Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.8 °C Luftfeuchtigkeit: 98%

Freitag
8.2 °C | 18.2 °C

Samstag
8.2 °C | 18.5 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 41-2025

Baugesuche

Baugesuch-Nr.: 2025-0051

Bauherrschaft: Mario und Sabrina Branca, Chüegrabeweg 6, 5082 Kaisten; Bauobjekt: Erstellung von Autoabstellplätzen, Velounterstand, Carport, Sitzplatzüberdachung und Stützmauern sowie Vorplatzsanierung, Rückbau Hundezwinger; Ortslage: Parzelle GB Kaisten Nr. 1717; Zone: W2b Wohnzone 2-geschossig, ES II; Zusatzbewilligung: Keine.

Baugesuch-Nr.: 2025-0060

Bauherrschaft: Üttlete 1297, c/o Marcel Grenacher, Hübelweg 23, 5083 Itten­thal; Bauobjekt: Erstellung Pergola beim ehemaligen Schützenhaus (nachträgliches Baugesuch); Ortslage: Parzelle GB Kaisten Nr. 2663; Zone: ausserhalb Bauzone, Landwirtschaftszone, übriges Gebiet; Zusatzbewilligung: Dep. Bau, Verkehr und Umwelt, Abteilung für Baubewilligungen, 5001 Aarau.

Die Baugesuchsakten liegen in der Zeit vom 10. Oktober 2025 bis 10. November 2025 während den ordentlichen Öffnungszeiten bei der Gemeinde Kaisten, Abteilung Bau und Planung, Poststrasse 7, 5082 Kaisten zur Einsicht auf. Die Baugesuchsakten können auch auf der Gemeindehomepage www.kaisten.ch/publikationen eingesehen werden. Einwendungen sind während der Auflagefrist schriftlich an den Gemeinderat Kaisten zu richten. Sie haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Auf Einwendungen, die diese Anforderungen nicht erfüllen, kann nicht eingetreten werden.

Prämienverbilligung 2026

Der Kanton Aargau gewährt Einwohnerinnen und Einwohnern in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen Verbilligungsbeiträge für die obligatorische Krankenversicherung. – Wer erhält automatisch einen Anmeldecode? Personen mit einer definitiven Steuerveranlagung des Kantons Aargau aus dem Jahr 2023 und einem möglichen Anspruch auf Prämienverbilligung erhalten von der SVA Aargau per Post einen Code. Der Hauptver-sand der Codes erfolgte im September 2025. – Sie haben keinen Code erhalten? Ab Oktober 2025 können Sie den Code direkt über die Website www.sva-ag.ch/pv bestellen. – Wie stellen Sie einen Antrag? Sobald Sie den Code per Post erhalten haben, können Sie den Antrag auf Prämienverbilligung unter www.sva-ag.ch/pv-online ausfüllen und direkt an die SVA Aargau übermitteln. Der Code ist sechs Wochen lang gültig. Die Frist zur Antragsstellung für die Prämienverbilligung 2026 läuft bis am 31. Dezember 2025. Danach kann kein Antrag mehr gestellt werden.

Dank an die Bevölkerung

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger – Ich möchte mich herzlich für das Vertrauen bedanken, das Sie mir mit Ihrer Stimme bei der Gemeinderatswahl entgegengebracht haben. Es ist für mich eine grosse Ehre, künftig im Gemeinderat mitwirken und die Zukunft unserer Gemeinde mitgestalten zu dürfen. Ich werde mich mit Engagement, Offenheit und Verantwortungsbewusstsein für die Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger einsetzen und freue mich auf die kommende Zusammenarbeit im Gemeinderat sowie mit Ihnen allen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen! Mit freundlichen Grüssen, Thomas Hermann

Kath. Pfarramt St. Michael Kaisten

Am Sonntag, 19. Oktober, findet von 10 bis 13 Uhr der Pfarreibrunch in der Mehrzweckhalle in Kaisten statt. Der Reinerlös wird zur Unterstützung der Elsy Amsler Stiftung in Kenia und für die Mission von Barbara Keller in Ecuador eingesetzt. Spenden wie Brot, Zopf, Kuchen, Eier, Birchermüsli, Konfitüre, etc. nimmt Isabella Zumsteg vom Pfarreirat gerne entgegen, Tel. 079 676 79 31. Herzlichen Dank im Voraus. Der Pfarreirat

Senioren-Treff-Punkt

Der nächste Senioren-Treff-Punkt findet am Donnerstag, 16. Oktober, von 14 bis 16.30 Uhr im Pfarreiheim Kaisten statt. Bei Kaffee und Kuchen, Spiel und Spass, einem Schwatz oder Jass – es freuen sich der Pfarreirat Kaisten.

Metzgete in der Sonne

Ab Donnerstag, 9. Oktober bis Sonntag 12. Oktober. Jeweils ab 11.30 Uhr feine Metzgete – Reservationen nehmen wir gerne unter 062 873 12 80 entgegen.

Pro Senectute Mittagstisch

Am Dienstag, 14.10., kommen wir wieder zu einem gemeinsamen, gemütlichen Mittagessen zusammen. Alle Seniorinnen und Senioren und ihre Partner sind herzlich willkommen. Wir treffen uns ab 11 Uhr im Restaurant Rütihof, wo wir bei einem feinen Mittagessen die Geselligkeit geniessen. Wer eine Fahrgelegenheit braucht, melde sich bei Veronika Schmid. Der Alphornbus wartet um 10.40 Uhr beim Bauernhaus Wüthrich und um 10.45 Uhr beim Gemeindehaus. Anfragen und / oder Abmeldungen bis Sonntag, 12.10. an Veronika Schmid, Tel. 062 874 27 30. Bisherige Teilnehmende melden sich bitte im Verhinderungsfall bitte ab.