Baugesuche
Baugesuch Nr. 2023-0024
Gesuchsteller/in: Mukhija Rakesh, Ziegelhofweg 16, 4303 Kaiseraugst; Projektverfasser/in: Haustech Plus GmbH, Pumpwerkstrasse 33, 4142 Münchenstein; Grundeigentümer/in: Mukhija Seema und Rakesh, Ziegelhofweg 16, 4303 Kaiseraugst; Projekt: Ersatz ÖL-Heizung durch Luft/Wasser-Wärmepumpe; Lage: Ziegelhofweg 16; Parzelle: 528; Zusatzbewilligungen: Archäologie; Ausnahmegesuch: keine
Baugesuch Nr. 2023-0016
Gesuchsteller/in: Einwohnergemeinde, Dorfstrasse 17, 4303 Kaiseraugst; Projektverfasser/in: HOLINGER AG, Galmsstrasse 4, 4410 Liestal; Grundeigentümer/in: Götz Alexander, Im Obstgarten 7, 8044 Gockhausen; Projekt: Projektänderung; Erweiterung und Sanierung Kindergarten Liebrüti; Lage: Liebrütistrasse 14,15; Parzelle: 290; Zusatzbewilligungen: Amt für Wirtschaft und Arbeit; Ausnahmegesuch: keine; Die Baugesuche liegen vom 18. Mai 2023 bis und mit 16. Juni 2023 bei der Gemeindeverwaltung, Abteilung Bau, während der ordentlichen Bürozeiten, zur Einsichtnahme auf. Weiter werden die Gesuche mit sämtlichen Unterlagen auf der Homepage der Gemeinde unter der Rubrik «Im Fokus» digital publiziert und stehen so ebenfalls zur Einsicht bereit. Wer ein schutzwürdiges eigenes Interesse hat, kann während der nicht erstreckbaren Auflagefrist beim Gemeinderat schriftlich Einwendungen erheben (§ 4 Abs. 1 und 2 BauG). Einwendungen müssen vom Einsprecher selbst oder von einer bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, wie der Gemeinderat entscheiden soll und darzulegen, aus welchen Gründen diese andere Entscheidung anstelle der nachgesuchten Bewilligung verlangt wird. Auf Einwendungen, die diesen Anforderungen nicht entsprechen, kann nicht eingetreten werden.
Öffnungszeiten der Verwaltung über Auffahrt
Der Gemeindebetrieb bleibt über Auffahrt von Donnerstag, 18. Mai 2023, bis und mit Freitag, 19. Mai 2023, geschlossen. Am Montag, 22. Mai 2023, ist die Gemeinde wieder zu den ordentlichen Öffnungszeiten erreichbar. Bei Todesfällen ist an den arbeitsfreien Tagen die Pikettdienstnummer des Bestattungsunternehmens Heinis unter 061 281 22 32 erreichbar. Es steht den Angehörigen frei, ein anderes Bestattungsinstitut zu beauftragen. Bei technischen Notfällen gilt die Pikettnummer 079 820 90 21. Der Gemeinderat und die Verwaltung wünscht der Kaiseraugster Bevölkerung schöne und erholsame Auffahrtstage.
Einbürgerungsgesuche
Folgende Personen haben bei der Gemeinde Kaiseraugst ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt: • Herr Bruno Filleti, Jg. 1975, männlich, Italien, Violaweg 71; • Herr Mario Logiurato, Jg. 2009, männlich, Italien, Auf der Wacht 16; • Herr Matthias Frühsorge, Jg. 1964, männlich, Deutschland, Kirchgasse 15; Jede Person kann innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat eine schriftliche Eingabe zu den Gesuchen einreichen. Diese Eingabe kann sowohl positive wie negative Aspekte enthalten. Der Gemeinderat wird die Eingaben prüfen und in seine Beurteilung einfliessen lassen. Der Gemeinderat
Kunststoffsammlung (inkl. Liebrüti)
Dienstag, 23. Mai. Bitte verwenden Sie den gelben Sammelsack vom GAF. Verkaufsstellen sind: Denner Liebrüti, Gemeindeverwaltung, Coop Pronto Tankstelle, Coop Junkholz. GAF
Wandergruppe Raurica
Datum: Do., 25.5., Wanderung von Himmelried nach Breitenbach. Abfahrt S1 Bhf 8.27. Ltg. Ernst Eckert. Gruppe B nach Absprache. Treffpunkt für A+B Rest. Weisses Kreuz Breitenbach Tel. 061 781 50 40. Retour Bus 14.15, 14.21, 14.47 Zwingen oder Laufen.