Virtueller Anlass der Kulturkommission – Sonntagsmatinée «Cholitos y Sambas»
Am Sonntag, 20. Juni 2021, 11.00 Uhr, wird die Sonntagsmatinée der Kulturkommission als virtueller Anlass durchgeführt. Das Konzert von Andrea Lötscher und Ernesto Mayhuire wird via Youtube übertragen. Der dazugehörige Link und QR-Code sind auf der Gemeinde-Website unter Kultur&Freizeit – Anlässe ersichtlich. Der Link https://youtu.be/SXYfX2DlnoE und QR-Code werden zudem auf der Facebook-Seite der Gemeinde publiziert.
Fähre Kaiseraugst-Herten
Dank den Lockerungen vom BAG wird die Einschränkung der maximalen Anzahl von 12 Personen aufgehoben. Somit sind ab sofort wieder max. 30 Personen auf der Fähre zugelassen. Bei den Fonduefahrten bleibt die maximale Anzahl auf der Fähre aus Platzgründen bei 16 Personen, bei den Barbecuefahrten bei 12 Personen (Ausnahmen auf Anfrage). Es gelten die aktuellen Schutzmassnahmen des BAG.
Dorfstrasse – Überbauung Sonne
Aufgrund der sehr engen Platzverhältnisse rund um die Baustelle der Überbauung Sonne an der Dorfstrasse hat der Gemeinderat entschieden, die Fussgänger mittels Bauabschrankung auf der gegenüberliegenden östlichen Strassenseite zu führen. Dazu werden die beiden bestehenden blauen Parkplätze beim Brunnen temporär aufgeboben.
Jährliche Ablesung der Wasseruhren
Der jährlich abgelesene Wasserverbrauch ist massgebend für die Erhebung des Wasserzinses und der Gebühr für die Abwasserreinigung. In diesen Tagen erhalten deshalb die Hauseigentümer bzw. Hausverwaltungen eine Karte mit der Bitte den Zählerstand der Wasseruhren per 30. Juni abzulesen und die Karte bis spätestens am 6. Juli 2021 zu retournieren. Neu kann der Zählerstand auch online unter www.kaiseraugst.ch mitgeteilt werden. Die Anleitung ist auf der Wasserkarten ersichtlich. Nach Eingang aller ausgefüllten Meldekarten erfolgt der Versand der Wasserrechnungen. Schon heute bedankt sich der Gemeinderat bei allen Adressaten für ihre aktive und termingerechte Mitwirkung.
Bau- und Grabungsarbeiten Heidemurweg und Dorfstrasse
Aktuell sind verschiedenste Leitungsarbeiten im Dorfzentrum im Gange. Diese Arbeiten konnten nicht anders organisiert und koordiniert werden. Der Gemeinderat bittet die Betroffenen um Verständnis und Geduld. Der Gemeinderat
Kunststoffsammlung
Dienstag 22. Juni. Sammelsack-Verkaufsstellen sind: Kiosk Liebrüti, Gemeindeverwaltung, Coop Pronto Tankstelle Coop Junkholz. GAF
Kein Pro-Senectute-Mittagstisch im Juli
Keine gute Nachricht für den Pro-Senectute-Mittagstisch in der Caféteria des Rinauparks. Leider kann der Mittagstisch am 7. Juli noch nicht stattfinden. Nächster geplanter Termin ist der 4. August. Wir werden Sie weiterhin über den definitiven Start informieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Franziska Breitenstein und Marguerite Schmid
Grünliberale Partei Kaiseraugst
Öffentliche online-Präsentation zu digitaler Selbstverteidigung
Die glp Kaiseraugst organisiert am Dienstag, 22. Juni, um 19.30 Uhr eine online-Präsentation mit Jörg Mäder, glp-Nationalrat aus Zürich, zum Thema «Digitale Selbstverteidigung - Wie schütze ich mich und meine Daten im Internet?». Jörg Mäder hat an der ETH Zürich Umweltnaturwissenschaften studiert. Neben der Politik arbeitet er heute selbstständig als Software-Entwickler und Lehrbeauftragter für Mathematik und Physik. In seiner Präsentation gibt uns Jörg Mäder praktische Tipps, wie wir uns und unsere Daten im digitalen Raum schützen und die Kontrolle behalten können. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Anmeldung und Fragen gerne an Livia Walpen, Präsidentin glp Kaiseraugust: