Baugesuche
• Baugesuch-Nr.: 2022-48; Bauherrschaft: Robert Weber, Waldheimweg 74, 5083 Ittenthal; Bauobjekt: Neubau Balkon, Parzelle GB Kaisten Nr. 2618, Waldheimweg, ausserhalb Baugebiet, Landwirtschaftszone. • Baugesuch-Nr.: 2022-49; Bauherrschaft: Petra und Oliver Brem, Mülacherweg 152, 5083 Ittenthal; Bauobjekt: Whirlpool, zwei Stahlwände und Klimagerät, Parzelle GB Kaisten Nr. 2749, Mülacherweg, W2A, Wohnzone 2-geschossig, ES II. Die Akten zu obigen Baugesuchen liegen in der Zeit vom 29. August bis 27. September 2022 während den ordentlichen Bürozeiten auf der Gemeindekanzlei Kaisten zur Einsicht auf. Die Gesuchsakten können auch auf der Gemeindehomepage www.kaisten.ch/publikationen eingesehen werden. Allfällige Einwendungen sind während dieser Frist schriftlich und begründet an den Gemeinderat Kaisten zu richten.
Erteilte Baubewilligung
Baugesuch-Nr.: 2022-27; Bauherrschaft: Karl Reding, Igelacherweg 2, 5082 Kaisten, Bauobjekt: Böschungsverbauung, Parzelle GB Kaisten Nr. 1346, Igelacherweg, W2A, Wohnzone 2-geschossig, ES II.
Stromtarife 2023
Die Stromtarife wurden für das kommende Jahr neu berechnet. Die entsprechenden Tarifblätter sind unter www.kaisten.ch/stromversorgung einsehbar. Bei Fragen steht die IBB Energie AG, Brugg, Tel. 056 460 28 10, gerne zur Verfügung.
Fahrdienst 2022
Der nächste kostenlose Fahrdienst zum Friedhof Äsple findet am Donnerstag, 1. September 2022 statt. Abfahrt um 15.00 Uhr beim Gemeindehaus, Rückfahrt um 16.00 Uhr oder nach Absprache.
Versli und Liedli für die Chline
Zu diesem Anlass lädt das Bibliotheksteam mit der Leseanimatorin Pia Lanz am Dienstag, 30. August, um 15 Uhr ein. Anschliessend wird ein Zvieri für Gross und Klein offeriert. Ältere Geschwister sind willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Auf viele Besucher freut sich das Bibliotheksteam.
Einladung zum Gesprächsabend Pfarrhaus
Montag 29. August, 19 Uhr; freie Besichtigung ab 18.30 Uhr. Unser Pfarrhaus hat Sanierungsbedarf, aber auch ein grosses Potenzial. Wie möchten wir vorgehen? Die Kirchenpflege lädt alle Interessierten zu diesem Abend ein. Das Pfarrhaus steht im Mittelpunkt unserer Überlegungen, aber auch die anderen Gebäude der Kirchgemeinde möchten wir miteinbeziehen. Was stellen wir uns vor? Was brauchen wir? Was ist möglich und umsetzbar? Von 18.30 bis 19 Uhr stehen die Türen des Pfarrhauses und die öffentlichen Räume des Pfarreiheims offen. Machen Sie sich selber ein Bild! Um 19 Uhr beginnt dann der Gesprächsabend im Pfarreisaal. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung!
Zwischenlösung: Mietvertrag mit der Einwohnergemeinde
Die Kirchgemeinde stellt das Pfarrhaus befristet bis Ende 2024 zur Verfügung, damit Flüchtlingsfamilien untergebracht werden können. Ein entsprechender Mietvertrag mit der Einwohnergemeinde wurde abgeschlossen. Mit dieser Zwischenlösung kann das Pfarrhaus sinnvoll genutzt werden, bis die Sanierungsmassnahmen fertig geplant und von der Kirchgemeinde beschlossen sind. Die Kirchenpflege
Naturschutzverein Kaisten, Pflegeeinsatz Mühleweiher
Am Samstagmorgen, 27. August, wollen wir gemeinsam beim Mühleweiher die Mäh- und Pflegearbeiten verrichten. Beginn um 8.30 Uhr. Werkgeschirr und Verpflegung sind vorhanden. Der Vorstand freut sich auf eure Mithilfe. Weitere Infos unter: 062 874 14 71.
Köhlerfest Kaisten
Wir suchen noch Helfer/innen für das Köhlerfest Kaisten für den Aufbau des Meilers, in der Festwirtschaft und für den Abbau. Haben Sie Lust, uns am Köhlerfest zu unterstützen? Schauen Sie unter https://fgchj.helferapp.ch nach, um sich direkt zu registrieren oder machen Sie ein Mail an
Feldschützengesellschaft – obligatorische Bundesübung
Diesen Freitag findet unsere nächste obligatorische Bundesübung statt. Von 18 bis 19.30 Uhr kann die Schiesspflicht erfüllt werden. Angehörige der Armee bringen bitte das Aufgebot, den Leistungsausweis, das eigene persönliche Stgw und einen Ausweis mit.