Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.5 °C Luftfeuchtigkeit: 92%

Dienstag
11.5 °C | 18.5 °C

Mittwoch
6.9 °C | 15.7 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 43-2021

Öffnungszeiten der Verwaltung über Allerheiligen (1. November)
Die Verwaltung und ihre Aussenbetriebe bleiben am Montag, 1. November 2021, Allerheiligen, den ganzen Tag geschlossen. Gemäss kantonaler Gesetzgebung gilt der 1. November (Allerheiligen) in Kaiseraugst als offizieller Feiertag. Er ist somit Sonntagen gleichgestellt, d.h., sämtliche Betriebe und Ladengeschäfte bleiben am Montag, 1. November 2021, geschlossen. Die Pikettdienstnummern für technische Notfälle sowie für das Bestattungswesen sind über die Hauptnummer der Gemeindeverwaltung, Tel. 061 816 90 60 (Bandansage) zu erfahren.

Personelles
Dienstjubiläum – Am 1. November 2021 feiert Frau Tamara Laube, ihr 5jähriges Dienstjubiläum. Der Gemeinderat dankt an dieser Stelle Frau Laube für ihren Einsatz zu Gunsten der Gemeinde Kaiseraugst und wünscht ihr für die Zukunft alles Gute.

Baugesuch
Baugesuch Nr. 2021-0063; Gesuchsteller/in: Rojas Fernandez Claudia, Römerweg 20, 4303 Kaiseraugst; Rojas Fernández Carlos, Römerweg 20, 4303 Kaiseraugst; Projektverfasser/in: Rojas Fernandez Claudia, Römerweg 20, 4303 Kaiseraugst; Rojas Fernández Carlos, Römerweg 20, 4303 Kaiseraugst; Grundeigentümer/in: Rojas Fernandez Claudia, Römerweg 20, 4303 Kaiseraugst; Rojas Fernández Carlos, Römerweg 20, 4303 Kaiseraugst; Projekt: Neubau eines Gartenzauns und Neupositionierung Gartenhäuschen; Lage: Römerweg 20; Parzelle: 1035; Zusatzbewilligungen: Archäologie; Ausnahmegesuch: keine; Das Baugesuch liegt vom 28. Oktober 2021 bis und mit 26. November 2021 bei der Gemeindeverwaltung, Abteilung Bau, während der ordentlichen Bürozeiten, zur Einsichtnahme auf. Weiter wird das Gesuch mit sämtli-chen Unterlagen auf der Homepage der Gemeinde unter der Rubrik «Im Fokus» digital publiziert und steht so ebenfalls zur Einsicht bereit. Wer ein schutzwürdiges eigenes Interesse hat, kann während der nicht erstreckbaren Auflagefrist beim Gemein-derat schriftlich Einwendungen erheben (§ 4 Abs. 1 und 2 BauG). Einwendungen müssen vom Einsprecher selbst oder von einer bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie haben einen Antrag und eine Begrün-dung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, wie der Gemeinderat entscheiden soll und darzulegen, aus welchen Gründen diese andere Entscheidung anstelle der nachgesuchten Bewilligung verlangt wird. Auf Einwendungen, die diesen Anforderungen nicht entsprechen, kann nicht eingetreten werden.

Hauptübung der Feuerwehr Raurica
Die Feuerwehr Raurica lädt Interessierte zur diesjährigen Hauptübung am Samstag, 30. Oktober 2021, ein. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr beim Feuerwehrmagazin Liebrüti in Kaiseraugst. Auf dem Programm stehen neben dem traditionellen Übungsteil, in welchem sich die Feuerwehr Raurica an verschiedenen Posten präsentieren wird, Ehrungen, Beförderungen und Verabschiedungen. Im Weiteren wird das neue Tanklöschfahrzeug nach einem Jahr offiziell eingeweiht. Sämtliche Programmpunkte finden im Freien statt.

