(pd) Per 1. Januar 2022 wird die kommunale Führungsstruktur der Volksschule durch eine Änderung des Schulgesetzes neu organisiert. Die Aufgaben der Schulpflege werden neu dem Gemeinderat übertragen. In Kaiseraugst war eine Arbeitsgruppe, bestehend aus Mitgliedern des Gemeinderates, Schulpflege, Schulleitung und Verwaltung, in die Erarbeitung des neuen Führungsmodells involviert.
Die Umsetzung der neuen Führungsstrukturen ist neu in einem Geschäfts-, Kompetenzen- und Delegationsreglement festgehalten. Diese regeln die Zuteilung der Abläufe und Entscheidungskompetenzen zwischen Gemeinderat, Ressortvorsteher und Schulleitung. Die operativen Entscheide werden dabei weitgehend der Schulleitung übertragen, welche diesen Sommer auf neu drei Schulleitungspersonen erweitert wurde. Der Gemeinderat konzentriert sich auf die strategische Führung der Schule. Auf die Einsetzung einer dauernden Schulkommission wurde verzichtet. Bei Bedarf, für spezielle Aufgaben wie etwa das Ausrichten eines Schulfestes, kann der Gemeinderat eine Kommission ins Leben rufen. Die Schule wird als eigene Abteilung unter der Leitung des Ressortvorstehers in das Organigramm der Gemeinde Kaiseraugst integriert. Der Gemeinderat, die Schulpflege wie auch die Schulleitung sind überzeugt, mit dem gewählten Modell, die hohe Dienstleistungsqualität der Schulen Kaiseraugst beibehalten zu können.