Baugesuch
Bauherrschaft: Josef Schmid, Eigenmatt 9, 5082 Kaisten; Bauobjekt: Ziegen- und Hühnerstall ersetzen durch Gartenhaus, Parzellen GB Kaisten Nrn.1679 und 156, Eigenmatt, Wohn-und Gewerbezone, WG2, ESIII. Die Akten zu obigem Baugesuch liegen in der Zeit vom 11. Oktober bis 10. November 2021 während den ordentlichen Bürozeiten auf der Gemeindekanzlei Kaisten zur Einsicht auf. Die Gesuchsakten können auch auf der Gemeindehomepage www.kaisten.ch/publikationen eingesehen werden. Allfällige Einwendungen sind während dieser Frist schriftlich und begründet an den Gemeinderat Kaisten zu richten.
Gesamterneuerungswahlen für die Amtsperiode 2022/2025; Nominationen und Nachmeldefrist
Für den 2. Wahlgang sind folgende Kandidaten vorgeschlagen worden: • Finanzkommission (5 Sitze, davon noch 1 Sitz vakant): Markus Grunder, 1970, von Rüti bei Lyssach BE, Oberer Chilacherweg 143, 5083 Ittenthal, FDP, neu. • Wahlbüro (3 Sitze, davon noch 1 Sitz vakant): Thomas Bretscher, geb. 1953, von Neftenbach ZH, Breitenstrasse 33, 5082 Kaisten, parteilos, neu. • Wahlbüro Ersatzmitglieder (3 Sitze, davon noch 1 Sitz vakant): 1 Sitz vakant.
Sind weniger oder gleich viele wählbare Kandidatinnen und Kandidaten vorgeschlagen als zu wählen sind, ist gemäss § 33 Abs. 1 des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) mit der Publikation der Namen eine Nachmeldefrist von 5 Tagen anzusetzen, innert der neue Vorschläge eingereicht werden können. Wahlvorschläge sind von mindestens 10 Stimmberechtigten des Wahlkreises zu unterzeichnen und bei der Gemeindekanzlei Kaisten innert 5 Tagen seit Publikation, d.h. bis Dienstag, 19. Oktober 2021, 12.00 Uhr, einzureichen. Das erforderliche Formular kann bei der Gemeindekanzlei Kaisten bezogen werden. Gehen innert der Frist von 5 Tagen keine neuen Anmeldungen ein, werden die Vorgeschlagenen vom Wahlbüro als in stiller Wahl gewählt erklärt (§ 33 Abs. 2 GPR). Wahlbüro
Gratulation zum Prüfungserfolg – Manuel Mahrer
Manuel Mahrer hat seine Weiterbildung Öffentliches Gemeinwesen Fachkompetenz Bauverwalter erfolgreich abgeschlossen. An der Diplomfeier vom 30. September 2021 wurde ihm das Diplom ausgehändigt. Der Gemeinderat und das Team der Gemeindeverwaltung gratulieren Manuel Mahrer ganz herzlich zum Prüfungserfolg und wünschen ihm weiterhin ganz viel Freude an seiner Tätigkeit.
Verkauf Brennholz und Deckäste
Allen Haushaltungen wurde ein Bestellformular für Brennholz und Deckäste zugestellt. Die Bestellungen für Deckäste und Brennholz „grün“ sind bis am 1. Dezember 2021 bei der Gemeindekanzlei einzureichen. Bestellungen und Lieferungen von Brennholz „trocken“ sind jederzeit möglich. Das Bestellformular kann auf der Homepage heruntergeladen werden.
Prämienverbilligung für das Jahr 2022
Der Kanton Aargau gewährt Einwohnerinnen und Einwohnern in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen Verbilligungsbeiträge für die obligatorische Krankenversicherung.
Wer erhält automatisch einen Anmeldecode?
Personen mit einer definitiven Steuerveranlagung des Kantons Aargau aus dem Jahr 2019 und einem möglichen Anspruch auf Prämienverbilligung erhalten von der SVA Aargau per Post einen Code. Der Hauptversand der Codes erfolgte im September 2021.
Sie haben keinen Code erhalten?
Ab Oktober 2021 können Sie den Code direkt über die Website www.sva-ag.ch/pv bestellen.
Wie stellen Sie einen Antrag?
Sobald Sie den Code per Post erhalten haben, können Sie den Antrag auf Prämienverbilligung unter www.sva-ag.ch/pv-online ausfüllen und direkt an die SVA Aargau übermitteln. Der Code ist sechs Wochen lang gültig. Die Frist zur Antragsstellung für die Prämienverbilligung 2022 läuft bis am 31. Dezember 2021. Danach kann kein Antrag mehr gestellt werden
Erteilte Baubewilligungen
– Bauherrschaft: Margrit und Michael Siegrist, Leimrain 2, 5082 Kaisten; Bauobjekt: Anbau Wohnzimmer an bestehendes Einfamilienhaus, Parzelle GB Kaisten Nr. 940, Leimrain, W2A, Wohnzone 2-geschossig, ES II. – Bauherrschaft: Antonius van Hout, Im Chaistel 3, 5082 Kaisten; Bauobjekt: Anbau Wintergarten, Parzelle GB Kaisten Nr. 1437, Im Chaistel, W2A, Wohnzone 2-geschossig, ES II.
Wahl Asylbewerberbetreuer-Stellvertreterin
Als Stellvertretung des Betreuers Asyl hat der Gemeinderat Anja Kolb, Kaisten, gewählt. Frau Kolb hat die Stelle bei der Gemeinde Kaisten am 1. Oktober 2021 angetreten. Der Gemeinderat und alle Mitarbeitenden wünschen Frau Kolb viel Befriedigung bei ihrer Tätigkeit und heissen sie herzlich willkommen.
Überprüfung Gasleitungen durch IWB
Zwischen dem 25. Oktober und 04. November 2021 überprüft die IWB das Gas-Hauptnetz. Fachleute machen von der Oberfläche aus Messungen. Der grösste Teil der Messungen erfolgt über Strassen. Dafür wird – falls notwendig – die Verkehrsführung kurzzeitig angepasst. Wenige Messungen müssen auf Privatparzellen gemacht werden. Dafür kontaktiert die IWB die Eigentümer im Voraus. Infos zum Projekt können unter www.iwb.ch/gasleitungen. eingesehen werden.
Feldschützengesellschaft
Diesen Samstag findet unser letztes Endschiessen statt. Von 13 bis 17 Uhr kann geschossen werden. Wir können uns auf einen schönen Nachmittag und eine gemütliche Zeit freuen.