Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
28 °C Luftfeuchtigkeit: 65%

Sonntag
15.9 °C | 27.6 °C

Montag
14.4 °C | 27.9 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 14-2023

Baugesuch Nr. 2023-0007

Gesuchsteller/in: Walther-Fränkel Ilse, Äussere Reben 43, 4303 Kaiseraugst; Projektverfasser/in: Consaltra GmbH, Schillerrain 2B, 6440 Brunnen; Grundeigentümer/in: Walther Stella, Äussere Reben 43, 4303 Kaiseraugst; Walther-Fränkel Ilse, Äussere Reben 43, 4303 Kaiseraugst; Projekt: Installation aussenaufgestellte Luft/Wasser Wärmepumpe; Lage: Äussere Reben 43; Parzelle: 1191; Zusatzbewilligungen: Archäologie; Ausnahmegesuch: keine; Das Baugesuch liegt vom 6. April 2023 bis und mit 5. Mai 2023 bei der Gemeindeverwaltung, Abteilung Bau, während der ordentlichen Bürozeiten, zur Einsichtnahme auf. Weiter wird das Gesuch mit sämtlichen Unterlagen auf der Homepage der Gemeinde unter der Rubrik «Im Fokus» digital publiziert und steht so ebenfalls zur Einsicht bereit. Wer ein schutzwürdiges eigenes Interesse hat, kann während der nicht erstreckbaren Auflagefrist beim Gemeinderat schriftlich Einwendungen erheben (§ 4 Abs. 1 und 2 BauG). Einwendungen müssen vom Einsprecher selbst oder von einer bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, wie der Gemeinderat entscheiden soll und darzulegen, aus welchen Gründen diese andere Entscheidung anstelle der nachgesuchten Bewilligung verlangt wird. Auf Einwendungen, die diesen Anforderungen nicht entsprechen, kann nicht eingetreten werden.

Öffnungszeiten der Verwaltung über Ostern

Der Gemeindebetrieb bleibt über die Osterfeiertage vom Gründonnerstag, 6. April 2023, 11.00 Uhr, bis und mit Dienstag, 11. April 2023, geschlossen. Am Mittwoch, 12. April 2023, ist die Gemeinde wieder zu den ordentlichen Öffnungszeiten erreichbar. • Bei Todesfällen ist die Pikettdienstnummer 061 281 22 32 des Bestattungsunternehmers Heinis an allen arbeitsfreien Tagen erreichbar. Es steht den Angehörigen jedoch frei, ein anderes Bestattungsinstitut zu beauftragten. • Für technische Notfälle ist die Pikettdienstnummer 079 820 90 21 zu wählen. Gemeinderat und Verwaltungsmitarbeitende wünschen schöne Osterfeiertage.

Eierläse – eine alte Tradition ­wieder zum Leben erweckt

Am Sonntag, 16. April 2023, ab 13.30 Uhr, findet nach langer Zeit wieder das traditionelle Eierläse in Kaiseraugst auf der Dorfstrasse statt. Es treten der Turnverein Kaiseraugst gegen die Guggenmusik Grossschtadtchnulleri an. Anschliessend gibt es «Eierdätsch» und eine Festwirtschaft mit Eierspeisen in der Turnhalle Dorf. Für Unterhaltung sorgen die Musikgesellschaft Kaiseraugst sowie eine Stafette für Kinder. Eier werden am 11., 12. und 13. April 2023 jeweils ab 18.00 Uhr im Dorf gesammelt. Weitere Informationen: https://www.kaiseraugst.ch/anlaesseaktuelles/5472179

Kinderanlass der Kulturkommission

Am Dienstag, 25. April 2023, 10.00 Uhr, Violahof-Saal, spielt das Kasperlitheater Gwundernäsli das Stück «Kasperli wird Tierlidoktor». Eine liebevolle Mitmach-Tiergeschichte für jüngere Gäste ab 3 Jahren. Der Eintritt wird durch die Kulturkommission und den Gemeinderat offeriert. Das Mitbringen eines Sitzkissens wird empfohlen. Weitere Informationen: https://www.kaiseraugst.ch/­anlaesseaktuelles/5293525 – Der Gemeinderat

Ersatz Grüngutentsorgung für ­Karfreitag, 7. April 2023

Die Ersatzsammlung findet am Samstag, 8. April statt. GAF

Kehrichtentsorgung für ­Ostermontag, 10. April 2023

Die Ersatzsammlung findet am Dienstag, den 11. April statt. GAF

Kunststoffsammlung (inkl. Liebrüti)

Dienstag, 11. April. Bitte verwenden Sie den gelben Sammelsack vom GAF. Verkaufsstellen sind: Denner Liebrüti, Gemeindeverwaltung, Coop Pronto Tankstelle, Coop Junkholz. GAF

Wandergruppe RAURICA

Datum: 13. April: Wanderung: Leichte wanderung: Von Gempen nach Münchenstein; Gruppe A - Abfahrtszeit: Bus 83 Bhf. ab 8.30; Wanderleitung: Koni Walser Tel. 061 811 47 13 / 079 643 65 04; Gruppe B: Nach Absprache; Treffpunkt für A+B im Rest.: Hofmatt Münchenstein Tel 061 416 08 48; Retour: Tram 10 13.15, 13.30, 13.37