Gesuch um ordentliche Einbürgerung
Folgende Person hat bei der Gemeinde Herznach ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt: • Frie Sophia, 2004, weiblich, Deutschland, Steigerweg 2a, 5027 Herznach; Jede Person kann innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat eine schriftliche Eingabe zum Gesuch einreichen. Die Eingaben können sowohl positive wie negative Aspekte enthalten. Der Gemeinderat wird die Eingaben prüfen und in seine Beurteilung einfliessen lassen.
Baubewilligung
Gesuchsteller: Adrian Weber, Herznach; Grundeigentümer: Barbara und Adrian Weber, Herznach; Projektverfasser: Adrian Weber, Herznach; Bauvorhaben: Glasdach bei Sitzplatz; Ort: Bergwerkstrasse 17, Parz. Nr. 194; Ordentliches Verfahren, keine Einwendungen
Ortsbürgergemeindeversammlung vom 12.11.2022 in der Schützenstube Herznach
Am Samstag, 12. November 2022 findet um 16.00 Uhr die letzte Ortsbürgergemeindeversammlung von Herznach statt. Aufgrund der tieferen Temperaturen wird die Versammlung in der Schützenstube in Herznach stattfinden und nicht auf dem Hübstel. Im Vordergrund steht das gemütliche Beisammensein mit Wurst, Brot und Getränken, die stimmberechtigten Ortsbürgerinnen und Ortsbürger sind deshalb gebeten, sich aus organisatorischen Gründen noch anzumelden, sollte das noch nicht passiert sein.
31. Kerzenziehen in Herznach
Nach zweijähriger Zwangspause führt die Mittelstufe der Primarschule Herznach das beliebte Kerzenziehen endlich wieder durch. Bereits zum 31. Mal öffnen wir die Kerzenküche im UG der Primarschule. Lehrpersonen, Schülerinnen und Schüler sowie alle Helferinnen und Helfer werden auch dieses Jahr versuchen, Gross und Klein, Alt und Jung mit den Kerzenkreationen, welche das Herznacher Kerzenziehen bekannt gemacht haben, zu erfreuen. Die Wachsküche öffnet ihre Türen vom Samstag 19. 11. 22 – Sonntag 27. 11. 22. An den Wochenenden stehen die Wachskessel von 10 bis 17 Uhr, am Mittwoch- und Freitagnachmittag von 13 – 18Uhr zur Verfügung. Es freut uns ganz besonders, dass sich der Verein «Frauen Herznach-Ueken» auch dieses Jahr wieder dazu bereit erklärt hat, für das leibliche Wohl unserer Gäste zu sorgen. Wir arbeiten an der Wärme im Werkraum des Schulhauses 1993, ziehen mit farbigen Wachsen und man weiss es weit herum: Jede Kerze wird von unserem Helferteam am Schluss individuell und nach den Wünschen jedes Einzelnen verschönert! Auch an uns ist der Preisaufschlag leider nicht spurlos vorbeigegangen. Deshalb beträgt der Preis pro 100 Gramm neu CHF 4.-. Mit dem Erlös aus dem Kerzenziehen finanzieren wir unser Klassenlager. Wir freuen uns wieder einmal auf die ganz spezielle Stimmung in unserer Wachsküche und natürlich auf viele grosse und kleine Gäste von nah und fern! Siehe auch: www.schule-herznach.ch/kerzenziehen
Gemeindeversammlung 18.11.2022
siehe unter Ueken
Einladung zur letzten Jurapark-Jubiläums-Veranstaltung
siehe unter Ueken
Kulinarischer Winterzauber-Spaziergang
siehe unter Ueken
Wie viel Transitverkehr fährt über die Staffeleggachse?
siehe unter Ueken
Fahnenaktion
siehe unter Ueken
Neue Richtlinien Solaranlagen Dorfkernzonen Herznach-Ueken
siehe unter Ueken