Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
9.8 °C Luftfeuchtigkeit: 80%

Dienstag
12.7 °C | 24.6 °C

Mittwoch
11.2 °C | 20.6 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 14-2022

 

Baugesuche
• Baugesuch-Nr.: 2022-4; Bauherrschaft: DIDA Immobilien AG, Unterhalden 4, 5082 Kaisten; Bauobjekt: Umbau Wohnhaus, Parzelle GB Kaisten Nr. 95, Unterhalden, W2B, Wohnzone 2-geschossig, ES II. • Baugesuch-Nr.: 2022-5; Bauherrschaft: Julia und Eduard Büchert, Geerenstrasse 4, 8913 Ottenbach; Bauobjekt: Neubau Einfamilienhaus, Parzelle GB Kaisten Nr. 2011, Hübelweg, W2A, Wohnzone 2-geschossig, ES II. Die Akten zu obigen Baugesuchen liegen in der Zeit vom 11. April bis 10. Mai 2022 während den ordentlichen Bürozeiten auf der Gemeindekanzlei Kaisten zur Einsicht auf. Die Gesuchsakten können auch auf der Gemeindehomepage www.kaisten.ch/publikationen eingesehen werden. Allfällige Einwendungen sind während dieser Frist schriftlich und begründet an den Gemeinderat Kaisten zu richten.

Erteilte Baubewilligung
Baugesuch-Nr.: 2022-10; Bauherrschaft: Markus Fasler, Eichmattweg 4, 5082 Kaisten; Bauobjekt: Anpassung Vorplatz, Parkplatz und Vordach, Parzelle GB Kaisten Nr. 19, Eichmattweg, WG2, Wohn- und Gewerbezone 2-geschossig, ES III

Hundekontrolle – Versand Rechnungen Hundesteuer
Im Mai werden die Rechnungen für die Hundesteuer versandt. Damit die Rechnungen korrekt zugestellt werden können, sind sämtliche Änderungen zu melden. Ist ein Hund weggegeben worden oder verstorben? Die Gemeinde Kaisten bittet um Meldung bei allfälligen Veränderungen bis 30. April 2022 bei der Gemeindekanzlei (062 869 10 50 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) und der AMICUS-Datenbank (0848 777 100 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).

Fischessen
Aufgrund einer fehlerhaften Publikation im Veranstaltungskalender der März-Ausgabe des Kaisten Infos wird nachfolgende Korrektur bekannt gegeben. Die nachfolgende Veranstaltung des Fischervereins Kaisten findet wie folgt statt: Fischessen 24. Juni und 25. Juni 2022 Offener Unterstand unter Mehrzweckhalle.

Öffnungszeiten Gemeinde­verwaltung (Ostern)
Die Gemeindeverwaltung bleibt von Karfreitag, 15. April, bis und mit Ostermontag, 18. April, geschlossen. Am Donnerstag, 14. April, schliessen die Schalter der Gemeindeverwaltung bereits um 16 Uhr. In einem dringenden, nicht aufschiebbaren Notfall, besteht während den Ostertagen ein Pikettdienst unter den folgenden Telefonnummern: Gemeindeverwaltung Tel. 079 250 79 47; Wasserversorgung und Unterhaltsbetriebe Tel. 062 869 10 49. Das Team der Gemeindeverwaltung, der Unterhaltsbetriebe und des Forstbetriebs wünschen frohe Ostern.

Gesuch für die Nutzung von ­Grundwasser
zu Wärmezwecken für den Betrieb einer Wärmepumpe; Gesuchsteller: Schnetzler Immobilien AG; Anlagen: 1 Grundwasserfassung und 1 Versickerungsanlage auf der Parzelle Nr. 1689, Eigenmatt 4a in Kaisten; Förderleistung: 1.83 l/s (110 l/min) Heizen; Pumpenleistung: Pumpe 1: 1.93 l/s (116 l/min); Das Nutzungsgesuch wird gemäss § 28 des Wassernutzungsgesetzes vom 11. März 2008 (WnG) vom 11. April 2022 bis 10. Mai 2022 auf der Gemeindekanzlei Kaisten öffentlich aufgelegt.
Wer ein schutzwürdiges eigenes Interesse besitzt, kann innerhalb der Auflagefrist beim Departement Bau, Verkehr und Umwelt, Abteilung für Umwelt, Buchenhof, Entfelderstrasse 22, 5001 Aarau Einwendungen erheben. Einwendungen sind schriftlich einzureichen und haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten.

