(as) Am vergangenen Sonntag feierte Pfarreiseelsorgerin Helena Boutellier traditionell mit einer Brot-Teilete einen Familiengottesdienst zum Erntedank. Dabei wurde sie von Schülern der 4. und 5. Religionsklasse und ihrer Katechetin Marlène Schilling tatkräftig unterstützt.
Während der Feier wurden zudem die zukünftigen Erstkommunikanten begrüsst. Nach dem Gottesdienst luden die kirchlichen Vereine zum Spaghetti-Essen in der Mehrzweckhalle in Kaisten ein.
Bereits am Samstag hatte das fleissige Küchenteam unter der Leitung von Daniel Winter vier feine Saucen zubereitet, während in der Halle alles für die Gäste eingerichtet wurde. Zahlreiche Helferinnen und Helfer der kirchlichen Vereine wie Kirchenpflege, Kirchenchor, Frauenverein, Jugendverein, Pfarreirat sowie eine Gruppe Religionsschüler standen im Einsatz und freuten sich über die vielen Besucher, welche sich mit Spaghetti und gespendeten Kuchen verköstigten. Während des Essens bot zudem die Alphorngruppe Kaisten einen musikalischen Leckerbissen dar.
Der Reinerlös des Spaghetti-Essens von 7500 Franken geht dieses Jahr je zur Hälfte an die Elsy Amsler-Stiftung sowie an das Missions-Projekt von Barbara Keller. Elsy Amsler setzt sich seit Jahren unter dem Motto «Hilfe zur Selbsthilfe» für verschiedene Entwicklungsprojekte in Kenia ein (www.mama-elizza.com). Barbara Keller ist ebenfalls schon seit vielen Jahren als Entwicklungshelferin in Ecuador im Einsatz und hilft zusammen mit ihrem Team der Mission Manglaralto beim Aufbau und Unterhalt von Schulen, Waisenhäusern und Krankenstationen. (http://fsmfiat-ecuador.org/). Dank der grosszügigen Spenden können die beiden Projekte wieder mit einem schönen Betrag unterstützt werden.