Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
12.4 °C Luftfeuchtigkeit: 95%

Montag
12.7 °C | 18.8 °C

Dienstag
10.4 °C | 18.3 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 49-2022

Baugesuche
Baugesuch-Nr.: 2022-81
Bauherrschaft: Ida und Walter Wunderlin, Hofmatt 8, 5082 Kaisten; Bauobjekt: Ersatz Ölheizung durch aussen aufgestellte Luft-Wasser-Wärmepumpe, Parzelle GB Kaisten Nr. 1303, Breitenstrasse, W2A, Wohnzone 2-geschossig, ES II
Baugesuch-Nr.: 2022-82
Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Laufenburg, Laufenplatz 145, 5080 Laufenburg; Bauobjekt: Anbau neue Hackschnitzel Heizzentrale und Erneuerung Haustechnik, Parzelle GB Kaisten Nr. 570, Blauen, OE, Zone für öffentliche Bauten und Anlagen, ES II – Die Akten zu obigen Baugesuchen liegen in der Zeit vom 12. Dezember 2022 bis 10. Januar 2023 während den ordentlichen Bürozeiten auf der Gemeindekanzlei Kaisten zur Einsicht auf. Die Gesuchsakten können auch auf der Gemeindehomepage www.kaisten.ch/publikationen eingesehen werden. Allfällige Einwendungen sind während dieser Frist schriftlich und begründet an den Gemeinderat Kaisten zu richten.

Parkplätze Mitteldorf
Infolge der Bauarbeiten im Mitteldorf konnten über einen längeren Zeitraum die Parkplätze nicht genutzt werden. Mit dem provisorischen Abschluss der Arbeiten stehen die Parkplätze nun wieder zur Nutzung zur Verfügung. Die definitive Fertigstellung der Begegnungszone wird voraussichtlich im Frühling 2023 erfolgen.

Kündigung Teilzeitmitarbeiter ­Entsorgung
Sven Kümin hat seine Anstellung als Teilzeitmitarbeiter Entsorgung gekündigt und kann eine neue berufliche Herausforderung annehmen. Der Gemeinderat und das Team der Unterhaltsbetriebe bedanken sich bei Sven Kümin für den geleisteten Einsatz zum Wohle der Gemeinde Kaisten und wünschen ihm auf seinem privaten und beruflichen Weg alles Gute. Die Stelle wird zur Neubesetzung ausgeschrieben.

Kündigung Mitarbeiter ­Unterhaltsbetriebe, Schwerpunkt Brunnenmeister
Reto Friedli hat am 21. April 2015 bei der Gemeinde Kaisten die Funktion als Mitarbeiter Unterhaltsbetriebe und Brunnenmeister übernommen. Der Stelleninhaber hat nun seine Anstellung per 28. Februar 2023 gekündigt. Der Gemeinderat hat mit Bedauern von der Kündigung Kenntnis genommen. Die Stelle wird zur Wiederbesetzung ausgeschrieben.

Gesamtrevision Nutzungsplanung; Stand
Verschiedentlich hat der Gemeinderat Kaisten informiert, dass die öffentliche Auflage der Gesamtrevision Nutzungsplanung in der Zeit nach den Sommerferien 2022 stattfinden soll. Leider ergaben sich bei der gesetzlich vorgeschriebenen Mehrwertberechnung durch das Kant. Steueramt Verzögerungen, welche nicht im Einflussbereich der Gemeinde standen. Vor kurzem wurden nun die Daten eröffnet und das Planungswerk vom Kanton zur Auflage freigegeben. Der Gemeinderat hat entschieden, dass die öffentliche Auflage nun im Februar 2023 stattfinden wird. Die amtliche Publikation erfolgt zu gegebener Zeit. Die Beschlussfassung durch die Gemeindeversammlung wird voraussichtlich an der Winter-Gemeindeversammlung 2023 erfolgen. Wir danken für die Kenntnisnahme und das Verständnis.

Erteilte Baubewilligungen
Baugesuch-Nr.: 2022-68
Bauherrschaft: Rudolf Näf, Hauptstrasse 29, 5083 Ittenthal; Bauobjekt: Photovoltaikanlage, Parzelle GB Kaisten Nr. 2465, Hauptstrasse, KE, Dorfkernzone, ES III
Baugesuch-Nr.: 2022-70
Bauherrschaft: Alexandra Ursprung, Kaistenbergstrasse 11, 5082 Kaisten; Bauobjekt: Ersatz Ölheizung durch Wärmepumpe, Parzelle GB Kaisten Nr. 1375, Kaistenbergstrasse, W2A, Wohnzone 2-geschossig, ES II
Baugesuch-Nr.: 2022-72
Bauherrschaft: Anita und Walter Fechtig, Mülacherweg 196, 5083 Ittenthal; Bauobjekt: Parkplatz und Gerätehaus, Parzelle GB Kaisten Nr. 2711, Mülacherweg, W2A, Wohnzone 2-geschossig, ES II

