Baugesuch
Baugesuch Nr. 2023-0019
Gesuchsteller/in: Gemeindeverwaltung Kaiseraugst, Dorfstrasse 17, 4303 Kaiseraugst; Projektverfasser/in: Gemeindeverwaltung Kaiseraugst, Dorfstrasse 17, 4303 Kaiseraugst; Grundeigentümer/in: eG Liebrüti, A. + Th. Götz, c/o Varioserv AG, Liebrütistrasse 32, 4303 Kaiseraugst; Projekt: Neubau Spielplatz, Kindergarten Violaweg; Lage: Violaweg 75; Parzelle: 495; Zusatzbewilligungen: keine; Ausnahmegesuch: keine; Das Baugesuch liegt vom 11. Mai 2023 bis und mit 9. Juni 2023 bei der Gemeindeverwaltung, Abteilung Bau, während der ordentlichen Bürozeiten, zur Einsichtnahme auf. Weiter wird das Gesuch mit sämtlichen Unterlagen auf der Homepage der Gemeinde unter der Rubrik «Im Fokus» digital publiziert und steht so ebenfalls zur Einsicht bereit. Wer ein schutzwürdiges eigenes Interesse hat, kann während der nicht erstreckbaren Auflagefrist beim Gemeinderat schriftlich Einwendungen erheben (§ 4 Abs. 1 und 2 BauG). Einwendungen müssen vom Einsprecher selbst oder von einer bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, wie der Gemeinderat entscheiden soll und darzulegen, aus welchen Gründen diese andere Entscheidung anstelle der nachgesuchten Bewilligung verlangt wird. Auf Einwendungen, die diesen Anforderungen nicht entsprechen, kann nicht eingetreten werden.
Banntag 2023
Donnerstag, 18. Mai 2023. Treffpunkt: 13.30 Uhr beim Schulhausplatz Dorf. Es wird die West-Route abgelaufen. Die Festwirtschaft auf dem Banntagsplatz wird vom Theaterverein Kaiseraugst geführt.
Informationsveranstaltung Entwicklung Aurica-Areal am 31. Mai 2023
Der Gemeinderat und die Aurica AG laden am 31. Mai 2023 ab 18.30 Uhr in den Violahof-Saal ein, um Informationen zur geplanten Entwicklung resp. Gestaltung, des Aurica-Areals abzugeben. Die Veranstaltung dient auch als Informationsgrundlage für ein entsprechendes Kreditbegehren der Gemeinde für die kommende Gemeindeversammlung. Der Gemeinderat
Papier-Sammlung
Mittwoch, 17. Mai. • Bereitstellung nördlich der Bahnlinie: (Sammlung ausgeführt durch die Schule) Papier bis spätestens um 8 Uhr bereitstellen. Ansonsten muss das Papier persönlich zum Sammelcontainer gebracht werden; Standort Pausenplatz Schulhaus Dorf.
• Bereitstellung südlich der Bahnlinie: (Sammlung ausgeführt mit Sammelfahrzeug unseres Entsorgungspartners, der Firma Lottner, Basel) Papier gebündelt gut sichtbar vor 7 Uhr des Abfuhrtages bereitstellen. • Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe. Gebündeltes Papier wird kostenlos entsorgt. Es muss jedoch am Abfuhrtag zwischen 8 und 9 Uhr auf der Sammelstelle beim Dorfschulhaus abgegeben werden. GAF
Wandergruppe RAURICA
Datum: • 11. Mai Achtung Achtung diese Wanderung fällt aus. • 18, Mai Banntag keine offizielle Wanderung: Wir treffen uns um 13.45 beim Schuhaus Sportplatz Liebrüti, und wandern dann mit denen vom Dorf kommenden zum Festplatz. (nur bei guter Witterung) Treffpunkt für A+B beim Festplatz. Mit freundlichen Grüssen Konrad Walser
Generalversammlung des reformierten Gemeindevereins
Montag, 15. Mai, 19.30 Uhr, ref. Kirchgemeidehaus. Alle reformierten Kaiseraugster sind herzlich eingeladen zur diesjährigen Generalversammlung des Gemeindevereins. Die Einladung mit Traktanden erfolgte schriftlich und kann ausserdem auf der Webseite www.ref-rheinfelden.ch eingesehen werden.