(rd) 99 von 3200 Stimmberechtigten besuchten am 14. Juni die Einwohnergemeindeversammlung in Kaiseraugst. Nebst der Rechnung 2022, welche mit einem Ertragsüberschuss von etwas über 5 Mio. Franken abschloss, waren die Sanierung der Turnhalle Liebrüti, ein Kreditantrag für die Entwicklungsrichtplanung Aurica Areal sowie die Subventionierung von Elternbeiträge für Spielgruppen traktandiert.
Im Rahmen der Diskussion zur Sanierung der Turnhalle Liebüti wurde eine Überweisungsantrag gestellt, dass auch das Dach der Turnhalle nachhaltig saniert werden soll, damit eine Photovoltaikanlage montiert werden kann. Die Stimmberechtigten stimmten der Überweisung zu und der Gemeinderat wird diesen Antrag für die Wintergemeindeversammlung 2023 auf die Traktandenliste setzen.
Im Vorfeld des Traktandums zum Kreditantrag Entwicklungsrichtplanung Aurica Areal hatte bereits eine Informationsveranstaltung stattgefunden. Die Diskussion wurde nicht verlangt und der Kreditantrag wurde mit grossem Mehr angenommen. Einstimmig und ohne Diskussion wurde die Subventionierung der Elternbeiträge für Spielgruppen angenommen. Dies führt zur Anpas-
sung des entsprechenden Reglements und zu geschätzten jährlich wiederkehrenden Kosten von 20 000 Franken.
Gemeindepräsidentin Françoise Moser konnte um 21.15 Uhr die Versammlung bereits schliessen und die Anwesenden konnten zum offerierten Apéro übergehen.