Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
16 °C Luftfeuchtigkeit: 76%

Dienstag
10.5 °C | 17.2 °C

Mittwoch
6.7 °C | 14.6 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 36-2022

 

Stromtarife 2023

Die Elektra Kaisten erhöht die Preise für die Energielieferung aufgrund der gestiegenen Beschaffungskosten auf den 1. Januar 2023 durchschnittlich um 2.70 Rp. pro Kilowattstunde (kWh) inkl. MwSt. Die Netznutzungsentgelte sinken durch die tieferen Kosten im Netz der Elektra Kaisten durchschnittlich um 0.10 Rp./kWh inkl. MwSt., obwohl die vorliegenden Netzkosten sowie Abgaben für Sys-temdienstleistungen von Swissgrid um ca. 0.50 Rp/kWh gestiegen sind. Gesamthaft beträgt der Strompreis im Jahr 2023 für einen Durchschnittshaushalt mit einem Jahresverbrauch von 4’500 kWh (ElCom-Verbrauchskategorie p) somit 22.85 Rp./kWh inkl. MwSt. Dies bedeutet eine Erhöhung des Strompreises um rund 12.8% resp. 9.72 Franken pro Monat bzw. rund 117 Franken pro Jahr. Die Vergütung für Stromproduzenten wird durchschnittlich um 2.82 Rp/kWh inkl. MwSt. bzw. um rund 41% erhöht. Zusätzlich wird der ökologische Mehrwert mit 3.23 Rp./kWh inkl. MwSt. vergütet und für die ökologischen Stromprodukte Wasserstrom+ und Solarstrom verwendet. Die entsprechenden Tarifblätter sind unter www.kaisten.ch/stromversorgung einsehbar. Bei Fragen steht die IBB Energie AG, Brugg, Tel. 056 460 28 10, gerne zur Verfügung.

Verkehrsstatistikauswertung Weidstrasse

Der Gemeinderat hat an der Weidstrasse eine Geschwindigkeitsmessung durch die Polizei Oberes Fricktal angeordnet. Im Zeitraum vom 9. bis 15. August 2022 war ein Verkehrsstatistikgerät im Einsatz. Die Verkehrsmessung hat ergeben, dass der statistische Wert V85+, das heisst, dass 85% der Fahrzeuge mit maximal 35 km/h oder langsamer in Richtung Laufenburg fuhren. In diese Richtung wurden innerhalb der Messperiode 2848 Fahrzeuge gemessen. Die durchschnittliche Geschwindig-keit aller Fahrzeuge betrug 28 km/h. In die Gegenrichtung, Richtung Kaisten, fuhren 2918 Fahrzeuge. Die Durchschnittsgeschwindigkeit aller Fahrzeuge betrug hier 24 km/h. Der statistische Wert V85- ergab, dass 85% der Fahrzeuge mit 31 km/h oder langsamer in Richtung Kaisten fuhren. An-zeigen (ab 71 km/h) mussten keine ausgesprochen werden. Aufgrund der Ergebnisse sind keine weiteren Massnahmen vorgesehen. Es werden aber weiterhin Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Der Gemeinderat dankt allen Verkehrsteilnehmenden, welche sich an die signalisierte Höchstgeschwindigkeit halten und ruft an dieser Stelle sämtliche motorisierten Verkehrsteilnehmenden dazu auf, das Tempo anzupassen und rücksichtsvoll zu fahren.

Pro Senectute Mittagstisch am 13.09.2022 beim Forsthaus Äsple am Köhlerfest

Am Dienstag, 13.9., kommen wir wieder zu einem gemeinsamen, gemütlichen Mittagessen zusammen. Alle Seniorinnen und Senioren und ihre Partner sind herzlich willkommen. Wir treffen uns ab 11 Uhr beim Forsthaus Äsple, wo wir bei einem feinen Mittagessen die Geselligkeit geniessen. Wer eine Fahrgelegenheit braucht, melde sich bei Veronika Schmid. Der Alphornbus wartet um 10.40 Uhr beim Bauernhof Wüthrich und um 10.45 Uhr beim Spitex Stützpunkt / Alte Post. Anfragen und / oder Abmeldungen bis Sonntag, 4.9., an Veronika Schmid, Tel. 062 874 27 30. Bisherige Teilnehmende melden sich im Verhinderungsfall bitte ab.

FSG Kaisten

Diesen Freitag findet unser nächstes Training statt. Von 17.30 bis 19.30 kann geschossen werden. Die Feldschützengesellschaft Kaisten wünscht allen eine schöne Zeit.