Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
12.4 °C Luftfeuchtigkeit: 95%

Montag
12.7 °C | 18.8 °C

Dienstag
10.4 °C | 18.3 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 49-2022

Veröffentlichung der Ortsbürgergemeindeversammlungs-Beschlüsse
Gestützt auf § 9 des Gesetzes über die Ortsbürgergemeinden werden die Beschlüsse der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 2. Dezember 2022 veröffentlicht: 1. Protokoll der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 23. Juni 2022; 2. Budget 2023 mit einem Ertragsüberschuss von CHF 757’830; 3. Anpassung Reglement Violahof; 4. Anpassung Personalreglement; 5. Verkauf 80 m² Parzelle 1008; 6. Ersatzwahl Mitglied Ortsbürgerkommission Rest Amtsperiode 2022/05. Gewählt wurde Luzia Bolinger. Den Anträgen 1-6 wurde abschliessend zugestimmt. Eine Referendumsfrist entfällt. Für das Verfahren und die Rechtsgültigkeit der Beschlüsse kommen die Bestimmungen des Gemeindegesetzes zur Anwendung.

Adventsfenster des Jugendhuus Kaiseraugst
Am Donnerstag, 22. Dezember 2022, 18.00 Uhr, wird das Adventsfenster (ohne Umtrunk) des Jugendhuus Kaiseraugst enthüllt. Dieses wird in Zusammenarbeit mit den Jugendlichen sowie mit der Chrabbelgruppe gestaltet.

Untersuchungsbericht Trinkwasser – November 2022
Die periodische Eigenkontrolle des Trinkwassers mit den Untersuchungsschwerpunkten Pflanzenschutzmittelrückstände, Mikrobiologie und Nitrat hat ergeben, dass die Proben einen einwandfreien Befund ergaben. Detaillierte Informationen sind auf der Gemeinde Webseite www.kaiseraugst.ch > Umwelt > Trinkwasser einsehbar. Der Gemeinderat

Dorftreff im Adler
Am Mittwoch, 14. November, von 14.30 bis 16.30 – gemütlicher Austausch für alle – gemeinsam statt einsam.

Adventsfenster Spitex-Verein
Am Mittwoch, 14. Dezember, um 18 Uhr, eröffnen wir unser Adventsfenster am Bahnweg 21 mit einem Umtrunk. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Spitex-Verein Kaiseraugst

St. Nikolaus dankt!
Bei kalten aber zum Glück trockenen Wetter sind die Tage des Samichlaus vergangen. Mit grosser Freude, wurde der würdige Mann mit seinen Schmutzli am 4.12. in Kaiseraugst empfangen. Die Kleinen und Grossen liessen sich ein persönliches Wort mit ihm nicht nehmen und warteten geduldig, bis sie an der Reihe waren. Nun ist der Klaus wieder in den Schwarzwald zurückgekehrt, so sagt die Ehrengesellschaft St. Nikolaus herzlichen Dank: den Ortsbürgern für die Finanzierung der Klausensäckli, der röm.kath. Kirchgemeinde für Unterkunft und Verpflegung, den Fährmännern für die sichere Rheinüberfahrt und der Feuerwehr für die Unterstützung beim Einzug. Vor allem aber den Familien, die Chlaus und Schmutzli am 5. und 6.12. besuchen durften. Alle Spenden werden an Institutionen und Personen übergeben, die sich für Kinder einsetzen, die in Not leben müssen.