Erteilte Baubewilligung
– Baugesuch-Nr.: 2022-17; Bauherrschaft: Pro Natura, Postfach, 4053 Basel; Bauobjekt: 8 Amphibientümpel unter Hochspannungsmasten, Parzellen GB Kaisten Nrn. 1465, 1166, 1170, 778, 1775, 1078, 623. – Baugesuch-Nr.: 2022-41; Bauherrschaft: Eva und Andreas Keller, Tüttigrabenweg 2, 5082 Kaisten; Bauobjekt: Umbau Einfamilien- in Zweifamilienhaus, Parzelle GB Kaisten Nr. 1285, Breiten, W2A, Wohnzone 2-geschossig, ES II.
Aufhebung Gräber Friedhöfe Kaisten
Nach Ablauf der gesetzlichen Grabruhezeit werden im April/Mai 2023 auf dem Friedhof Kaisten die Reihenurnengräber sowie die Erdbestattungsgräber der Verstorbenen aus dem Jahre 1998 geräumt. Auf dem Friedhof Ittenthal werden dieses Jahr keine Gräber geräumt. Die Angehörigen werden schriftlich über die Räumung informiert und werden gebeten, Grabdenkmäler, Grabschmuck und Pflanzen, welche sie behalten möchten, bis spätestens 15. April 2023 abzuholen oder entfernen zu lassen. Nach Ablauf der Räumungsfrist fällt das Verfügungsrecht über verbliebene Gegenstände gemäss § 15 des Bestattungs- und Friedhofreglements der Friedhöfe Kaisten und Ittenthal, Ausgabe 2018, ohne Entschädigungspflicht an die Gemeinde Kaisten und die Grabräumung wird vorgenommen. Bei Fragen stehen die Gemeindekanzlei Kaisten, Telefon 062 869 10 50 oder der Verantwortliche Friedhöfe, Andreas Dreyer, Tel. 079 416 99 58 gerne zur Verfügung.
Wahl von Samuel Fröhlicher als Mitarbeiter Unterhaltsbetriebe, Schwerpunkt Brunnenmeister
Herr Samuel Fröhlicher, wohnhaft in Bettenhausen, ist als Mitarbeiter Unterhaltsbetriebe, Schwerpunkt Brunnenmeister mit Stellenantritt am 1. Mai 2023 gewählt worden. Der Gemeinderat und das Team der Unterhaltsbetriebe freuen sich schon heute auf eine angenehme Zusammenarbeit und heissen Samuel Fröhlicher herzlich willkommen.
Pro Senectute Mittagstisch
Am Dienstag, 14.2., kommen wir wieder zu einem gemeinsamen, gemütlichen Mittagessen zusammen. Alle Seniorinnen und Senioren und ihre Partner sind herzlich willkommen. Wir treffen uns ab 11 Uhr im Gasthaus zur Sonne in Ittenthal, wo wir bei einem feinen Mittagessen die Geselligkeit geniessen. Wer eine Fahrgelegenheit braucht, melde sich bei Veronika Schmid. Anfragen und / oder Abmeldungen bis Sonntag, 12.2., an Veronika Schmid, Tel. 062 874 27 30. Bisherige Teilnehmende melden sich im Verhinderungsfall bitte ab.
Sportferien Bibliothek
Während den Sportferien vom 13. – 24. Februar bleibt die Bibliothek geschlossen. Letzte Ausleihe ist am Freitag, 10. Februar, von 16.30 – 18 Uhr. Das Bibliothekteam
Fasnacht 2023
Am Donnerstag, den 9. Februar ist wieder Fasnacht im Dorf. Das detaillierte Programm finden sie auf www.chaischter-fasnacht.ch / Instagram / Facebook. Quartiere, Einzelpersonen oder andere Gruppierungen sind herzlich eingeladen, aktiv am Umzug am Fasnachtssonntag den 19. Februar teilzunehmen. Interessenten kontaktieren bitte bis 12. Februar den Narrenvater Marco Zaugg unter 079 621 71 97. Wer seinen reservierten Orden noch nicht hat, kann sich beim Narrenvater unter 079 621 71 97 melden.
Narrentreiben/Kindettschättermusik
Am 2. Faisse sind die Platzlichleider auf dem Joggeliplatz von ca. 16.15 – 16.45 Uhr. Um 17 Uhr gibt es wie gewohnt eine Kindertschättermusik. Wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Strassensperrungen während der Fasnacht
Die Mitteldorfstrasse ist an allen Faissen (9.+16. Februar) von 16 – 17 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Diese Sperrungen wurden von der Gemeinde aus Rücksicht auf die Kinder genehmigt. Wir danken für Ihr Verständnis
Postautohaltestelle während der Fasnacht
Die Postautohaltestelle beim Gemeindehaus wird an allen drei Faissen (9.+16. Februar) ab 16.00 Uhr bis Betriebsschluss nicht angefahren. Bitte benützen Sie die neue Haltestelle an der Unterdorfstrasse oder am Lümberg. Wir danken für Ihr Verständnis.