Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
23.4 °C Luftfeuchtigkeit: 66%

Sonntag
12.9 °C | 26.3 °C

Montag
13.3 °C | 20.5 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 39-2022

 

Baugesuch

Baugesuch-Nr.: 2022-58; Bauherrschaft: Simon Waldner, Herrengasse 4, 5082 Kaisten; Bauobjekt: Neubau Sitzplatzüberdachung, Parzelle GB Kaisten Nr. 148, Herrengasse, W2B, Wohnzone 2-geschossig, ES II. Die Akten zu obigem Baugesuch liegen in der Zeit vom 3. Oktober bis 1. November 2022 während den ordentlichen Bürozeiten auf der Gemeindekanzlei Kaisten zur Einsicht auf. Die Gesuchsakten können auch auf der Gemeindehomepage www.kaisten.ch/publikationen eingesehen werden. Allfällige Einwendungen sind während dieser Frist schriftlich und begründet an den Gemeinderat Kaisten zu richten.

Erteilte Baubewilligung

Baugesuch-Nr.: 2022-46; Bauherrschaft: Schnetzler Immobilien AG, Kaistenbergstrasse 3, 5082 Kaisten; Bauobjekt: Klimageräte, Parzelle GB Kaisten Nr. 648, Breitenstrasse, W2A, Wohnzone 2-geschossig, ES II.

Strassenbeleuchtung /
Weihnachtsbeleuchtung

Der Gemeinderat hat sich eingehend mit der Thematik der Strommangellage auseinandergesetzt. Um Strom einsparen zu können hat der Gemeinderat folgendes beschlossen: • Die Strassenbeleuchtung auf den Gemeindestrassen von Kaisten wird noch weiter gedimmt. • Die Weihnachtsbeleuchtung wird dieses Jahr in einem kleineren Umfang erfolgen. – Mit diesen Massnahmen trägt die Gemeinde Kaisten dazu bei, das Risiko beziehungsweise die negativen Auswirkungen einer Strom- und Gas-Mangellage zu minimieren. Die Bevölkerung wird aufgerufen, sich an den Massnahmen und Verhaltensempfehlungen des Kantons Aargau zu beteiligen. Vielen Dank für das Engagement.

Benützungsvorschriften
Schulareal Kaisten

Seit geraumer Zeit werden durch die Bevölkerung, die Schule und die Gemeinde Kaisten Vandalenakte im Bereich der Schulanlagen festgestellt. Um den Beschädigungen und Versäuberungen im Schulareal entgegenzuwirken, hat der Gemeinderat Kaisten als letztmögliche Massnahme die Einführung von Benützungsvorschriften beschlossen. In Zusammenarbeit mit der Regionalpolizei und der Schule Kaisten hat die Gemeinde Kaisten die neuen Benützungsvorschriften für das Schulareal erarbeitet, welche ab sofort ihre Gültigkeit erhalten. Widerhandlungen werden nach dem geltenden Polizeireglement der Polizei Oberes Fricktal geahndet. Der Gemeinderat dankt allen für die Einhaltung der neuen Vorschriften.

Durchfahrt Weidstrasse

Im Bereich der Weidstrasse, Höhe Feldweg, werden die provisorischen Belage saniert. Es ist gemäss Terminplan vorgesehen, diese Arbeiten zwischen Donnerstag, 29. September 2022, bis Sams-tag, 1. Oktober 2022, auszuführen. Die Durchfahrt ist zwischen Freitag, 30. September 2022, 7.00 Uhr und Samstag, 1. Oktober 2022, 7.00 Uhr nicht möglich. Je nach Witterung kann es kurzfristig zu einer Anpassung des Terminplans kommen. Wir danken für die Beachtung bestens.

Personelles Gemeindeverwaltung

Der Gemeinderat hat Herr Sven Kümin, Kaisten, als Betreuer der Entsorgungsstelle Boll gewählt. Der Stellenantritt erfolgt am 1. Oktober 2022. Der Gemeinderat wünscht Herr Kümin einen guten Start und viel Freude an der Tätigkeit.

Wahl Lernende

Leanne Brem, wohnhaft im Ortsteil It­tenthal, ist als neue Lernende der Gemeindeverwaltung gewählt worden. Sie wird ihre 3-jährige Ausbildung als Kauffrau EFZ im August 2023 beginnen. Der Gemeinderat und das Verwaltungsteam freuen sich schon heute auf eine angenehme Zusammenarbeit und heissen Leanne Brem herzlich willkommen.

Fahrdienst 2022

Der nächste kostenlose Fahrdienst zum Friedhof Äsple findet am Donnerstag, 6. Oktober 2022 statt. Abfahrt um 15.00 Uhr beim Gemeindehaus, Rückfahrt um 16.00 Uhr oder nach Absprache.

FSG Kaisten

Diesen Freitag von 17.30 bis 19.30 findet unser letztes Training für diese Saison statt. Am Samstag, 1. Oktober findet das erste Endschiessen statt, von 13 – 17 Uhr kann geschossen werden.

Naturschutzverein Kaisten

Pflegeeinsatz Ankematt, 30.9/1.10. Die Riedwiese in der Ankematt (Hardwald) muss zur Erhaltung der Artenvielfalt gepflegt werden. Dazu mähen und entfernen wir gemeinsam das Schnittgut in zwei Etappen. Am Freitag, 30.9. von 17 – 19 Uhr und Samstag, 1.10. von 8.30 - ca. 12.30 Uhr. Werkzeug und Verpflegung sind vorhanden. Bitte gutes Schuhwerk und Arbeitshandschuhe mitnehmen. Für Mitfahrgelegenheit: Tel. 079 559 63 54. Besten Dank für die Mithilfe! Naturschutzverein Kaisten.