Sirenentest
Am Mittwochnachmittag, 2. Februar 2022, findet von 13.30 bis 14.00 Uhr in der ganzen Schweiz die jährliche Kontrolle der Alarmsirenen statt. Dabei sind keine Verhalts- und Schutzmassnahmen zu ergreifen. Bei der Sirenenkontrolle wird die Funktionstüchtigkeit der stationären und mobilen Sirenen getestet, mit denen die Einwohner bei Katastrophen- und Notlagen oder im Falle eines bewaffneten Konfliktes alarmiert werden. Ausgelöst wird das Zeichen «Allgemeiner Alarm»: ein regelmässig auf- und absteigender Heulton von einer Minute Dauer. Wenn das Zeichen «Allgemeiner Alarm» jedoch ausserhalb des angekündigten Sirenentests ertönt, bedeutet dies, dass eine Gefährdung der Bevölkerung möglich ist. In diesem Fall ist die Bevölkerung aufgefordert, Radio zu hören, die Anweisungen der Behörden zu befolgen und die Nachbarn zu informieren. Hinweise und Verhaltensregeln finden Sie auf Seite 680 und 681 im Teletext sowie im Internet unter www.sirenentest.ch. Der Sirenentest dient neben der technischen Funktionskontrolle der Sireneninfrastruktur auch der Information und Sensibilisierung der Bevölkerung bezüglich Verhalten bei einem Sirenenalarm.
Baugesuch
Baugesuch-Nr.: 2021-94; Bauherrschaft: Robert Weber, Waldheimweg 74, 5083 Ittenthal; Bauobjekt: Dachfenstereinbau Wohnhaus, Parzelle GB Kaisten Nr. 2618, Waldheimweg, ausserhalb Baugebiet, Landwirtschaftszone; Die Akten zu obigem Baugesuch liegen in der Zeit vom 7. Februar bis 8. März 2022 während den ordentlichen Bürozeiten auf der Gemeindekanzlei Kaisten zur Einsicht auf. Die Gesuchsakten können auch auf der Gemeindehomepage www.kaisten.ch/publikationen eingesehen werden. Allfällige Einwendungen sind während dieser Frist schriftlich und begründet an den Gemeinderat Kaisten zu richten.
Erteilte Baubewilligungen
Baugesuch-Nr.: 2021-67; Bauherrschaft: Swisscom (Schweiz) AG, Grosspeterstrasse 24, 4052 Basel; Bauobjekt: Umbau bestehende Mobilfunkanlage Lümberg, Parzelle GB Kaisten Nr. 331, Lümberg, ausserhalb Baugebiet, Landwirtschaftszone; • Baugesuch-Nr.: 2021-69; Bauherrschaft: Swisscom (Schweiz) AG, Grosspeterstrasse 24, 4052 Basel; Bauobjekt: Neubau Mobilfunkanlage Fröschmatt, Parzelle GB Kaisten Nr. 1507, Fröschmatt, G, Gewerbezone, ES III
Allgemeine Fasnachtsfreinächte
Gemäss der gesetzlichen Regelung dürfen die Gastgewerbebetriebe von Montag bis Donnerstag von 05.00 bis 00.15 Uhr, Freitag und Samstag von 05.00 bis 02.00 Uhr, und an Sonn- und Feiertagen von 07.00 bis 00.15 Uhr geöffnet haben. Der Gemeinderat kann ausnahmsweise andere Öffnungszeiten bewilligen und für lokale Anlässe generelle Freinächte bestimmen. An seiner Sitzung vom 17. Januar 2022 hat der Gemeinderat, unter Berücksichtigung der in Kaisten geplanten Fasnachtsveranstaltungen, folgende Freinächte festgelegt: - Donnerstag, 10. Februar 2022 (1. Faisse)
- Donnerstag, 17. Februar 2022 (2. Faisse) - Donnerstag, 24. Februar 2022 (3. Faisse) - Samstag, 26. Februar 2022 (Joggeliball) - Sonntag, 27. Februar 2022 (Umzug) – vom 27. auf den 28. Februar 2022 wird die Freinacht zeitlich auf 02.00 Uhr eingeschränkt.
Steuererklärung 2021
In den letzten Wochen wurden die Steuererklärungen versandt. Auch das Programm EasyTax steht bereit für den Download und die Installation auf dem Rechner, damit die Steuererklärung ausgefüllt und eingereicht werden kann. Die Steuererklärung soll bis 31. März 2022 eingereicht werden. Die Steuererklärung kann persönlich in den grossen Briefkasten vor dem Eingang des Gemeindehauses abgegeben werden. Die Abgabe am Schalter ist aufgrund der aktuellen Corona-Situation zu vermeiden. Weitere Informationen zur Steuererklärung 2021 sind zu finden unter https://www.kaisten.ch/aktuelles
Auflösung Lehrverhältnis
Frau Celina Käser, Kauffrau EFZ in Ausbildung bei der Gemeindeverwaltung, sieht ihre berufliche Zukunft nicht im kaufmännischen Bereich. Sie möchte einen anderen beruflichen Bildungsweg einschlagen. Deshalb ist das Lehrverhältnis im gegenseitigen Einverständnis per Ende Januar 2022 aufgelöst worden. Wir danken Frau Käser für ihren Einsatz und wünschen ihr für die berufliche und private Zukunft alles Gute.
Generalversammlung Naturschutzverein
Die GV vom Naturschutzverein Kaisten vom Freitag, 11. März 2022 wird aus aktueller pandemischer Situation neu auf den Freitag, 29. April 2022 verschoben. Die GV findet im Foyer der Mehrzweckhalle statt. Vorstand NV Kaisten
Dorfdekoration
Am Samstag, 5. Februar wird das Dorf fasnächtlich dekoriert. Es kann da und dort zu kleineren Wartezeiten kommen. Wir bitten Sie um Verständnis. Es wäre toll, wenn auch Sie Ihr Haus fasnächtlich dekorieren würden.
Strassensperrungen während der Fasnacht
Die Mitteldorfstrasse ist an allen drei Faissen (10.+ 17.+ 24. Februar) von 16 bis 17 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Diese Sperrungen wurden von der Gemeinde aus Rücksicht auf die Kinder genehmigt. Wir danken für Ihr Verständnis
Postautohaltestelle während der Fasnacht
Die Postautohaltestelle beim Gemeindehaus wird an allen drei Faissen (10.+ 17.+ 24. Februar) ab 16 Uhr nicht angefahren. Bitte benützen Sie die neue Haltestelle an der Unterdorfstrasse oder am Lümberg. Wir danken für Ihr Verständnis.
Strassensperrungen während der Freilassung
Neu ist am Donnerstag, 10. Februar von 20.00 – 24.00 Uhr die Mitteldorfstrasse gesperrt, da die Freilassung beim Joggeliplatz stattfindet Mit närrischen Grüssen! Fasnachtsgesellschaft CHJ Kaisten