Geänderte Arbeitszeiten aufgrund Gesundheitsschutzes
Der Gemeinderat erteilt der Ernst Frey AG die Ausnahmebewilligung vom Montag, 11. August 2025, bis und mit Freitag 15. August 2025, für die Baustelle Dorfstrasse aufgrund der erwartenden Hitzetage bereits um 06.00 Uhr - in Abweichung des § 9 Polizeireglements - mit den Arbeiten zu beginnen. Bis 07.00 Uhr sind lärmige Arbeiten zu vermeiden. Die Anwohnenden sind diesbezüglich vorgängig zu informieren.
Abfeuern von Feuerwerk während der 1. August-Feiertage – Der Gemeinderat bedankt sich
Der Gemeinderat bedankt sich bei der ganzen Bevölkerung zum gesitteten Abfeuern von Feuerwerkskörpern. Wie bereits im Frühjahr informiert wurde, sind Massnahmen, um den Wildwuchs und dem Littering über die Zeit des Ersten Augusts entgegen zu treten, ergriffen worden. Erfreulicherweise hat sich eine deutliche Besserung mit dem Umgang von Feuerwerk und Hinterlassenschaften bemerkbar gemacht. Der Gemeinderat
Meet & Greet mit Kaffee & Kuchen
Unter diesem Titel laden die Ortsparteien die Stimmbevölkerung am Sonntag, 17. August, zwischen 15 und 17 Uhr im Höfli (zwischen Turnhalle und Schulhaus Dorf) zu einem Austausch mit den Gemeinderats-Kandidierenden ein. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde können sich die Anwesenden in persönlichen Gesprächen an die einzelnen Kandidierenden wenden. Es soll ein ungezwungener, informativer, politischer Anlass sein - für Getränke, Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Die Ortsparteien Die Mitte, FDP, GLP, SP, SVP.
Fischessen im Pumpihuus
Am 16. August servieren wir Ihnen von 11 – 22 Uhr im Pumpihuus wiederum unsere traditionellen Fischspezialitäten (Zanderfilet im Bierteig oder Eigenfang vom Rhein). Geniessen Sie einige unbeschwerte Augenblicke mit uns an einem idyllischen Ort. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Rheingenossenschaft Kaiseraugst
Wandergruppe RAURICA
Datum: 21. August. Wanderung: Von Hersberg-Füllinsdorf. Gruppe A : Abfahrtszeit Kaiseraugst Bhf. Bus 72 9.06,Liebrüti 9.09. Wanderleitung: Koni Walser Tel. 061 811 4713 / 079 643 65 04. Treffpunkt für A+B Rest.Schönthal Füllinsdorf: Tel. 061 901 19 55; Gruppe B: Nach Absprache; Retour: Mit Bus 81 13.23, 13.53
Obligatorische Übungen 2025
Samstag 16. August 9.30 – 11.30 300m/25m; Donnerstag 21. August 17.30 – 19.30 300m/25m; Montag 25. August 17.30 – 19.30 25m (nur Pistole); Donnerstag 28. August 17.30 – 19.30 300m/25m; Zur Erfüllung der Schiesspflicht sind mitzunehmen: • Aufforderungsschreiben mit Klebetiketten; • das Dienstbüchlein; • das Schiessbüchlein oder Militärische Leistungsausweis; • ein amtlicher Ausweis (Pass, ID, Führerschein); • die persönliche Dienstwaffe mit Putzzeug; • der persönliche Gehörschutz; Bedingungen: Gewehr 300 m; Die Schiesspflicht gilt als bestanden, wenn mindestens 42 Punkte erreicht und nicht mehr als 3 Nuller geschossen wurden; Bedingungen: Pistole 25 m; Die Schiesspflicht gilt als bestanden, wenn mindestens 120 Punkte erreicht und nicht mehr als 3 Nuller geschossen wurden