Dorfbrunnen Kaisten
Mit dem Beginn des Frühlings starten die Unterhaltsarbeiten an den Brunnenanlagen. Aus diesem Grund können zurzeit nicht alle Dorfbrunnen in Betrieb genommen werden. Das neue Reservoir Aespleberg wird anfangs Juni in Betrieb genommen. Aufgrund der Lage des Reservoirs, erhöht sich der Druck in einem Teil des Wassernetzes. Ende Mai 2022 werden die Brunnenanlagen aus diesem Grund kurzzeitig ausser Betrieb genommen. Wir danken für ihr Verständnis.

Verkehrsbeschränkung Poststrasse / Dorfstrasse
Im Zuge der Sanierungsarbeiten am Gemeindehaus und der damit resultierenden Baustelleninstallation müssen im Bereich der Poststrasse verkehrsbeschränkende Massnahmen zur Sicherheit von Fussgänger und Verkehrsteilnehmer vorgenommen werden. Zu diesem Zweck wird die gesamte Poststrasse mit einem provisorischen Einbahnregime geführt. Ab der Verzweigung Mitteldorf/Lindengasse gilt die Einbahnstrasse in Richtung Dorfstrasse. Von der Dorfstrasse in die Poststrasse gilt ein provisorisches Fahrverbot. Ausgenommen von dieser Regelung sind Fussgänger, Fahrräder, Mofas und der öffentliche Verkehr. Der Gemeinderat dankt für das Verständnis.

Abbau Skateranlage
Die Skateranlage beim Entsorgungsplatz Boll wurde begutachtet und der Zustand der Anlage wurde überprüft. Die Überprüfungen haben ergeben, dass ein Teil der Anlage aufgrund von Sicherheitsgründen abgebaut werden muss. Die Abbauarbeiten werden Mitte April vorgenommen.

Verkehrsbehinderungen / Strassen­sperrungen wegen Leitungsbauarbeiten in Ittenthal (Schützenhausweg / Frickerstrasse)
Ab 11. April 2022 werden im Rahmen der Periodischen Wiederinstandstellung (PWI) schadhafte Drainagen-/Sauberwasserleitungen im Schützenhausweg und an der Frickerstrasse ersetzt. Diese Massnahmen können generell zu Verkehrsbehinderungen führen und kurzzeitige Sperrungen erfordern. Es wird gebeten die Signalisation zu beachten. Die Bauunternehmung und die Bauleitung bemühen sich, diese möglichst gering zu halten und die Sperrungen rechtzeitig mit den direktbetroffenen Anstössern zu koordinieren. Besten Dank für Ihr Verständnis. Gemeinderat Kaisten

Aufhebung Gräber Friedhöfe Kaisten und Ittenthal
Nach Ablauf der gesetzlichen Grabruhezeit werden im Mai 2022 auf den Friedhöfen Kaisten und Ittenthal die Reihenurnengräber sowie die Erdbestattungsgräber der Verstorbenen aus dem Jahre 1997 geräumt. Die Angehörigen werden schriftlich über die Räumung informiert und werden gebeten, Grabdenkmäler, Grabschmuck und Pflanzen, welche sie behalten möchten, bis spätestens 14. Mai 2022 abzuholen oder entfernen zu lassen. Nach Ablauf der Räumungsfrist fällt das Verfügungsrecht über verbliebene Gegenstände gemäss § 15 des Bestattungs- und Friedhofreglements der Friedhöfe Kaisten und Ittenthal, Ausgabe 2018, ohne Entschädigungspflicht an die Gemeinde Kaisten und die Grabräumung wird vorgenommen. Bei Fragen stehen die Gemeindekanzlei Kaisten, Telefon 062 869 10 50 oder der Leiter Unterhaltsbetriebe, Andreas Gertiser, Tel. 079 282 17 30 gerne zur Verfügung.

