Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
12.4 °C Luftfeuchtigkeit: 95%

Montag
12.7 °C | 18.8 °C

Dienstag
10.4 °C | 18.3 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 5-2022

 

Sirenentest
Am Mittwochnachmittag, 2. Februar 2022, findet von 13.30 bis 14.00 Uhr in der ganzen Schweiz die jährliche Kontrolle der Alarmsirenen statt. Dabei sind keine Verhalts- und Schutzmassnahmen zu ergreifen. Bei der Sirenenkontrolle wird die Funktionstüchtigkeit der stationären und mobilen Sirenen getestet, mit denen die Einwohner bei Katastrophen- und Notlagen oder im Falle eines bewaffneten Konfliktes alarmiert werden. Ausgelöst wird das Zeichen «Allgemeiner Alarm»: ein regelmässig auf- und absteigender Heulton von einer Minute Dauer. Wenn das Zeichen «Allgemeiner Alarm» jedoch ausserhalb des angekündigten Sirenentests ertönt, bedeutet dies, dass eine Gefährdung der Bevölkerung möglich ist. In diesem Fall ist die Bevölkerung aufgefordert, Radio zu hören, die Anweisungen der Behörden zu befolgen und die Nachbarn zu informieren. Hinweise und Verhaltensregeln finden Sie auf Seite 680 und 681 im Teletext sowie im Internet unter www.sirenentest.ch. Der Sirenentest dient neben der technischen Funktionskontrolle der Sireneninfrastruktur auch der Information und Sensibilisierung der Bevölkerung bezüglich Verhalten bei einem Sirenenalarm.

E-Tankstelle Gemeindehausparkplatz
Auf dem Gemeindehausparkplatz an der Dorfstrasse kann per sofort auf zwei Parkflächen Strom getankt werden. Die AEW Energie AG und die Gemeinde Kaiseraugst bieten so Nutzern von E-Fahrzeugen die Möglichkeit, ihre Batterie wieder aufzuladen. Eine zusätzliche E-Tankstelle ist bereits seit Oktober 2018 auf dem Violahofparkplatz in Betrieb. Der Gemeinderat

Wandergruppe Raurica
Datum: 10.2.; Wanderung: Metzerlen nach Biel-Benken; • Gruppe A - Abfahrtszeit: Kaiseraugst Bhf. ab 8.27; Wanderleitung: Koni Walser Tel. 061 811 4713 / 079 643 65 04 • Gruppe B: nach Abvsprache; Treffpunkt für A+B im Rest.: Zihlmann Biel-Benken Tel. 061 721 10 34; Retour: Bus 60 143.44, 14.14, 14.44