Gesuchsteller/in: Pensionskasse Basel-Stadt, v.d. Immobilien Basel-Stadt, Postfach, 4001 Basel; Projektverfasser/in: Pensionskasse Basel-Stadt, v.d. Immobilien Basel-Stadt, Postfach, 4001 Basel; Grundeigentümer/in: Pensionskasse Basel-Stadt, Basel, Clarastrasse 13, 4005 Basel; Projekt: Umnutzungsgesuch Parkplätze; Lage: Landstrasse 44-60; Parzelle: 283; Zusatzbewilligungen: Archäologie; Ausnahmegesuch: keine; Das Baugesuch liegt vom 7. August 2025 bis und mit 5. September 2025 bei der Gemeindeverwaltung, Abteilung Bau, während der ordentlichen Bürozeiten, zur Einsichtnahme auf. Weiter wird das Gesuch mit sämtlichen Unterlagen auf der Homepage der Gemeinde unter der Rubrik «Im Fokus» digital publiziert und steht so ebenfalls zur Einsicht bereit. Wer ein schutzwürdiges eigenes Interesse hat, kann während der nicht erstreckbaren Auflagefrist beim Gemeinderat schriftlich Einwendungen erheben (§ 4 Abs. 1 und 2 BauG). Einwendungen müssen vom Einsprecher selbst oder von einer bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, wie der Gemeinderat entscheiden soll und darzulegen, aus welchen Gründen diese andere Entscheidung anstelle der nachgesuchten Bewilligung verlangt wird. Auf Einwendungen, die diesen Anforderungen nicht entsprechen, kann nicht eingetreten werden.
Geänderte Verkehrssignalisation Heidemurweg
Ab Montag, 4. August 2025, wird die Verkehrssignalisation im Bereich Heidemurweg angepasst. Der bestehende Einbahnverkehr bleibt weiterhin bestehen, ausgenommen Velos, somit können neu Velofahrende den Heidemurweg in beide Richtungen befahren. Der Gemeinderat bittet alle Anwohnende um besondere Aufmerksamkeit und gegenseitige Rücksichtsahme.
Sperrung Schwarzackerstrasse
Infolge Belagsarbeiten muss die Schwarzackerstrasse am Freitag, 8. August 2025, auf Höhe der Schulhauszufahrt komplett gesperrt werden. Die Einstellhallen können während der ganzen Zeit im Gegenverkehr aus Richtung Venusstrasse zugefahren werden. Die Parkplätze müssen aufgrund des Gegenverkehrs ganztags aufgehoben werden. Interventionsdienste und Entsorgungsfirmen sind informiert. Der Gemeinderat
Kunststoffsammlung (inkl. Liebrüti)
Dienstag, 12. August. Bitte verwenden Sie den gelben Sammelsack vom GAF. Verkaufsstellen sind: Denner Liebrüti, Gemeindeverwaltung, Coop Pronto Tankstelle, Coop Junkholz. Bitte den Kunststoffsammelsack bis 7 Uhr bereitstellen und nur die dafür vorgesehenen Kunststoffabfälle in den Sammelsack werfen. GAF
Fischessen im Pumpihuus
Am 16. August servieren wir Ihnen von 11 – 22 Uhr im Pumpihuus wiederum unsere traditionellen Fischspezialitäten (Zanderfilet im Bierteig oder Eigenfang vom Rhein). Geniessen Sie einige unbeschwerte Augenblicke mit uns an einem idyllischen Ort. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Rheingenossenschaft Kaiseraugst
Natur- und Vogelschutzverein
Arbeitseinsatz Natur- und Vogelschutzverein im Aurica Biotop
Am 7. August um 18 Uhr findet beim Aurica Biotop ein Arbeitseinsatz statt. Der Natur- und Vogelschutzverein freut sich auf viele fleissige und motivierte Helfer/innen und dankt im Voraus für deren Einsatz. Das tragen von Gummistiefeln und schützender Kleidung ist von Vorteil. Weitere Vereinsaktivitäten und Informationen können unter www.nvv-kaiseraugst.ch abgerufen werden.
Fledermaus-Exkursion
Auf nächtlicher Pirsch beobachten und bestimmen wir die Fledermäuse in Kaiseraugst. Von der Expertin Isabelle Bögli erfahren wir zudem viel Wissenswertes zu Biologie und Schutz der nächtlichen Jäger. Tauchen Sie mit dem Natur- und Vogelschutzverein Kaiseraugst ein in die geheimnisvolle Welt der Fledermäuse! Termin: Fr. 8. August, 20 Uhr (Ausweichdatum Fr. 15. August, gleiche Zeit); Treffpunkt: Parkplatz Strandbadweg, Kaiseraugst; Ausrüstung: Bitte festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung mitbringen. Mückenspray wird empfohlen. Anmeldung: ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl limitiert ist. Bitte per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder per SMS / WhatsApp an 078 707 66 45. Bei der Anmeldung bitte Namen und Anzahl Teilnehmer und unbedingt eine Telefonnummer angeben, da die Exkursion nur bei trockenem Wetter stattfinden kann. Eine allfällige Absage des Termins erfolgt dann spätestens bis 13 Uhr gleichentags. Die Veranstaltung ist für Gross und Klein geeignet. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit Ihnen!
Wandergruppe RAURICA
Datum: 14. August. Wanderung: Von Gempen - Bienenberg- Liestal (leicht); Gruppe A : Abfahrtszeit Kaiseraugst Bhf. Bus 83 8,30; Wanderleitung: Koni Walser Tel. 061 811 4713 / 079 643 65 04; Treffpunkt für A+B Rest. Bienenberg Liestal Tel. 061 906 78 00; Gruppe Gruppach Absprache; Retour: Ab Liestal Bus 72u.81