Baugesuche
Baugesuch-Nr.: 2022-29 (Projektänderung)
Bauherrschaft: Jolanda Herzog Neyer und Ernst Neyer, Kaistenberg 168, 5082 Kaisten; Bauobjekt: Ersatzneubau Remise, Parzelle GB Kaisten Nr. 737, Kaistenberg, ausserhalb Baugebiet, Landwirtschaftszone
Baugesuch-Nr.: 2023-36
Bauherrschaft: Anna Sicola und Goran Trujic, Dorfstrasse 1a, 4333 Münchwilen; Bauobjekt: Einbau Sektionaltor, Parzelle GB Kaisten Nr. 2895, Hofacherrain, W2B, Wohnzone 2-geschossig, ES II; Die Akten zu obigen Baugesuchen liegen in der Zeit vom 15. Mai bis 13. Juni 2023 während den ordentlichen Bürozeiten bei der Abteilung Bau und Planung Kaisten zur Einsicht auf. Die Gesuchsakten können auch auf der Gemeindehomepage www.kaisten.ch/publikationen eingesehen werden. Allfällige Einwendungen sind während dieser Frist schriftlich und begründet an den Gemeinderat Kaisten zu richten.
Erteilte Baubewilligung
Baugesuch-Nr.: 2023-3
Bauherrschaft: Irene und Rolf Waldner, Herrengasse 4a, 5082 Kaisten; Bauobjekt: Dachsanierung, Einbau 2. Wohnung in Wohnhaus und Abbruch mit Neubau Garage, Parzelle GB Kaisten Nr. 1121, Rüttenenweg, W2B, Wohnzone 2-geschossig, ES II
Zählung leer stehende Wohnungen per 1. Juni 2023
Das Bundesamt für Statistik führt jedes Jahr die Zählung der leer stehenden Wohnungen durch. Mit Stichtag 1. Juni 2023 werden die leer stehenden Wohnungen erfasst. Als Leerwohnungen im Sinne dieser Zählung gelten alle möblierten oder unmöblierten Wohnungen, welche folgende zwei Bedingun-gen erfüllen: - Wohnungen oder Einfamilienhäuser, die am Stichtag unbesetzt aber bewohnbar sind und - die am Stichtag zur dauernden Miete von mindestens drei Monaten oder zum Kauf angeboten werden. Die Grundeigentümer, Liegenschaftsverwalter und Wohnungsmieter werden gebeten, leer stehende Objekte bis am 31. Mai 2023 der Abteilung Bau und Planung (Tel. 062 869 10 50 oder
Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung (Auffahrt)
Am Donnerstag, 18. Mai 2023 (Auffahrt) und Freitag, 19. Mai 2023 bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen. Am Mittwoch, 17. Mai 2023 schliessen die Schalter der Gemeindeverwaltung bereits um 16.00 Uhr. Am Montag, 22. Mai 2023 sind die Schalter wieder wie gewohnt geöffnet. In einem dringenden, nicht aufschiebbaren Notfall, besteht ein Pikettdienst unter den folgenden Tele-fonnummern: • Gemeindeverwaltung Tel. 079 250 79 47; • Wasserversorgung und Unterhaltsbetriebe Tel. 062 869 10 49; Die Gemeinde Kaisten dankt für das Verständnis.
Kühlschrank Gesucht
Die Abteilung Asylwesen sucht einen Kühlschrank (ab 1.60 m / 200 – 250 l mit Gefrierfach) in gutem Zustand für Asylsuchende. Anbieter werden gebeten direkt mit den Asylbewerberbetreuenden Daniel Gertiser (Tel. 079 316 35 70) oder Anja Kolb (Tel. 079 243 74 86) in Kontakt zu treten. Für weitere Gegenstände besteht aktuell kein Bedarf. Besten Dank für Ihre Mithilfe.
