(jw) Weder Jean Frey (SVP) noch Oliver Jucker (SP) haben im ersten Anlauf die Wahl zum Gemeindepräsidenten von Kaiseraugst geschafft.
Der Gemeinderat von Kaiseraugst konnte im 1. Wahlgang, trotz «Kandidaten-Überhang» besetzt werden. Gewählt wurden bei einem absoluten Mehr von 497 Stimmen: Dario Giamilo Roth, FDP, neu, 798; Oliver Jucker, SP, bisher, 796; Andrea Regula Hügli, parteilos, bisher, 792; Jean Roger Daniel Frey, SVP, bisher, 703; Markus Roger Zumbach, SP, bisher, 670. Nicht gewählt sind: Loris Birrer, parteilos, neu, 625; Beat Bättig, parteilos, neu, 392. Die Wahlbeteiligung betrug 38,4 Prozent.
Bei der Wahl des Gemeindepräsidenten für die nächste Amtsperiode lieferten sich Jean Frey und Oliver Jucker ein Kopf-an-Kopf-Rennen – ohne dass einer der beiden die Hürde des absoluten Mehrs (541) geschafft hätte. Jean Frey, bisher, erzielte 506 Stimmen, Oliver Jucker 482. Der 2. Wahlgang findet am 30. November statt.
Bei der Wahl des Vizepräsidenten wurde Markus Roger Zumbach, SP, bisher, mit 547 Stimmen bestätigt. Das absolute Mehr betrug hier 481 Stimmen.
Wahlbüro: Bisherige bestätigt
Sieben Kandidierende hatten sich für einen Sitz im fünfköpfigen Wahlbüro beworben – die fünf Bisherigen sowie zwei neu. Gewählt wurden bei einem absoluten Mehr von 370 Stimmen die Bisherigen: Claudia Maria Obrist-Beirer, bisher, 608; Liselotte Moritz-Dups, bisher, 551; Margrit Graber-Hubschmid, bisher, 537; Urs Rychener, bisher, 511; Nicole Danielle Ackermann, bisher, 495. Nicht gewählt sind: Sibylle Kressig, 489; Michèle Obrist-Bebie, 444.