Ergebnis Jahresabschluss 2021
Ergebnis Rechnungsabschluss 2021 – Ortsbürgergemeinde
Die Ortsbürgergemeinde schliesst das Jahr 2021 mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 14‘124.16 gegenüber einem budgetierten Aufwandüberschuss von Fr. 154‘520.00 ab. Ein wesentlicher Bestandteil dieses positiven Ergebnisses ist der geringere Aufwandüberschuss der Forstwirtschaft, welcher mit Fr. 26‘482.24 um Fr. 82‘757.76 besser ausfiel als budgetiert.
Ergebnis Rechnungsabschluss 2021 – Einwohnergemeinde
Die Erfolgsrechnung der Einwohnergemeinde exkl. Spezialfinanzierungen zeigt einen Aufwand von Fr. 9‘478‘670.82 (Vorjahr: Fr. 9‘006‘490.13). Im Budget wurde mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 65‘590.00 gerechnet. Die Rechnung 2021 konnte mit einem erfreulichen Ertragsüberschuss von Fr. 1‘015‘380.24 abgeschlossen werden. Neben grösseren Kosteneinsparungen gegenüber dem Budget in den Bereichen Allgemeine Verwaltung, Bildung und Soziale Sicherheit, konnte vor allem durch höhere Steuereinnahmen ein positiver Abschluss erzielt werden. Auf der Investitionsseite fielen geringere Investitionen an als budgetiert. Die Nettoausgaben der Investitionsrechnung von Fr. 996‘597.35 standen einer Selbstfinanzierung von Fr. 1‘523‘121.84 gegenüber. Daraus entstand ein Finanzierungsüberschuss von Fr. 526‘524.49. Somit resultiert ein Nettovermögen der Einwohnergemeinde ohne Spezialfinanzierungen von Fr. 1‘455‘470.54. Die Spezialfinanzierungen schlossen bis auf die Wasserversorgung besser ab als budgetiert. Der vollständige Auszug der Jahresrechnung mit den Detailzahlen kann während der Aktenauflage Gemeindeversammlung eingesehen werden.

Fahrdienst 2022
Der nächste kostenlose Fahrdienst zum Friedhof Äsple findet am Donnerstag, 7. April 2022 statt. Abfahrt um 15.00 Uhr beim Gemeindehaus, Rückfahrt um 16.00 Uhr oder nach Absprache.

Bibliothek Frühlingsferien
Während den Frühlingsferien vom 11. - 22. April bleibt die Bibliothek geschlossen. Die letzte Ausleihe ist am Freitag, 8. April, von 16.30 – 18 Uhr. Nach den Ferien steht der Bücherflohmarkt für Sie bereit. Voranzeige: Dienstag, 3. Mai, um 15 Uhr Versli und Liedli für die Chline mit Pia Lanz – Das Bibliotheksteam

FSG Kaisten
Diesen Freitag findet unser nächstes Training statt. Von 17.30 bis 19.30 kann geschossen werden.

 

Öffnungszeiten der Bibliothek Eiken-Münchwilen-Sisseln
während der Frühlingsferien 2022
Besuchen Sie uns auch während der Frühlingsferien: Dienstag, 12. + 19. April geschlossen; Mittwoch, 13. + 20. April geöffnet; Samstag, 9. + 16. + 23. April geöffnet; Vorankündigung: Frühlings-Ausstellung Samstag, 30. April, von 9.30 bis 11.00 Uhr; Das Bibliotheksteam www.bibliothek-eiken.ch

GV Procap Fricktal
Unsere Generalversammlung findet am Samstag, 23. April, um 14 Uhr im Restaurant Rössli in Eiken statt. Die Einladungen sind an alle Aktiv-, Solidar- und Kollektivmitglieder anfangs März verschickt worden. Bitte beachten sie die Anmeldefrist bis am 9. April. Anmeldungen zu Generalversammlung bitte an Trix Lenzin, Pilger 118, 5062 Oberhof,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Mit der Einladung zur Generalversammlung haben alle Aktiv- und Solidarmitglieder zusätzlich unser Jahresprogramm mit dem Anmeldezettel erhalten. Bitte senden sie auch dieses Formular an oben genannte Adresse bis am 9. April zurück. Wir freuen uns, auf viele Teilnehmer an unserer Generalversammlung und auch auf viele Begegnungen während dem Jahr. Vorstand Procap Fricktal