Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
11 °C Luftfeuchtigkeit: 49%

Freitag
7.9 °C | 18.7 °C

Samstag
8.4 °C | 18.5 °C

Ausprobieren und Selbermachen: Mini-Forscher experimentierten beim Kids‘ Lab der BASF in Kaisten. Foto: BASF

Experimente für schlaue Feinschmecker – Das Kids’ Lab macht Halt bei BASF in Kaisten

(pd) Was macht Obst und Gemüse bunt und gesund? Das erforschten Kinder zwischen acht und zwölf Jahren beim «Clever Foodies»-Experimentierprogramm im «Kids’ Lab» der BASF. Rund 20 Kinder aus den Regionen Frick und Laufenburg waren dazu im Rahmen des FerienSpass-Programms an den BASF-Standort Kaisten eingeladen.

Mit weissem Kittel, Schutzbrille und echten Laborgeräten experimentieren – für Nachwuchsforscher ein Abenteuer. Während zwei Stunden erforschten die jungen Chemiedetektive im «Clever Foodies»-Workshop den Vitamingehalt von Orangen, Paprika, Radieschen, Gurken & Co. Bei spannenden Experimenten konnten sie herausfinden, warum manche Lebensmittel gesünder sind als andere und woher die Zutaten im leckeren Essen kommen.

images/stories/Redaktion/2021/07/21_30_BASF.jpgSicherheit war dabei immer höchstes Gebot: Nur ungefährliche Stoffe kamen zum Einsatz. Dazu standen den Jungforschern fachkundige Mitarbeitende der BASF als Betreuer zur Seite. Auch die Corona-Schutzmassnahmen und Abstandsregelungen wurden beim Experimentieren in der Mehrzweckhalle am Standort Kaisten strikt eingehalten.
«Die BASF will die Neugier von Kindern wecken und den Forscher- und Entdeckergeist fördern. Mit den «Clever Foodies»-Experimenten bietet das Kids’ Lab einen spielerischen Weg, die Inhaltsstoffe von Obst und Gemüse zu entdecken», sagt Maria Sanfilippo, die die Kids’ Lab-Aktivitäten am Standort Kaisten betreut. «Mit unseren Experimentier-Workshops wollen wir zudem dazu beitragen, dass Eltern und Kinder von einem attraktiven Ferienprogramm profitieren.»

images/stories/Redaktion/2021/07/21_30_BASF.jpgEntdecker sein ist spannend und macht Spass. Doch was wäre ein Forscher ohne Diplom? Zum Abschluss erhielten die Teilnehmenden eine Urkunde mit einer weiteren Experimentieranleitung zum Weitermachen für zu Hause.
Online experimentieren? Das geht auch! Die Möglichkeit weitere spannende Experimente zu entdecken besteht für Grosse und Kleine im Virtual Lab der BASF: http://www.basf.ch/virtual_lab

Unsere Bilder: Ausprobieren und Selbermachen: Mini-Forscher experimentierten beim Kids‘ Lab der BASF in Kaisten. Fotos: BASF