Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
13.8 °C Luftfeuchtigkeit: 87%

Montag
8.9 °C | 19.2 °C

Dienstag
11.3 °C | 17.7 °C

Gemeinderat Willy Burkhalter (links) bei der Schlüsselübergabe an Narrenvater Marco Zaugg (Bildmitte). Foto: Jörg Wägli
Featured

Haldejoggli ist frei – es ist wieder Fasnacht in Chaischte

Haldejoggeli «saust und sirachet» wieder um und in die Köpfe der Kaisterinnen und Kaister. Es ist Fasnacht im Dorf.

JÖRG WÄGLI

Und so übergab gestern nach der Freilassung des Fasnachtsgeistes Gemeinderat Willy Burkhalter den Schlüssel zum Gemeindehaus Narrenvater Marco Zaugg. Dieser übernahm die «Regierungsgeschäfte» für die nächsten 20 Tage, und er wird zusammen mit seiner Fasnachtsgesellschaft für tolle Fasnachtstage besorgt sein, so wie sie vor Jahren im Pakt mit dem Haldejoggeli versprochen wurden. Jeweils «die geilste Fasnacht weit und breit», wie Narrenvater Marco Zaugg betonte. Dies als Gegenleistung für Haldejoggelis Verbannung in die Tüfels-Chuchi während der vier «normalen» Jahreszeiten.

Noch sitzt Haldejoggli in der Mostflasche, in welche er zum Ende der Fasnacht 2022 verbannt wurde – doch die Freilassung naht... Foto: Jörg WägliApropos fünfte Jahreszeit: Gemeinderat Willy Burkhalter zweifelte etwas daran, dass diese tatsächlich schon angebrochen sei. Er stecke immer noch in der dritten, meinte er, denn von Winter habe er bisher noch nichts gemerkt. Aber vielleicht sei dies auch einfach der Klimaerwärmung zuzuschreiben – denn schliesslich werde in Ittenthal nun auch schon das Eis per Helikop­ter eingeflogen und in Kaisten würden die Strassen mit Wasser gekühlt und dies dann als Wasserrohrbruch deklariert...
Keinen Zweifel hatte der Gemeinderat hingegen an den Fähigkeiten der Fasnachtsgesellschaft, ein zünftiges Fest auf die Beine zu stellen. Dies hätten sie zuletzt im September zusammen mit der Guggenmusik Prototype beim unvergesslichen Köhlerfest bewiesen.

Die Fasnachtsgesellschaft überrascht die Guggenmusik mit einer «Prototype»-Vereinfahne. Foto: Jörg WägliVereinsfahne für «Prototype»
Als Dankeschön für die tolle Zusammenarbeit beim Köhlerfest durfte der Narrenvater die «Prototype» gestern übrigens mit einem ganz besonderen Geschenk überraschen. Nach 44 Jahren aktiver Guggenmusikzeit, davon 33 Jahren als eigenständiger Verein, erhielten sie von der Fasnachtsgesellschaft eine eigene Vereinsfahne überreicht, die sie von nun an bei ihren Auftritten begleiten soll.
So auch gleich beim kleinen Guggen-Openair, zu welchem die «Prototype» nach der offiziellen Freilassung des Joggeligeistes zusammen mit den «Barockern» aus Laufenburg und den «Hornfäägern» aus Leuggern beim Joggeliplatz einluden. Zuvor durfte die Guggenmusik allerdings noch zwei «Prototype»-Mitglieder für 30 Jahre Vereinszugehörigkeit ehren. Und die vielen beim Joggeliplatz im Mitteldorf Anwesenden konnten während einer kleinen Pause eine auf «Chaischter Chohle» grillierte Köhlerwurst geniessen – ganz nach dem Motto der Chaischter Fasnacht 2023: «Mer heized ih .... mit Chohle!»

Auftritt der «Prototype», begleitet von ihrer neuen Vereinsfahne mit Maskottchen «Hurli» auf der Fahnenspitze. Foto: Jörg WägliBilder
Erstes Bild: Gemeinderat Willy Burkhalter (links) bei der Schlüsselübergabe an Narrenvater Marco Zaugg (Bildmitte). Foto: Jörg Wägli
Zweites Bild: Noch sitzt Haldejoggli in der Mostflasche, in welche er zum Ende der Fasnacht 2022 verbannt wurde – doch die Freilassung naht... Foto: Jörg Wägli
Drittes Bild: Die Fasnachtsgesellschaft überrascht die Guggenmusik mit einer «Prototype»-Vereinfahne. Foto: Jörg Wägli
Viertes Bild: Auftritt der «Prototype», begleitet von ihrer neuen Vereinsfahne mit Maskottchen «Hurli» auf der Fahnenspitze. Foto: Jörg Wägli