Baugesuch
Baugesuch-Nr.: 2022-25; Bauherrschaft: Schnetzler Liegenschaften AG, Kaistenbergstrasse 3, 5082 Kaisten; Bauobjekt: Überbauung «Ob der Steig» 3. Etappe, Parzelle GB Kaisten Nr. 2841, Breiten, W2A, Wohnzone 2-geschossig, ES II; Die Akten zu obigem Baugesuch liegen in der Zeit vom 23. Mai bis 21. Juni 2022 während den ordentlichen Bürozeiten auf der Gemeindekanzlei Kaisten zur Einsicht auf. Die Gesuchsakten können auch auf der Gemeindehomepage www.kaisten.ch/publikationen eingesehen werden. Allfällige Einwendungen sind während dieser Frist schriftlich und begründet an den Gemeinderat Kaisten zu richten.
Erteilte Baubewilligung
Baugesuch-Nr.: 2022-6; Bauherrschaft: BASF Schweiz AG, Hardmattstrasse 434, 5082 Kaisten; Bauobjekt: Abbruch Trafostation mit Umnutzung zu E-Parkplätzen, Parzelle GB Kaisten Nr. 450, Hardmattstrasse, IR, Industriezone mit Restriktionen, ES IV
Abstimmungsresultat über das Referendum gegen Gemeindeversammlungsbeschluss vom 26. November 2021
An der Urnenabstimmung vom 15. Mai 2022 wurde das Referendum gegen den Gemeindeversammlungsbeschluss über den Kredit für das Untersuchungsprogramm der gemeinsamen Grundwasserfassung im Gebiet Rüchi/Alti Stross mit 476 Ja-Stimmen und 160 Nein-Stimmen angenommen. Die Stimmbeteiligung lag bei 34.5 %.
Unterbrüche wegen Wasserleitungsbrüchen
Aufgrund der derzeitigen Leitungsfüllung des Reservoirs kann es weiterhin zu Wasserleitungsbrüchen und damit zu kurzfristigen Unterbrüchen der Wasserversorgung kommen. Allfällige Strassenumleitungen werden signalisiert. Die Unterhaltsbetriebe bitten um Verständnis.
Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung (Auffahrt)
Am Donnerstag, 26. Mai 2022 (Auffahrt) und Freitag, 27. Mai 2022 bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen. Am Mittwoch, 25. Mai 2022 schliessen die Schalter der Gemeindeverwaltung bereits um 16.00 Uhr. Am Montag, 30. Mai 2022 sind die Schalter wieder wie gewohnt geöffnet. In einem dringenden, nicht aufschiebbaren Notfall, besteht ein Pikettdienst unter den folgenden Telefonnummern: Gemeindeverwaltung: Tel. 079 250 79 47; Wasserversorgung und Unterhaltsbetriebe: Tel. 062 869 10 49; Die Gemeinde Kaisten dankt für das Verständnis.
KZV Kaisten
Einladung zur 78.Generalversammlung, Freitag, 20. Mai, Zeit: 19 Uhr im Schützenhaus in Ittenthal.
Gesundes aus der Natur.
Am 30.5. besuchen wir am Abend den Arzneikräutergarte in Magden. Wir treffen uns 18 Uhr beim «Dorfladen» und fahren gemeinsam nach Magden. Nach dem Besuch des Kräutergartens gibt es vor Ort einen Apéro. Für diesen Anlass brauchen wir eine Anmeldung bis Mi, 25.05., 19 Uhr unter
FSG Kaisten
Diesen Freitag findet unser nächstes Training statt. Von 18 – 20 Uhr kann geschossen werden und anschliessend kann der Abend bei Speis und Trank in der Schützenstube ausklingen.
Bannwanderung 2022
Am Samstag, 21. Mai 2022 findet die beliebte Bannwanderung des Verschönerungsvereins Kaisten statt. Zu diesem Anlass sind alle herzlich eingeladen. Wir treffen uns um 9 Uhr beim Schulhaus in Kaisten. Bei ungünstiger Witterung wird die Wanderung auf Samstag, 4. Juni, verschoben. Die Route (mit Kinderwagen möglich) führt vom Schulhaus Kaisten über den Endelhof (Info über Bänkli) über den Chäsiberg (Info über Bäume) zur Jagdhütte Vortann (Apéro und Info über Rehkitzrettungen). Weiter geht’s hoch zum Widemguet am Fusse des Schynberges und dann hinab nach Ittenthal. Alternativ gibt es noch eine kürzere Strecke. In Ittenthal werden wir bei der Mehrzweckhalle das Mittagessen geniessen können (Feuerbraten mit Kartoffelsalat und zum Dessert Nuss-Stangen). Anschliessend lassen wir den Tag bei hoffentlich schönem Wetter ausklingen. Apéro und Essen sind vom Verein offeriert. Getränke können wie üblich gegen ein Entgelt bezogen werden). Für Personen, welche Schwierigkeiten haben, längere Strecken zu laufen, bieten wir vom Vortann nach Ittenthal eine Transportgelegenheit an. Über die Durchführung gibt Tel. 079 442 34 48 (Freitag 17 – 20 Uhr, und Samstag 7 – 8 Uhr) Auskunft. Die Organisatoren freuen sich auf viele Teilnehmer/innen. An der Bannwanderung können Kaister-Fahnen gekauft werden (grosse 1,50m x 1,50m, kleine 0,26m x 0,26m). Ebenfalls haben wir noch einige Schweizer-Fahnen (1,50m, x 1,50m). Preise werden angeschlagen. Sonst können sich Interessenten bei Dieter Stammherr (Tel. 079 363 91 00) melden.
Begegnungsmöglichkeit für geflüchtete Menschen und Betreuende in Frick
Das Team des Cafés «Welcome» bietet am Mittwoch, 25. Mai, zum zweiten Mal in den Räumlichkeiten der reformierten Kirche in Frick von 14 – 16 Uhr eine Begegnungsmöglichkeit an. Geflüchtete Menschen und deren Betreuerinnen und Betreuer aus Frick und Umgebung können sich bei Kaffee und Kuchen austauschen und neue Kontakte knüpfen. Für die begleitenden Kinder steht eine Betreuerin bereit. Neu besteht auch die Möglichkeit, sich von einer ukrainischen Coiffeuse die Haare schneiden zu lassen (Angebot vorerst nur für Männer). Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Bis zu den Sommerferien wird dieser Anlass an jedem zweiten und vierten Mittwoch im Monat durchgeführt. Das Café-Welcome-Team freut sich auf zahlreiche Gäste. Kontakt und Rückfragen bitte über Familie Schweizer,