglieder haben Wanda scheinbar ins Herz geschlossen, für den Herrn des Hauses ist sie ein «Engel», sein «Wunder». Wanda versorgt Josef mit einer Mischung aus Professionalität und Fürsorge. Der Film schildert auch die Lebenswirklichkeit der Pflegerin, die alle paar Monate zwischen Osteuropa und der Schweiz hin und her pendelt. Als Wanda unerwartet schwanger wird, überschlagen sich die Ereignisse…
Jahrgänger 1947
Wir treffen uns heute Abend ab 19.45 Uhr im Restaurant Adler zum gemütlichen Beisammensein. Alle 47er-Jahrgänger sind herzlich willkommen