Ergebnisse Gemeindeversammlung vom 25. November 2022
Gestützt auf § 26 Abs. 2 des Gemeindegesetzes werden die Beschlüsse der Einwohner- und der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 25. November 2022 veröffentlicht:
Ortsbürgergemeinde
1. Genehmigung Protokoll der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 24. Juni 2022; 2. Zustimmung zum Beitritt der Ortsbürgergemeinde Kaisten zum Forstbetrieb Jura-Rhein mit Gründung einer interkommunalen Anstalt (IKA) und Genehmigung der Anstaltsordnung; 3. Genehmigung des Budget 2023
Einwohnergemeinde
1. Genehmigung Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 24. Juni 2022; 2. Krediterteilung über Fr. 2‘343‘000.00 für die Sanierung/Änderung Strassen Chüegrabeweg und Gruebweg mit Werkleitungen; 3. Krediterteilung über Fr. 818‘000.00 für die Erneuerung Strasse Kirchrain mit Werkleitungen; 4. Genehmigung des Budget 2023 mit einem unveränderten Steuerfuss von 105%; – Sämtliche Beschlüsse der Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung unterliegen dem fakultativen Referendum. Dieses kann von einem Zehntel der Stimmberechtigten innert 30 Tagen seit der Veröffentlichung ergriffen werden. Die entsprechenden Unterschriftenlisten können bei der Gemeindekanzlei unentgeltlich bezogen werden. Vor Beginn der Unterschriftensammlung ist die Unterschriftenliste bei der Gemeindekanzlei zu hinterlegen. Bei dessen Zustandekommen ist der betreffende Beschluss der Urnenabstimmung zu unterstellen. – Ablauf der Referendumsfrist: 2. Januar 2023 – Gemeinderat Kaisten

Wahl von Sabrina Weber als ­Sachbearbeiterin Finanzen
Frau Sabrina Weber, wohnhaft in Kaisten, ist als Sachbearbeiterin Finanzen mit Stellenantritt am 1. März 2023 gewählt worden. Der Gemeinderat und das Verwaltungsteam freuen sich schon heute auf eine angenehme Zusammenarbeit und heissen Sabrina Weber herzlich willkommen.

Kündigung Mitarbeiter Hausdienst
Marcel Wüthrich hat seine Anstellung als Mitarbeiter Hausdienst per Ende Februar 2023 gekündigt und möchte eine neue berufliche Herausforderung annehmen. Der Gemeinderat und das Team der Unterhaltsbetriebe bedanken sich bei Marcel Wüthrich für den geleisteten Einsatz zum Wohle der Gemeinde Kaisten und wünschen ihm auf seinem privaten und beruflichen Weg alles Gute. Die Stelle wird zur Neubesetzung ausgeschrieben.

Maria Empfängnis, 8. Dezember 2022 – Gemeindeverwaltung ­geschlossen
Am Donnerstag, 8. Dezember 2022, ist die Gemeindeverwaltung geschlossen. Am Montag, 12. Dezember 2022, ist das Team der Gemeindeverwaltung gerne wieder für Sie da. Herzlichen Dank für das Verständnis.

Vermietung von zwei Gästezimmern Im Gasthaus Sonne, Ittenthal
Mittels dem Erwerb des Gasthauses Sonne in Ittenthal durch die Ortsbürgergemeinde stellt die Gemeinde Kaisten ab sofort zwei Gästezimmer zur Miete zur Verfügung. Interessenten werden gebeten sich bei der Gemeindekanzlei Kaisten (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder 062 869 10 50) zu melden.

Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022
Auf den Fahrplanwechsel vom 11. Dezember 2022 gibt es im Fricktal verschiedene Fahrplananpassungen der PostAuto Schweiz AG. Die Änderungen im Angebot von PostAuto sind zu finden unter www.postauto.ch/fahrplanwechsel auf der entsprechenden Kantonsseite. Auf nicht angezeigten Linien gibt es zum Fahrplanwechsel 2022/23 keine oder nur minimale Änderungen. Es wird den Fahrgästen empfohlen, sich frühzeitig im Online-Fahrplan unter postauto.ch/fahrplan oder in der SBB Mobile App zu informieren.

Zählerablesung
Im Auftrag der Gemeinde Kaisten wird die jährliche Zählerablesung durch die IBB Energie AG, Brugg, durchgeführt. Zwischen 1. Dezember 2022 und 13. Januar 2023 werden zwei Zählerableser unterwegs sein, um die Ablesung der Strom- und Wasserzähler vorzunehmen. Die Ablesungen erfolgen montags bis freitags tagsüber und während den frühen Abendstunden, samstags nur tagsüber. Die Abonnenten sind gebeten, Zutritt zu den Zählern zu gewähren. Im Falle einer Ortsabwesenheit zum Zeitpunkt der Zählerablesung, wird eine Zählerkarte zur Selbstdeklaration der Stände hinterlegt. Die Zählerstände können auch per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.), Telefon 056 460 28 10 oder via Homepage www.ibbrugg.ch/zählerstandsmledung gemeldet werden. Ebenfalls auf der Homepage der IBB Energie AG ist unter Zähleranleitung eine Anleitung für die Ablesung der Zählerstände zu finden. Bei Nichtabgabe der Zählerkarte werden die Stände eingeschätzt.