Gemeindeversammlungen
Am kommenden Freitag, 13.08.2021, findet eine ausserordentliche Gemeindeversammlung statt. An dieser Versammlung wird über die Fusion mit der Gemeinde Ueken zu entscheiden sein. Der Gemeinderat hat zudem den Termin für die ordentliche Budgetgemeindeversammlung festgelegt. Diese wird am Freitag, 26.11.2021, durchgeführt.
Baubewilligung
Gesuchsteller: Brigitt Gass, Herznach; Grundeigentümer: Gesuchsteller; Projektverfasser: Schweizer Architekten, Kaisten; Bauvorhaben: Projektergänzung: Verlängerung bestehende Terrasse; Ort: Kirchstrasse 6, Parz. Nr. 557; Ordentliches Verfahren, keine Einwendungen.
Gesamterneuerungswahlen Amtsperiode 2022/2025
Die aktuelle Amtsperiode der Gemeindebehörden (Gemeinderat, Finanzkommission, Steuerkommission und Stimmenzähler) im Kanton Aargau dauert noch bis am 31. Dezember 2021. Der Gemeinderat hat den ersten Wahlgang der Gesamterneuerungswahlen auf den Sonntag, 26. September 2021, festgesetzt. Gestützt auf die Gemeindeordnung sind an diesem Tag folgende Behörden zu wählen: • 5 Mitglieder des Gemeinderates • Gemeindeammann und Vizeammann (aus der Mitte des Gemeinderates) • 3 Mitglieder der Finanzkommission • 3 Mitglieder der Steuerkommission • 1 Ersatzmitglied der Steuerkommission • 2 Mitglieder des Wahlbüros (Stimmenzähler) • 2 Ersatzmitglieder des Wahlbüros. Ab 1. Januar 2022 wird die neue Führungsstruktur der Aargauer Volksschule in Kraft gesetzt. Die Aufgaben der Schulpflege werden neu durch den Gemeinderat wahrgenommen. Die Neuwahl von Mitgliedern für die Schulpflege entfällt somit.
Wahlvorschläge
Wahlvorschläge sind gemäss § 29 a des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) und § 21 b der Verordnung über die politischen Rechte (VGPR) von 10 Stimmberechtigten aus der Gemeinde Herznach zu unterzeichnen und bei der Gemeindekanzlei bis spätestens am 44. Tag vor dem Wahltag, d.h. bis am Freitag, 13. August 2021, 12.00 Uhr, einzureichen. Das erforderliche Formular kann bei der Gemeindekanzlei bezogen werden.
Gemeinderatswahlen
Es wird auf den Grundsatz verwiesen, dass im ersten Wahlgang jede in der Gemeinde wahlfähige Person als Kandidatin oder Kandidat gültige Stimmen erhalten kann (§ 30 Abs. 1 GPR). Zudem kann eine Person als Gemeindeammann oder Vizeammann nur gültige Stimmen erhalten, wenn sie gleichzeitig auf demselben Wahlzettel auch die Stimme als Mitglied des Gemeinderates erhält. Für die Wahl der Mitglieder des Gemeinderates, des Gemeindeammanns und des Vizeammanns ist im ersten Wahlgang keine stille Wahl möglich. Es findet zwingend ein Urnengang statt.
Stille Wahlen
Werden für die Kommissionen weniger oder gleichviel wählbare Kandidatinnen und Kandidaten vorgeschlagen, als zu wählen sind, wird mit der Publikation der Namen eine Nachmeldefrist von 5 Tagen angesetzt, innert der neue Vorschläge unterbreitet werden können. Übertrifft die Anzahl der Anmeldungen nach dieser Frist die Anzahl der zu vergebenden Sitze nicht, werden die Vor-geschlagenen vom Wahlbüro als «in stiller Wahl» gewählt erklärt. Für allenfalls noch zu vergebende Sitze ist eine Wahl an der Urne durchzuführen (§ 30a GPR).
Rechtskraft Beschlüsse Gemeindeversammlung Herznach vom 25.06.2021
Die Beschlüsse der Ortsbürger- und Einwohnergemeindeversammlung vom 25.06.2021 wurden am 01.07.2021 publiziert und sind am 02.08.2021 rechtskräftig geworden. Niemand hat das Referendum ergriffen.
Feier 1. August Herznach-Ueken
Siehe unter Ueken.
26. Volleyballturnier 2021
Siehe unter Ueken.
Achtelfinal CH-Faustball-Cup
Am Donnerstag, 12. August, um 19.30 Uhr spielt der MTV Herznach im Achtelfinal des Schweizer Faustball-Cups gegen die Spitzenmannschaft aus der Nationalliga A, den SVD Diepoldsau. Der MTV Herznach hat sich als amtierender Aargauer Meister für die Vorrunde des Schweizer Cups qualifiziert und dabei den 1.-Ligisten STV Vordemwald und dann im 1/16-Final den 1.-Ligisten STV Alpnach geschlagen. Jetzt stehen die Spieler des MTV Herznach erstmals einer Nationalliga-A-Mannschaft gegenüber und es wird ein spannendes Spiel erwartet. Bitte beachten: Das Spiel findet auf dem Sportplatz in Ueken statt, da der Herznacher Rasen aktuell nicht bespielbar ist.