Verkehrsanordnung / Signalisationsänderung zwischen Kreisel Wurmisweg und Knoten Landstrasse/Giebenacherstrasse
Aus Lärmschutzgründen hat der Kanton Aargau die Fahrgeschwindigkeit auf der Landstrasse zwischen Kreisel Wurmisweg und Knoten Landstrasse/Giebenacherstrasse von Tempo-80-Zone auf Tempo-50-Zone reduziert.
Erhebliche Waldbrandgefahr – Stufe 3
Im Kanton Aargau besteht seit 19. Juni 2023 Stufe 3 – erhebliche Waldbrandgefahr. Es gelten folgende Verhaltensempfehlungen, welche mithelfen Brände zu vermeiden: - Brennende Zigaretten und Streichhölzer nie wegwerfen; - Lokale Gefahrensituation abklären, bevor ein Feuer im Freien entfacht werden soll; - Feuerverbote einhalten; - Wettervorhersagen und -entwicklung beobachten; - Verzicht auf Feuer im Freien bei starken und böigen Winden; - Beim Grillieren festeingerichtete Feuerstellen verwenden; - Feuer laufend überwachen und allfälligen Funkenwurf sofort löschen; - Vor Verlassen des Ortes, sich versichern, dass das Feuer vollständig gelöscht ist; - Abfeuern von Feuerwerkskörpern nur ausdrücklicher Bewilligung der Standortgemeinde und/oder unter strikter Einhaltung der angegebenen Sicherheitsmassnahmen Weitere Informationen: www.ag.ch > Waldbrandgefahr
Anlass der Kulturkommission – Cookie The Herbalist & Treeonius und Special Guests
Am Samstag, 9. September 2023, 19.00 Uhr, findet ein kleines aber feines Open-Air-Konzert im Schwimmbad und Camping am Rhein statt. Es spielen die patSKAts als Vorband und als Hauptact Cookie The Herbalist & Treeonius. Tickets sind im Vorverkauf ab 5. Juli 2023 über www.eventfrog.ch oder an der Abendkasse in begrenzter Anzahl erhältlich. Eintritt CHF 25.– Weitere Informationen: https://www.kaiseraugst.ch/anlaesseaktuelles/5576381
Sperrung Weidenweg
Der Weidenweg soll an 2 Stellen aufgerissen werden: • Teil 1 vor Haus Nr. 25 vom 10.07. bis 21.07.2023; • Teil 2 vor Haus Nr. 19. Vom 24.07. bis 28.07.2023 Für den gesamten Verkehr, einschliesslich des Fahrradverkehrs, wird die Strasse in beiden Fällen vollständig gesperrt. Der Fussgängerverkehr ist nicht betroffen. Von der östlichen Seite her kann der Verkehr wie gewohnt bis zu den Aushubstellen in einer Sackgasse fahren, ab den Aushubstellen wird der Verkehr von Junkholzweg/Sagerweg in den Weidenweg umgeleitet und die Schranke wird geöffnet. Die Beschilderung wird in dieser Zeit geändert: Beide Seiten des Weidenweges erhalten an der Einfahrt ein Sackgassenschild. Auf beiden Seiten werden Wendehammer eingerichtet.
Ausserordentliche Einwohnergemeindeversammlung
Am Mittwoch, 6. September 2023, findet eine ausserordentliche Einwohnergemeindeversammlung in Sachen Gesamtrevision Nutzungsplanung statt.
Dorftreff im Bahnhöfli
Am Mittwoch, 12. Juli, von 14.30 bis 16.30 Uhr gemütliches Zusammensein für alle ab 60. Es ist interessant und macht Spass!
Ref. Frauenverein: Fährifahrt und Grillieren für Daheimgebliebene
Am 13. Juli findet für die Mitglieder des Ref. Frauenvereins mit ihren Familien und Freunden, aber auch für Nichtmitglieder, die jährliche Fährifahrt mit anschliessendem Grillieren im Pumpihuus statt. Abfahrt um 19 Uhr am Fähristeg. Für die einstündige Fahrt wird ein Unkostenbeitrag erhoben (Kinder sind gratis). Das Grillgut bringen alle selber mit, die Getränke müssen im Pumpihuus gekauft werden. Bei unsicherem Wetter kann man sich von 14 bis 17 Uhr bei Marianne Grauwiler (079 262 49 06) erkundigen, ob die Fährifahrt durchgeführt wird oder ob wir uns direkt im Pumpihuus treffen oder ob der ganze Anlass abgesagt werden muss.