Baugesuch
Baugesuch Nr. 2023-0025
Gesuchsteller/in: REWAG Entsorgung AG, Rinaustrasse 633, 4303 Kaiseraugst; Projektverfasser/in: Schiess ITI AG, Schaffhauserstrasse 560, 8052 Zürich; Grundeigentümer/in: Vorsorgestiftung der Frey-Unternehmungen, Augst, Postfach 176, 4303 Kaiseraugst | REWAG Entsorgung AG, Rinaustrasse 633, 4303 Kaiseraugst; Baurechtnehmer/in: REWAG Entsorgung AG, Rinaustrasse 633, 4303 Kaiseraugst; Projekt: Ausbau Holzaufbereitung. Aufgrund vom laufenden Betrieb der REWAG AG können nicht überall auf dem Gelände Profile erstellt werden. Vor Ort befindet sich eine Orientierungstafel mit den Plänen des Bauvorhabens.; Lage: Rinaustrasse 633.2; Parzelle: 906, 920, 1407, 1406; Baurecht: BR907; Zusatzbewilligungen: Archäologie; Departement Bau, Verkehr und Umwelt; Amt für Wirtschaft und Arbeit; Ausnahmegesuch: keine; Das Baugesuch liegt vom 8. Juni 2023 bis und mit 7. Juli 2023 bei der Gemeindeverwaltung, Abteilung Bau, während der ordentlichen Bürozeiten, zur Einsichtnahme auf. Weiter wird das Gesuch mit sämtlichen Unterlagen auf der Homepage der Gemeinde unter der Rubrik «Im Fokus» digital publiziert und steht so ebenfalls zur Einsicht bereit. Wer ein schutzwürdiges eigenes Interesse hat, kann während der nicht erstreckbaren Auflagefrist beim Gemeinderat schriftlich Einwendungen erheben (§ 4 Abs. 1 und 2 BauG). Einwendungen müssen vom Einsprecher selbst oder von einer bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, wie der Gemeinderat entscheiden soll und darzulegen, aus welchen Gründen diese andere Entscheidung anstelle der nachgesuchten Bewilligung verlangt wird. Auf Einwendungen, die diesen Anforderungen nicht entsprechen, kann nicht eingetreten werden.
Quartierfest Allmendgasse – Verkehrsbehinderung
Am Sonntag, 11. Juni 2023, wird das Quartierfest Allmendgasse stattfinden. Der Strassenabschnitt im Festperimeter – südlich der Allmendgasse ab Einmündung Heidemurweg bis zur Einfahrt Einstellhalle Allmendgasse 8 – wird zwischen 11.00 bis 19.00 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt sein. Die Quartierzufahrt über den Linden-, Buchen- und Rohrweg für die Anwohnenden ist gewährleistet.
Einwohnergemeindeversammlung
Die Einwohnergemeindeversammlung findet am Mittwoch, 14. Juni 2023, 20.00 Uhr, mit anschliessendem kleinen Apéro, in der Turnhalle Dorf statt.
Korrektur zur Publikation «Neophyten richtig entsorgen - Information an die Bevölkerung» vom 23. Mai 2023
In den Publikationen vom 23. Mai 2023 wurde darauf hingewiesen, dass mit Neophyten gefüllte Säcke kostenlos und ohne Etikettierung an denselben Orten entsorgt werden können, an denen auch normale Siedlungsabfälle entsorgt werden. Diese Aussage wird wie folgt revidiert: Das Deponieren von mit Neophyten gefüllten Säcken ist ausschliesslich bei den kommunalen Grünabfalldeponien möglich. Der Gemeinderat bittet um Verständnis. Der Gemeinderat
Wandergruppe RAURICA
Datum: 15. Juni, Wanderung: Von Frick nach Ittenthal; Gruppe A - Abfahrtszeit: S1 9.02; Wanderleitung: Koni Walser Tel. 061 811 47 13 / 079 643 65 04; Gruppe B: Nach Absprache; Treffpunkt für A+B im Rest.: Sonne Ittenthal. Tel. 062 873 12 80; Retour: Mit Bus 144 13.07 , 14.09 15.18