Rechtskraft Beschlüsse Gemeindeversammlung Herznach vom 13.08.2021
Die Beschlüsse der Ortsbürger- und Einwohnergemeindeversammlungen der Gemeinde Herznach vom 13.08.2021 wurden am 19.08.2021 publiziert und sind am 21.09.2021 rechtskräftig geworden. Niemand hat das Referendum ergriffen. Der Beschluss über den Fusionsvertrag unterstand dem obligatorischen Referendum.
Kommunale Abstimmung über Fusionsvertrag mit der Gemeinde Ueken
Die Stimmberechtigten der Gemeinde Herznach haben im Rahmen einer obligatorischen Referendumsabstimmung mit 460 zu 152 Stimmen dem Fusionsvertrag mit der Gemeinde Ueken, welcher bereits von der Gemeindeversammlung vom 13.08.2021 genehmigt wurde, zugestimmt. Die Stimmbeteiligung lag bei 59.1 %. Abstimmungsbeschwerden sind innert 3 Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tag nach der Veröffentlichung des Ergebnisses einer Abstimmung eingeschrieben beim Regierungsrat des Kantons Aargau einzureichen.
Gesamterneuerungswahlen Herznach
In den Gemeinderat Herznach wurden gewählt: Gasser, Catherine (bisher, 400 Stimmen); Gemmet, Stephan (bisher, 424 Stimmen); Roth, Pavel (bisher, 400 Stimmen); Rubin, Hansruedi (bisher, 443 Stimmen); Zumsteg, Gerhard (neu, 392 Stimmen); absolutes Mehr: 217. Als Vizeammann wurde gewählt: Rubin, Hansruedi (neu, 354 Stimmen); absolutes Mehr: 226. Als Gemeindeammann wurde gewählt: Gemmet, Stephan (neu, 337 Stimmen); absolutes Mehr: 222 • Bereits in stillen Wahlen sind die Finanzkommission, Steuerkommission sowie das Wahlbüro bzw. die Stimmenzähler gewählt worden. Die Amtsdauer der heute bzw. in stiller Wahl gewählten Personen beginnt am 1. Januar 2022 und endet vorzeitig am 31. Dezember 2022. Nächstes Jahr finden Gesamterneuerungswahlen für die fusionierte Gemeinde Herznach-Ueken statt. Die dann Gewählten werden ab 1. Januar 2023 für die restlichen drei Jahre der Amtsperiode 2022-2025 im Amt sein. Wahlbeschwerden sind innert 3 Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tag nach der Veröffentlichung des Ergebnisses einer Abstimmung eingeschrieben beim Regierungsrat des Kantons Aargau einzureichen.
Grundreinigung Schulhaus 1993 und Turnhalle
In der Schulferien-Zeit vom 4. bis 15. Oktober 2021 findet im Schulhaus 1993 und in der Turnhalle die Grundreinigung statt. In dieser Zeit können die Räumlichkeiten nicht benützt werden. Danke für das Verständnis.
Weiteres Vorgehen Fusionsprozess
siehe unter Ueken
Verfallsanzeige Steuern
siehe unter Ueken
Absage Jubilarennachmittag
siehe unter Ueken
Pro Senectute Aargau – Herbstsammlung 2021
siehe unter Ueken
Pro-Senectute-Mittagstisch
Zum nächsten Mittagstisch möchten wir euch wieder herzlich einladen. Er findet am Donnerstag, 7. Okt., um 12.30 Uhr im Gasthof Löwen in Herznach statt. Gemäss den bestehenden Vorschriften vom BAG ist die Teilnahme nur gegen das Vorweisen eines Covid-Zertifikates oder einem Impfausweis möglich. Anmeldungen bitte an Severin Treier, 076 330 13 15, oder an Bea Nauer, 079 636 05 49. Wer abgeholt werden möchte, bitten wir, sich ebenfalls zu melden!