Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.7 °C Luftfeuchtigkeit: 94%

Mittwoch
7.4 °C | 14.9 °C

Donnerstag
3.9 °C | 14.6 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 18-2023

Baugesuch

Baugesuch Nr. 2023-0017

Gesuchsteller/in: Schöpfer-John Danièle, Lindenweg 17, 4303 Kaiseraugst; Schöpfer Erhard, Lindenweg 17, 4303 Kaiseraugst; Projektverfasser/in: R. Häsler AG, Magdenerstrasse 2, 4310 Rheinfelden; Grundeigentümer/in: Ortsbürgergemeinde, Dorfstrasse 17, 4303 Kaiseraugst; Baurechtnehmer/in: Schöpfer-John Danièle, Lindenweg 17, 4303 Kaiseraugst; Schöpfer Erhard, Lindenweg 17, 4303 Kaiseraugst; Projekt: Luft/Wasser-Wärmepumpe – Ersatz für eine Gasheizung; Lage: Lindenweg 17; Parzelle: 901; Baurecht: BR925; Zusatzbewilligungen: Archäologie Departement Bau, Verkehr und Umwelt; Ausnahmegesuch: keine; – Das Baugesuch liegt vom 4. Mai 2023 bis und mit 2. Juni 2023 bei der Gemeindeverwaltung, Abteilung Bau, während der ordentlichen Bürozeiten, zur Einsichtnahme auf. Weiter wird das Gesuch mit sämtlichen Unterlagen auf der Homepage der Gemeinde unter der Rubrik «Im Fokus» digital publiziert und steht so ebenfalls zur Einsicht bereit. Wer ein schutzwürdiges eigenes Interesse hat, kann während der nicht erstreckbaren Auflagefrist beim Gemeinderat schriftlich Einwendungen erheben (§ 4 Abs. 1 und 2 BauG). Einwendungen müssen vom Einsprecher selbst oder von einer bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, wie der Gemeinderat entscheiden soll und darzulegen, aus welchen Gründen diese andere Entscheidung anstelle der nachgesuchten Bewilligung verlangt wird. Auf Einwendungen, die diesen Anforderungen nicht entsprechen, kann nicht eingetreten werden.

Kunststoffsammlung (inkl. Liebrüti)

Dienstag, 9. Mai. Bitte verwenden Sie den gelben Sammelsack vom GAF. Verkaufsstellen sind: Denner Liebrüti, Gemeindeverwaltung, Coop Pronto Tankstelle, Coop Junkholz. GAF

Sonderabfalltag Kaiseraugst

Samstag, 6. Mai, 9 Uhr bis 11 Uhr. Im Auftrag des GAF nimmt die Firma Oeko-Service Schweiz AG, kostenlos Sonderabfälle entgegen. Ort: Parkplätze vis à vis Thommen Areal, Bahnhof Kaiseraugst. Nähere Angaben entnehmen Sie bitte dem Flyer, welcher letzte Woche in Ihren Briefkasten gelegt wurde. Diese Sondersammlung gilt nicht für gewerbliche und industrielle Betriebe! GAF (Gemeindeverband Abfallbewirtschaftung Unteres Fricktal)

Gemeinschafts-Schiesssportanlage Rauschenbächlein

1. Obligatorische Übung 2023: Donnerstag 11. Mai 17.30 – 19.30 300m/25m. Die weiteren obligatorischen Schiessen 2023 Gewehr 300 m Pistole 25 m finden statt: • Samstag, 12. August, 09.30 – 11.30, 300m/25m; • Donnerstag, 24. August, 17.30 – 19.30 300m/ 25m; • Donnerstag, 31. August, 17.30 – 19.30 300m/25m. Zur Erfüllung der Schiesspflicht sind mitzunehmen: • Aufforderungsschreiben mit Klebetiketten; • das Dienstbüchlein; • das Schiessbüchlein oder Militärische Leistungsausweis; • ein amtlicher Ausweis ( Pass, ID, Führerschein); • die persönliche Dienstwaffe mit Putzzeug; • der persönliche Gehörschutz

Bedingungen: Gewehr 300 m

Die Schiesspflicht gilt als bestanden, wenn mindestens 42 Punkte erreicht und nicht mehr als 3 Nuller geschossen wurden

Bedingungen: Pistole 25 m

Die Schiesspflicht gilt als bestanden, wenn mindestens 120 Punkte erreicht und nicht mehr als 3 Nuller geschossen wurden

Wir danken für den Besuch und stehen zur Unterstützung gerne zur Verfügung

Schiesssport Rauschenbächlein – Vorstand und Schützenmeister

Spitex-Verein Kaiseraugst

Unsere 90. ordentliche Mitgliederversammlung findet dieses Jahr am Dienstag, 9. Mai, um 19 Uhr im Saal des Violahofs, Giebenacherstrasse 54 Kaiseraugst statt. Die Traktanden sind: 1. Begrüssung; 2. Wahl Stimmzähler/in / Protokollführer/in; 3. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 31.5.2022; 4. Jahresbericht Präsident; 5. Jahresbericht Geschäftsleitung; 6. Jahresrechnung 2022 Genehmigung und Entlastung Vorstand; 7. Festlegung der Mitgliederbeiträge; 8. Budget 2023; 9. Wahl Revisionsstelle; 10. Verschiedenes; Anschliessend musikalische Unterhaltung mit der Frauenband Krause Glucken und gemütliches Beisammensein bei Speis und Trank, offeriert vom Spitex-Verein Kaiseraugst. Alle Mitglieder und selbstverständlich auch alle interessierten Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Bei Transportbedarf melden Sie sich bitte in unserem Zentrum unter Tel. 061 811 60 30 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Der Vorstand

Natur- und Vogelschutzverein – ­Arbeitseinsatz

Am Donnertag, 4. Mai, werden wir den Amphibienzaun beim Hardweiher abräumen. Treffpunkt ist um 18 Uhr beim Hardweiher. Anschliessend verschieben wir uns zum Werkhof um den Zaun zu reinigen und dort auch zu versorgen. Wir benötigen zum Trocknen möglichst viele saugfähige Lappen. Wenn jemand alte Lappen, Tücher etc. hat bitten wir diese mitzunehmen. Für diesen relativ feuchten Einsatz ist das Tragen von wasserfestem Schuhwerk vorteilhaft. Den freiwilligen Helfern danken wir vielmals im Voraus.

Liveübertragung aus dem ­Storchennest

Die Störche im Nest auf der Platana am Dorfschulhausplatz können erneut durch eine Liveübertragung im Schaukasten an der Kastellstrasse und auch auf youtube beobachtet werden. Besuchen Sie doch einmal unsere Vereinshomepage www.nvv-kaiseraugst.ch wo Sie unter Aktuelles den direkten Link dazu finden.

Wandergruppe RAURICA

Datum: 11. Mai; Wanderung: Von Frick nach Ittenthal: Gruppe A - Abfahrtszeit: S1 9.02; Wanderleitung: Koni Walser Tel. 061 811 47 13 / 079 643 65 04; Gruppe B: Nach Absprache; Treffpunkt für A+B im Rest.: Sonne Ittenthal Tel. 062 873 12 80; Retour: Bus 144 13.07, 14.09, 15.18