Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
2.9 °C Luftfeuchtigkeit: 85%

Samstag
1.9 °C | 6 °C

Sonntag
1.6 °C | 5.2 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 47-2025

Eröffnung Adventsfenster der ­Gemeindeverwaltung

Am Montag, 1. Dezember 2025, enthüllen die Lernenden der Verwaltung ihr entworfenes Adventsfenster mit einem Umtrunk. Die Kaiseraugster Bevölkerung ist herzlich dazu eingeladen.

Sperrung Buchenweg/Lindenweg

Aufgrund von Belagsarbeiten muss der Buchenweg vom Freitag, 21. November 2025, bis Montag, 24. November 2025, gesperrt werden. Die Zufahrt zur Einstellhalle Alterszentrum ist möglich, die Durchfahrt Lindenweg ist eingeschränkt möglich.

Laub auf Waldwegen

Viele geniessen es, im Herbst bei trockenem Wetter auf mit Laub bedeckten Waldwegen zu spazieren. Leider müssen die Waldwege bis Ende Monat vom Laub befreit werden. Diese Arbeiten werden mit einem Traktor mit Laubgebläse ausgeführt. Diese Massnahme ist aus folgenden Gründen nötig: Das Entfernen des Laubes ist der kostengünstigste Wegunterhalt. Waldwege sind Kieswege und haben die grösste Lebensdauer, wenn keine Fremdstoffe eingetragen werden. Die Wege können wieder abtrocknen. Aus Sicherheitsgründen: Das Laub auf den Wegen verrottet und macht die Wege rutschig. Nach 2 bis 3 Jahren ohne Laubentfernung wären viele Strassen bei Nässe nicht mehr sicher befahrbar. Im verrotteten Laub würden Gräser und Bäume wachsen und die Wege beschädigen. Der Gemeinderat dankt für das Verständnis.

Weihnachtsbaumverkauf 2025

Der diesjährige Weihnachtsbaumverkauf beim Werkhof findet am folgenden Daten statt: - Mittwoch, 17. Dezember 2025, von 17.00 bis 18.30 Uhr; - Samstag, 20. Dezember 2025, von 10.00 bis 11.30 Uhr; Weihnachtsbäume im Wald selber schlagen, kann man am Samstag, 20. Dezember 2025. Treffpunkt um 13.00 Uhr beim Waldeingang Roche (Handschuhe und Säge sind mitzubringen). Die Försterin Astrid Schwyter wird vor Ort sein. Der Gemeinderat