Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
10.2 °C Luftfeuchtigkeit: 96%

Mittwoch
5.8 °C | 14.8 °C

Donnerstag
4 °C | 14.4 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 21-2023

Öffnungszeiten der Verwaltung über Pfingsten

Der Gemeindebetrieb bleibt am Pfingstmontag, 29. Mai 2023, den ganzen Tag geschlossen. Ab Mittwoch, 31. Mai 2023, ist die Gemeindeverwaltung wieder zu den ordentlichen Öffnungszeiten erreichbar. Pikettdienstnummer bei Todesfällen: An allen arbeitsfreien Tagen ist das Bestattungsunternehmen Heinis unter 061 281 22 32 erreichbar. Es steht den Angehörigen jedoch frei, ein anderes Bestattungsinstitut zu beauftragen. Pikettdienstnummer für technische Notfälle: 079 820 90 21 – Der Gemeinderat und die Mitarbeitenden der Verwaltung und Aussenstellen wünschen der Bevölkerung schöne und erholsame Pfingsttage.

Die Gemeinde gratuliert Berta ­Rieger-Christoffel zum 100sten Geburtstag

Frau Berta Rieger-Christoffel, geboren am 20. Mai 1923 in Poschiavo GR, feierte am Samstag ihren 100. Geburtstag. Der Regierungsrat, der Gemeinderat und die Mitarbeitenden der Verwaltung gratulieren Frau Berta Rieger-Christoffel herzlichst zu ihrem Jubiläum.

Informationsveranstaltung ­Entwicklung Aurica-Areal am 31. Mai 2023

Der Gemeinderat und die Aurica AG laden am 31. Mai 2023 ab 18.30 Uhr in den Violahof-Saal ein, um Informationen zur geplanten Entwicklung resp. Gestaltung des Aurica-Areals abzugeben. Die Veranstaltung dient auch als Informationsgrundlage für ein entsprechendes Kreditbegehren der Gemeinde für die kommende Gemeindeversammlung.

Eröffnung Schwimmbadsaison im Strampi

Die Sanierungsarbeiten konnten erfreulicherweise früher fertig gestellt werden, so dass das Schwimmbecken am Pfingstsonntag, 28. Mai 2023, in Betrieb genommen und somit die Schwimmsaison eröffnet werden kann.

Neophyten richtig entsorgen – ­Information an die Bevölkerung

Der Kampf gegen invasive Neophyten ist nur dann erfolgreich, wenn öffentliche und private Land- und Gartenbesitzer wirksam zusammenarbeiten. Deshalb ist die Gemeinde Kaiseraugst auf die aktive Unterstützung der Bevölkerung angewiesen. Um die Entsorgung so einfach wie möglich zu gestalten, bietet der Kanton Aargau Neophyten-Säcke gratis an, die bei der Gemeindeverwaltung, Abteilung Einwohnerdienste, bezogen und an den Standorten des regulären Siedlungsabfalls ohne Marke gratis deponiert werden können. Weitere Informationen zum Thema, Anleitungen zum Erkennen und korrekten Entfernen von Neophyten sowie einen Plan mit den genauen Sammelstellen-Standorten sind auf der Webseite unter Portrait & Kommunikation > Amtliche Publikationen > «Neophyten richtig entsorgen - Information an die Bevölkerung» zu finden. Der Gemeinderat

Kehrichtentsorgung für ­Pfingstmontag, 29. Mai 2023

Die Ersatzsammlung findet am Dienstag, 30. Mai statt. GAF

Wandergruppe RAURICA

Datum: 1. Juni. Wanderung: Von Hölstein nach Wittinsburg; Gruppe A - Abfahrtszeit: S1 ab 8.27; Wanderleitung: Koni Walser Tel. 061 811 4713 / 079 643 65 04; Gruppe B: Nach Andsprache; Treffpunkt für A+B im Rest.: Bürgin Wittinsburg Tel. 062 299 12 41; Retour: Bus 109 13.31, Bus 108 14 Uhr.

FDP Versammlung am 1. Juni

Die Parteiversammlung findet am Donnerstag, 1. Juni, um 19.30 Uhr im grossen Saal der Gemeindekanzlei (2. Stock) statt. Im Mittelpunkt stehen die Traktanden der Einwohnergemeindeversammlung vom 14. Juni. Weitere aktuelle Themen werden ebenfalls besprochen. Die Versammlung ist öffentlich. Interessierte Einwohnerinnen und Einwohner sind herzlich willkommen! Weitere Informationen erhalten sie bei Rolf Baumgartner, Tel 061 811 20 34, rabaumgartner@­teleport.ch.

SP Parteiversammlung

Wir treffen uns am Donnerstag, 1. Juni, um 19 Uhr in der Gemeindeversammlung. Zur Sprache kommen in erster Linie die Themen der Gemeindeversammlung, aber auch unsere Meinung zum Planungskredit für das Aurica-Areal (ehem. AKW-Gelände) sowie weitere Aktualitäten.