Baugesuche
• Bauherrschaft: Anita und René Schnetzler, Eigenmatt 16, 5082 Kaisten; Bauobjekt: Windschutzverglasung an bestehenden Sitzplatz, Parzelle GB Kaisten Nr. 659, Eigenmatt, W2B, Wohnzone 2-geschossig, ES II. • Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Kaisten, Poststrasse 7, 5082 Kaisten; Bauobjekt: Sanierung/Erweiterung Gemeindehaus, Parzelle GB Kaisten Nr. 258, Poststrasse, OE, Zone für öffentliche Bauten und Anlagen, ES II. Die Akten zu obigen Baugesuchen liegen in der Zeit vom 13. September bis 12. Oktober 2021 während den ordentlichen Bürozeiten auf der Gemeindekanzlei Kaisten zur Einsicht auf. Die Gesuchsakten können auch auf der Gemeindehomepage www.kaisten.ch/publikationen eingesehen werden. Allfällige Einwendungen sind während dieser Frist schriftlich und begründet an den Gemeinderat Kaisten zu richten.
• Bauherrschaft: Markus Stadelmann, Gotthardstrasse 1, 4054 Basel; Bauobjekt: Sanierung Bauernhaus und Ausbau Dachstock, Parzelle GB Kaisten Nr. 2204, Hauptstrasse, KE, Dorfkernzone, ES III. • Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Kaisten, Poststrasse 7, 5082 Kaisten, Landwirtschaftliche Genossenschaft, Dorfstrasse 15, 5082 Kaisten, Raiffeisenbank Regio Laufenburg, Mitteldorf 2, 5082 Kaisten; Bauobjekt: Strassen- und Werkleitungssanierung Mitteldorf, Parzellen GB Kaisten Nrn. 216, 218, 219 und 235, Mitteldorf, KE, Dorfkernzone, ES III. Die Akten zu obigen Baugesuchen liegen in der Zeit vom 6. September bis 5. Oktober 2021 während den ordentlichen Bürozeiten auf der Gemeindekanzlei Kaisten zur Einsicht auf. Die Gesuchsakten können auch auf der Gemeindehomepage www.kaisten.ch/publikationen eingesehen werden. Allfällige Einwendungen sind während dieser Frist schriftlich und begründet an den Gemeinderat Kaisten zu richten.
Erteilte Baubewilligung
Bauherrschaft: Ursula und Michael Enge, Eichmattweg 9, 5082 Kaisten; Bauobjekt: Vorplatz- und Eingangstreppensanierung, Parzelle GB Kaisten Nr. 23, Eichmattweg, W2B, Wohnzone 2-geschossig, ES II.
Infoveranstaltung Projekt Schulstrasse 8 + 10
Am Montag, 27. September 2021 um 19.00 Uhr findet die Infoveranstaltung zum Projekt Schulstrasse 8 + 10 in der Mehrzweckhalle Kaisten statt. Der Gemeinderat und die Projektverfasser werden an diesem Abend das Bauprojekt vorstellen und bei Fragen gerne Auskunft geben. Der Gemeinderat heisst alle Einwohnerinnen und Einwohner zur Präsentation und anschliessenden Diskussion herzlich willkommen und freut sich, wenn viele Interessierte der Einladung Folge leisten und aktiv mitwirken.
Stille Wahlen Amtsperiode 2022/2025
Gemäss § 30a Abs. 2 des Gesetzes über die politischen Rechte des Kantons Aargau (GPR) werden die nachfolgenden Kandidaten und Kandidatinnen als in stiller Wahl gewählt erklärt: • Finanzkommission (5 Sitze): – Tanja Andres, 1983, von Laufenburg AG, in Kaisten, Rüttenenweg 12b, parteilos (bisher); – Albert Gassmann, 1955, von Rümlang ZH, in Kaisten, Breitenacker 17, SP (bisher); – Rudolf Näf, 1960, von Kaisten, in Ittenthal, Hauptstrasse 29, SVP (bisher); – Oliver Strebel, 1990, von Mägenwil AG, in Kaisten, Oberkaisten 5, SVP (bisher). • Steuerkommission (3 Sitze): – Rolf Bähler, 1956, von Wattenwil BE, in Kaisten, Herrengasse 3, parteilos (bisher); – Urs Märki, 1949, von Mandach AG, in Ittenthal, Kirchstrasse 49, parteilos (bisher); – Urs Müller, 1949, von und in Kaisten, Lindengasse 3, SP (bisher). • Steuerkommission-Ersatz (1 Sitz): – Markus Winter, 1966, von und in Kaisten, Eigenmatt 12, parteilos (bisher). • Stimmenzähler (3 Sitze): – Oliver Strebel, 1990, von Mägenwil AG, in Kaisten, Oberkaisten 5, SVP (bisher); – Markus Winter, 1966, von und in Kaisten, Eigenmatt 12, parteilos (bisher). • Stimmenzähler-Ersatz (3 Sitze): – Karin Finkbeiner, 