Bannwanderung 2023
Am Samstag, 20. Mai, findet die 26. Bannwanderung des Verschönerungsvereins Kaisten statt. Zu diesem Anlass sind alle herzlich eingeladen. Wir treffen uns um 9 Uhr beim Schulhaus in Kaisten. Bei ungünstiger Witterung wird die Wanderung auf Samstag, 10. Juni, verschoben. Die Route führt vom Schulhaus Kaisten über das Boll zur Chinzhalde (Infos über Altholzinsel). Von dort aus geht es hoch zur Wart, vorbei am Warthof bis zum Pflanzgarten, wo es eine Zwischenverpflegung gibt. Weiter durch den BaIschlag Richtung Wolfgarten und Chaisterberg hinunter zu den Reben im Bättlerhau (Infos Weinbau und kleiner Apero). Anschliessend via Chropfmatt und Endelhof zurück zum Schulhaus. Dort werden wir das Mittagessen geniessen können (Feuerbraten mit Kartoffelsalat und zum Dessert Nuss-Stangen). Anschliessend lassen wir den Tag bei hoffentlich schönem Wetter ausklingen. Apéro und Essen sind vom Verein offeriert. Getränke können wie üblich gegen ein Entgelt bezogen werden). Für Personen, welche Schwierigkeiten haben, längere Strecken zu laufen, gibt es die Möglichkeit, vom Pflanzgarten direkt nach Kaisten zurückzugehen. Alternativ bieten wir eine Transportgelegenheit an. Über die Durchführung gibt Tel. 079 442 34 48 (Freitag 17 – 20 Uhr, und Samstag 7 – 8 Uhr) Auskunft. Die Organisatoren freuen sich auf viele Teilnehmer/innen.
Jubiläumskonzert der Alphorngruppe Kaisten
Am Sonntag, 21. Mai, um 10.30 Uhr findet das wegen Corona um ein Jahr verschobene Jubiläumskonzert 25 Jahre Alphorngruppe Kaisten in der Kath. Kirche Kaisten statt. Mitwirkende: Zithergruppe Fricktal «d’Fricktaler Zithere» Chor und Alphorngruppe Kaisten. Ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm erwartet die Zuhörer. Die ganze Konzertgemeinschaft freut sich auf möglichst viele Konzertbesucher. Der Eintritt ist frei (Topfkollekte). Nach dem Konzert laden wir ein zu einem Apéro vor der Kirche. Bei schlechtem Wetter im Pfarreisaal der Kirchgemeinde. Zum Voraus schon ganz herzlichen Dank für euren Besuch. Die Alphorngruppe Kaisten.
Senioren-Treff-Punkt
Liebe Seniorinnen und Senioren von Kaisten, Sie liegen uns am Herzen! In unserer Gemeinde gibt es unterschiedliche Angebote für ältere Menschen, organisiert von Spitex, Pro Senectute, Frauenverein und weitere. Ergänzend laden wir Sie in Zukunft regelmässig zu einem Treffen ein. Folgende Treffpunkte finden im Pfarreiheim Kaisten statt: • Dienstag, 16. Mai von 14 bis 16.30 Uhr, • Dienstag, 20. Juni von 14 bis 16.30 Uhr.Bei Kaffee und Kuchen einen Schwatz abhalten, einen Jass klopfen, stricken, über alte Zeiten plaudern, aktuelles aus dem Dorf vernehmen und vieles mehr. Schön, wenn man sich kennt oder kennen lernt. Wir freuen uns auf ihr Kommen und ihr Mitwirken Pfarreirat Kaisten und Seelsorgerin Helena Boutellier
FSG Kaisten
Diesen Freitag findet unser nächstes Training statt. Von 18 bis 20 Uhr kann geschossen werden. Anschliessend gemütliches Beisammensein in der Schützenstube. Am Samstag, 13.5., von 14 bis 16 Uhr findet das Jugendschiessen auf dem Schiessstand in Kaisten statt. Teilnahmeberechtigt sind alle Jugendlichen der Jahrgänge 2003 bis 2013. Die Teilnahme ist gratis.