Sanierung Rinaustrasse
Ab nächster Woche wird der Belag in der Rinaustrasse (Schlipf) saniert. Dafür muss eine Fahrspur gesperrt werden. Die Fahrverbindungen werden aufrechterhalten und eine temporäre Lichtsignalanlage gestellt. Es muss daher mit kurzen Wartezeiten gerechnet werden. Die Arbeiten dauern ca. 1 Monat. Der Gemeinderat

Kehrichtentsorgung, Montag, 1. Nov., Allerheiligen
Die Ersatzsammlung findet am Dienstag, 2. Nov., statt. GAF

Pro-Senectute-Mittagstisch
Unser gemeinsames Mittagessen findet am 3. November um 11.45 Uhr in der Caféteria Rinaupark statt. Bitte denken Sie daran: Es gilt die 3G-Regel. Wir freuen uns, mit Euch gemeinsam einen gemütlichen Mittagstisch zu verbringen. Abmeldungen an Franziska Breitenstein, Tel. 079 560 34 86, oder Marguerite Schmid, Tel. 061 811 21 82.

KaiseraugstPlus, DIE Nachbarschaftshilfe
Der Verein KaiseraugstPlus, DIE Nachbarschaftshilfe lädt alle Interessierten herzlich zu einem weiteren KaiseraugstPlus-Gemeinschaftsnachmittag bei gemütlichem Lottospiel ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 2. Nov., von 14.30 bis 17 Uhr im Jugendhaus, Giebenacherstrasse 50, statt. Auch Nichtmitglieder, die an der Vereinstätigkeit interessiert sind, sind herzlich willkommen. Bitte beachten Sie, dass auch für unseren Anlass die Drei-G-Regeln gelten. Bitte nehmen Sie Ihr Zertifikat mit. Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich gesorgt sein. Der Vorstand von KaiseraugstPlus freut sich auf zahlreiche Gäste.

Wandergruppe RAURICA
28. Oktober; Wanderung: Anwil nach Oberfrick. Abfahrtszeit: Kaiseraugst S1 ab 8.57 bis Pratteln und mit S3 bis Gelterkinden, weiter mit Bus 102 nach Anwil. Wanderleitung: Koni Walser, Tel. 061 811 47 13, 079 643 65 04. – Gruppe B: keine Wanderung. Trefpunkt für A: Rest. Adler, Oberfrick, Tel. 061 811 12 51. Retour mit Bus 136 13.47, 14.08.
4. November; Wanderung: Möhlin nach Magden (leicht). Abfahrtszeit: Gruppe A Kaiseraugst S21 ab 9.32 nach Möhlin. Wanderleitung: Koni Walser, Tel. 061 811 47 13, 079 643 65 04. – Gruppe B: nach Absprache. Treffpunkt für A+B: Rest. Blume, Magden, Tel. 061 841 15 33. Retour mit Bus 100 13.58, 14.28.

Natur- und Vogelschutzverein
Aufgrund der aktuellen COVID-Massnahmen haben wir im Vorstand, und auch nach Absprache mit dem Referenten Herrn Goran Dusej, beschlossen, den im Jahresprogramm aufgeführten Vortrag vom 28.10.2021 über einheimische Reptilien abzusagen. Sobald sich die Bedingungen verbessert haben, ist er bereit, den Vortrag im nächsten Jahr zu halten. Besten Dank für Ihr Verständnis. Aktuelle Informationen über unsere Vereinsaktivitäten finden Sie unter: www.nvv-kaiseraugst.ch

Die Fotzelschnitte 2022 wird Angesagt!
Die MG Fotzelschnitte nimmt Anlauf für ihre 10. Ausgabe. Seit diesem Jahr nicht mehr wie bisher als freie Intressensgemeinschaft sondern als Verein organisiert, nehmen wir die Vorbereitungen für die nächste Produktion in Kaiseraugst auf. Nach dem vergangenen, sehr klein und nur digital ausgefallenen Fotzelschnittejahr freut sich die Kerngruppe, dem Publikum wieder etwas auf der Bühne zu präsentieren. Zum Jubiläum werden die Zuschauerinnen und Zuschauer ins «Fotzelschnitte Resort» eingeladen. Soviel sei zum jetzigen Zeitpunkt schon mal verraten: Im Violahof Kaiseraugst wartet vom 09. bis 13. Februar ein lockeres, unterhaltsames und vielseitiges Wohlfühlprogramm auf Sie!