1972, von Laufenburg AG und Madiswil BE, in Kaisten, Weihermatt 8, parteilos (bisher); – Luisa Häseli, 1999, von Gipf-Oberfrick AG, in Kaisten, Lümberg 1, parteilos (bisher). Mit einer Wahlbeschwerde können Unregelmässigkeiten bei der Vorbereitung oder Durchführung einer Wahl oder bei der Ermittlung des Wahlergebnisses geltend gemacht werden. Die Beschwerde ist innert drei Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tag nach Veröffentlichung der Wahlergebnisse beim Regierungsrat einzureichen. Die Beschwerdeschrift muss einen Antrag und eine Begründung enthalten sowie den Sachverhalt kurz darstellen (§ 66 ff GPR). Wahlbüro
Herrengasse/Hofacher – Baubeginn und Terminprogramm
Ab dem 14. September 2021 werden die Firma J. Rebmann AG, Kaisten (Tiefbauarbeiten) und Gebr. Meier AG, Birrhard (Leitungsbau) mit den Ausbauarbeiten beginnen. Es werden Arbeiten wie Strassenbau, Abwasserleitungen, Trinkwasserleitungen und Arbeiten für die Elektra ausgeführt. Es wird mit einer Bauzeit von zirka sechs Monaten gerechnet. Während den Grab- und Belagsarbeiten wird die Zufahrt zu den einzelnen Liegenschaften nicht immer möglich sein. Bei Fragen steht der Bauleiter Urs Schweizer, Koch + Partner, Laufenburg, Tel. 079 796 58 16 gerne zur Verfügung.
Schwemmholzrückhalt Tüttigraben – Baubeginn und Terminprogramm
Die Bauarbeiten für den Schwemmholzrückhalt im Tüttigraben durch die Birchmeier Gruppe werden am Montag, 13. September 2021 beginnen. Infolge der Bauarbeiten wird es zeitweise zu Behinderungen der Durchfahrt kommen. Die Arbeiten dauern witterungsbedingt ca. bis zum 8. Oktober 2021. Die Gemeinde dankt für das Verständnis.
Pro-Senectute-Mittagstisch
Am Dienstag, 14. Sept., kommen wir wieder zu einem gemeinsamen, gemütlichen Mittagessen zusammen. Alle Seniorinnen und Senioren und ihre Partner sind herzlich willkommen. Wir treffen uns ab 11 Uhr im Restaurant Rütihof, wo wir bei einem feinen Mittagessen die Geselligkeit geniessen. Wer eine Fahrgelegenheit braucht, melde sich bei Veronika Schmid. Der Alphornbus wartet um 10.45 Uhr beim Bauernhof Wüthrich und um 10.50 Uhr beim Gemeindehaus. Anfragen und/oder Abmeldungen bis Sonntag, 12. Sept., an Veronika Schmid, Tel. 062 874 27 30. Bisherige Teilnehmende melden sich im Verhinderungsfall bitte ab.
Bannwanderung 2021
Am Samstag, 25. Sept., findet die beliebte Bannwanderung des Verschönerungsvereins Kaisten statt (sofern die Behörden nicht bis dann neue Massnahmen beschliessen). Zu diesem Anlass sind alle herzlich eingeladen. Wir treffen uns um 9 Uhr beim Schulhaus in Kaisten. Bei ungünstiger Witterung wird die Wanderung auf Samstag, 2. Okt., verschoben. Die Route (mit Kinderwagen möglich) führt vom Schulhaus Kaisten über den Hundsbüel (Info über Bänkli und Hochstammbäume) zur Jagdhütte Vortann (Apéro und Info über Heimatweg). Weiter geht es über Rotelhau – Hinterer Heuberg – Waldstrasse zum Forsthaus Aesple. Dort gibt es den beliebten Feuerbraten mit Kartoffelsalat und zum Dessert Nuss-Stangen (Apéro und Essen sind vom Verein offeriert. Getränke können wie üblich gegen ein Entgelt bezogen werden). Über die Durchführung gibt Tel. 079 442 34 48 (Freitag 17 bis 20 Uhr, und Samstag 7 bis 8 Uhr) Auskunft. Die Organisatoren freuen sich auf viele Teilnehmer.
FSG Kaisten
Diesen Freitag findet unser nächstes Training statt. Von 17.30 bis 19.30 Uhr kann geschossen werden. Am Wochenende vom 10. bis 12. September findet das Feldschiessen in Oeschgen statt. Um unser hohes Ziel von mehr als 200 Teilnehmer zu erreichen, benötigen wir Unterstützung. Der Anlass ist kostenlos, für genügend Gewehre und eine gute Betreuung ist gesorgt. Interessierte können ohne Anmeldung in der RSA Schlauen in Oeschgen vorbeikommen. Wir freuen uns auf einen schönen Anlass.