(fr) Es war noch dunkel und der Regen sorgte bereits für die erste Dusche an diesem Tag, als sich die 25 Turnerinnen und Turner des STV Herznach am 24. September für die Vereinsreise besammelten.
Gespannt machte sich die Gruppe mit dem Postauto und dem Zug auf den Weg an das noch unbekannte Ziel. Durch das noch dunkle Aarau über Olten und Interlaken gelangte die langsam immer munterer werdende Gruppe bis nach Meiringen.
In Meiringen ging es dann, stets begleitet von ein paar Regentropfen, auf den Alpen tower. Oben angelangt, blieb nicht viel Zeit, das aufgeklärte Wetter und die einigermassen gute Aussicht zu geniessen, denn die nächste Regenfront sass den Herznachern bereits im Nacken. Also hiess es Wanderschuhe schnüren und los gehts.
Vom Alpen tower wanderten die Fricktaler über die Melchsee-Frutt, Engstlenalp bis zum Jochpass. Auf dem Jochpass angekommen wurden die Wanderschuhe verstaut und der gemütliche Teil des Tages konnte beginnen. Nach einem viergängigen Abendschmaus und ein paar leckeren Tropfen aus dem Berghuis Keller fand dann zu später Stunde der letzte Turner den Weg ins gemütliche Bett.
Am Sonntag ging es frisch gestärkt ab ins Tal. An Gemsen und Murmeltieren vorbei wurde zum Trübsee gewandert und von wo sich die Wanderer mit der Gondel ins Tal chauffieren liessen.
Im Sporting Park in Engelberg griffen alle nach einer fachkundigen Einführung zu Stein und Besen. Beim Curling konnte dann jeder seine mehr oder weniger ausgeprägte taktische Raffinesse und sein Geschick auf dem Eis unter Beweis stellen. Es blieb bis zum letzten Stein spannend und jeder wurde lautstark angefeuert. Mit vom Wischen müden Armen machten sich die Turnerinnen und Turner danach wieder auf die Rückreise nach Herznach. Ein spannendes, anstrengendes und erlebnisreiches Wochenende ging somit zu Ende.