Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßiger Regen
14.4 °C Luftfeuchtigkeit: 96%

Montag
14 °C | 23.4 °C

Dienstag
10.4 °C | 17.5 °C

Das Experio-Roche-Schullabor wurde vor 10 Jahren in Kaiseraugst eröffnet. Foto: zVg
Featured

10 Jahre Experio-Roche-Schullabor in Kaiseraugst: Zehntausende junge Talente für MINT-Zukunft begeistert

(pd) Rund 20'000 Schüler:innen aus über 1000 Schulklassen haben seit Eröffnung das Schullabor in Kaiseraugst besucht. Das Schullabor fördert Interesse an MINT durch ein breites Bildungsangebot und ist ein wichtiger Beitrag zur Nachwuchsförderung und Stärkung des Wissenschaftsstandorts Schweiz.

Das Experio-Roche-Schullabor in Kaiseraugst feiert sein 10-jähriges Bestehen und blickt auf ein Jahrzehnt erfolgreicher MINT-Förderung zurück. Seit seiner Eröffnung hat das Labor rund 20'000 Schüler:innen aus über 1.000 Schulklassen erreicht und weckt mit seinen vielfältigen Angeboten gezielt Freude, Interesse und Begeisterung für Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik und Technik (MINT). Damit legt es den Grundstein für zukünftige Innovationen.

“Es freut uns ausserordentlich, dass das breite Bildungsangebot des Schullabors so grossen Zuspruch findet”, sagt Serge Corpataux, Leiter Nachwuchsförderung Roche Berufsbildung. “Damit leisten wir einen entscheidenden Beitrag zur Nachwuchsförderung und zur Begeisterung für MINT-Berufe, die für die Zukunft unseres Unternehmens und des Standorts Schweiz unerlässlich sind.”

Das Experio Roche Schullabor bietet jährlich rund 120 Workshops für Schulklassen (ab der 4. Klasse bis Sekundarstufe ) in den Bereichen Informatik, Naturwissenschaften und Technik an. Zum Angebot gehört auch der Berufswahlparcours myTalents, der die Schüler:innen in der beruflichen Orientierung unterstützt. Ergänzt wird das Angebot durch Weiterbildungen für Lehrpersonen und Kurse für Eltern mit ihren Kindern. Besonders hervorzuheben sind die MINT-Girls@Roche Workshops, die Mädchen unter Anleitung erfahrener Expertinnen gezielt für MINT-Berufe begeistern und genderspezifische Vorbehalte abbauen.

Die Besucher:innen sind mehrheitlich aus der Region: Rund 80 Prozent kommen aus der Nordschweiz, weitere 10 Prozent aus der restlichen Schweiz und knapp 10 Prozent aus Süddeutschland.

Das Schullabor ist zudem eine zentrale Schnittstelle zur Berufsausbildung bei Roche und ein wichtiger Pfeiler der Nachwuchssicherung. Rund 30% der Auszubildenden bei Roche haben zuvor mindestens einmal das Schullabor besucht. Roche bildet am Standort Basel/Kaiseraugst jährlich rund 300 Lernende in 17 zukunftsweisenden Berufen aus. Roche hat eine lange Tradition in der Berufsausbildung, die fast 70 Jahre zurückreicht. Seit 1957 wurden über 4300 Fachkräfte ausgebildet.

Über das Experio Roche Schullabor

Das Experio Roche Schullabor wurde vor 10 Jahren in Kaiseraugst eröffnet und ist eine Bildungseinrichtung, die Schüler:innen, Lehrpersonen und Eltern die Welt der MINT-Fächer durch interaktive Experimente und Workshops näherbringt und sie in ihrer beruflichen Orientierung unterstützt. Es ist Teil des Engagements von Roche in der Nachwuchsförderung und der Stärkung des Wissenschaftsstandorts Schweiz. Weitere Informationen zu den Angeboten des Schullabors unter: http://www.experio-roche.ch

Über Roche
Roche wurde 1896 in Basel, Schweiz, als einer der ersten industriellen Hersteller von Markenarzneimitteln gegründet und hat sich zum weltweit grössten Biotechnologieunternehmen und zum globalen Marktführer in der In-vitro-Diagnostik entwickelt. Das Unternehmen strebt nach wissenschaftlicher Exzellenz, um Medikamente und Diagnostika zu entdecken und zu entwickeln, die das Leben von Menschen auf der ganzen Welt verbessern und retten. Roche ist ein Pionier auf dem Gebiet der personalisierten Medizin und wollen die Art und Weise, wie die Gesundheitsversorgung erbracht wird, weiter voranbringen, um einen noch grösseren Nutzen zu erzielen. Damit jeder Mensch die bestmögliche Behandlung erhält, arbeitet Roche mit vielen Partnern zusammen und kombinieren unsere Stärken in den Bereichen Diagnostik und Pharma mit Erkenntnissen von Daten aus der klinischen Praxis.

Seit über 125 Jahren ist Nachhaltigkeit ein fester Bestandteil der Geschäftstätigkeit. Als wissenschaftsorientiertes Unternehmen besteht der grösste gesellschaftlicher Beitrag von Roche in der Entwicklung innovativer Medikamente und Diagnostika, die das Leben der Menschen verbessern. Roche hat sich im Rahmen der „Science Based Targets Initiative“ und der „Sustainable Markets Initiative“ verpflichtet, Netto-Null-Emissionen bis 2045 zu erreichen.Genentech in den USA gehört vollständig zur Roche-Gruppe. Roche ist Mehrheitsaktionär von Chugai Pharmaceutical, Japan.

Weitere Informationen unter www.roche.com

Bild: Das Experio-Roche-Schullabor wurde vor 10 Jahren in Kaiseraugst eröffnet. Foto: zVg