Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
10.2 °C Luftfeuchtigkeit: 97%

Mittwoch
5.8 °C | 14.8 °C

Donnerstag
4 °C | 14.4 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 2-2022

 

Fischfangstatistik 2021 und Fischerkarte 2022
Es wird daran erinnert, dass alle bisherigen Inhaber einer Fischerkarte 2021 – unabhängig von einer allfälligen Verlängerung – gesetzlich verpflichtet sind, ihre Fangstatistik bis spätestens 31. Januar 2022 dem Fischereiaufseher, Herrn Simon Burkard, abzugeben bzw. per Post zuzustellen (Ahornweg 22, 4323 Wallbach). Wichtig: Jede/r Fischer, welche eine Fischereiberechtigung erwerben will, muss seinen SaNa-Ausweis (Sachkundennachweis) vorweisen. Jugendliche zwischen dem 9. und 11. Altersjahr dürfen ohne Fischerkarte, jedoch nur unter Aufsicht eines Erwachsenen mit SaNa-Ausweis und gültiger Fischerkarte fischen. Ab dem 12. Altersjahr ist ein SaNa-Ausweis vorzuweisen. Für die neue Fischerkarte wird ein Passfoto benötigt. Für weitere Auskünfte ist Herr Simon Burkard zuständig, Tel. 079 722 85 29, Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Einbürgerungsgesuche
Folgende Personen haben bei der Gemeinde Kaiseraugst ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt: Herr Jelle Huijting, Jg. 1959, männlich, Niederlande, Äussere Reben 34; Herr Driton Selami, Jg. 1992, männlich, Nordmazedonien, Im Buebechilch 8; Jede Person kann innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat eine schriftliche Eingabe zu den Gesuchen einreichen. Diese Eingabe kann sowohl positive wie negative Aspekte enthalten. Der Gemeinderat wird die Eingaben prüfen und in seine Beurteilung einfliessen lassen.

Covid-19 Schutzmassnahme – Erreichbarkeit Gemeindeverwaltung
Persönliche Kundenkontakte auf der Gemeindeverwaltung sind weiterhin und bis auf Weiteres nur nach vorgängiger Terminvereinbarung möglich. Sämtliche Verwaltungsabteilungen sind während den ordentlichen Öffnungszeiten per Telefon und Mail erreichbar. Wir bitten Sie, die zahlreichen online verfügbaren Dienstleistungen unter www.kaiseraugst.ch zu nutzen. Der Gemeinderat

Kunststoffsammlung
Dienstag, 18. Januar 2022 – Bitte verwenden Sie den gelben Sammelsack vom GAF. Verkaufsstellen sind: Denner Liebrüti, Gemeindeverwaltung, Coop Pronto Tankstelle, Coop Junkholz. Bitte den Kunststoffsammelsack bis am 07.00 Uhr bereitstellen und nur die dafür vorgesehenen Kunststoffabfälle in den Sammelsack werfen. GAF

Papier-Sammlung
Mittwoch, 19. Januar – Bereitstellung nördlich der Bahnlinie: (Sammlung ausgeführt durch die Schule) Papier bis spätestens um 08 Uhr bereitstellen. Ansonsten muss das Papier persönlich zum Sammelcontainer gebracht werden; Standort Pausenplatz Schulhaus Dorf. Bereitstellung südlich der Bahnlinie: (Sammlung ausgeführt mit Sammelfahrzeug unseres Entsorgungspartners, der Firma Lottner, Basel) Papier gebündelt gut sichtbar vor 7 Uhr des Abfuhrtages bereitstellen. Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe: Gebündeltes Papier wird kostenlos entsorgt. Es muss jedoch am Abfuhrtag zwischen 8 und 9 Uhr auf der Sammelstelle beim Dorfschulhaus abgegeben werden. GAF

Karton-Sammlung
Freitag, 28. Januar – Karton, kein Papier, gebündelt, gut sichtbar am Morgen des Abfuhrtages bis 07.00 Uhr bereitgestellt. Der Karton wird auch beim Gewerbe abgeholt (770 Liter Container oder gebündelt). Besten Dank! GAF

Wandergruppe RAURICA
Datum: 20.1.22 – Wanderung: Von Liestal nach Pratteln (leicht) • Gruppe A - Abfahrtszeit: Bus 83 Liebrüti ab 9:33, Bhf ab 9:36; Wanderleitung: Koni Walser Tel. 061 11 47 13/079 643 65 04 • Gruppe B: keine Wanderung; Treffpunkt für A im Rest.: Engel Pratteln Tel. 061 821 71 00 Retour: S1 13:56, Bus 83 14:28