Papier- und Altstoffsammlung Juni 2022 in Herznach und Ueken
Am Samstag, 18. Juni 2022 führt die Musikgesellschaft Herznach-Ueken die Altpapiersammlung durch. Die Sammlung wird in den Gemeinden Herznach und Ueken gleichzeitig durchgeführt. Die Bevölkerung wird gebeten, das Papier bis 09.30 Uhr an den Kehrichtsammelstellen zu deponieren oder die gut geschnürten Bündel direkt zum Schulhaus 1973 in Herznach zu bringen. Mulden und Sammelsäcke für Alteisen, Elektroschrott, Plastik und Styropor stehen von 10.00 - 12.00 Uhr unter Aufsicht eines Mitarbeiters des Werkhofes auf dem Kiesplatz unterhalb des Sportplatzes Herznach bereit. Es kann nur weisses und sauberes Styropor abgegeben werden. Für die Plastikentsorgung wird der Versuch mit separaten Kunststoffsammelsäcken weitergeführt. Es werden nur die dafür vorhergesehenen durchsichtigen Säcke akzeptiert. In den Kunststoffsammelsack gehören: – Folien jeglicher Art: Plastiksäcke, Zeitschriften- und Schrumpffolien von Getränken, Verpackungsfolien; – sämtliche Plastikflaschen: Getränke, Öl, Essig, Shampoo, Putzmittel, Weichspüler; – Tiefziehschalen wie Eier- und Guetzliverpackungen, Fleischschalen; – Eimer, Blumentöpfe, Kübel, Joghurtbecher; – Lebensmittelverpackungen für Aufschnitt, Käse, usw. Weiterhin in den Kehrrichtsack gehören: – stark verschmutzte Verpackungen von Grillwaren (Marinade); – Spielzeuge, Gartenschläuche oder ähnliches; – Verpackungen mit Restinhalten, Einweggeschirr. Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
Naturverein Herznach-Ueken: Neophyten ausreissen Fr 17. Juni
Neophyten sind Pflanzenarten, die nicht zu unserer einheimischen Flora gehören. Einige Arten, die sich stark ausbreiten, können zu Problemen führen. Solche so genannt invasive Arten gilt es zu bekämpfen. Bekannte problematische Neophyten-Arten sind: • Riesen-Bärenklau • Japanischer Knöterich • Drüsiges Springkraut • Einjähriges Berufkraut • Kanadisches Berufkraut • Kanadische Goldrute. Abendlicher Arbeitseinsatz: Treffpunkt 18 Uhr Gemeindehaus Herznach. Nach dem Einsatz pflegen wir bei Wurst, Brot und Bier das gemeinsame Zusammensein. Anmeldungen bis 15. Juni an Verena Kläusler, Tel. 077 466 59 29 oder per Mail an
Obligatorische Bundesübung
Auf der gemeinsamen Schiessanlage Felsen in Herznach findet am Donnerstag, 9. Juni, von 18 bis 19.30 Uhr ein weiteres OP statt. Es besteht die Möglichkeit, vorgängig das Feldschiessen zu absolvieren. Bitte militärischen Leistungsausweis/Dienstbüchlein mitbringen.
Feldschiessen
Der Schützenverein Herznach-Ueken lädt zum Feldschiessen auf der gemeinsamen Schiessanlage Felsen in Herznach ein. Die Teilnahme ist kostenlos. Teilnehmen können alle ab 10 Jahren. Waffen stehen zur Verfügung, ebenso eine Betreuung. Schiesszeiten: Freitag, 10. Juni: 18 bis 19.30 Uhr; Samstag, 11. Juni: 9 bis 12, 13 bis 16 Uhr; Sonntag, 12. Juni: 9.30 bis 12 Uhr. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme an diesem gesellschaftlichen/sportlichen Anlass. Schützenverein Herznach-Ueken