Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
10.2 °C Luftfeuchtigkeit: 96%

Mittwoch
5.8 °C | 14.8 °C

Donnerstag
4 °C | 14.4 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 21-2023

Seniorenausflug

Die Senioren, welche vom Ortsteil Ueken an der Seniorenfahrt teilnehmen, können jeweils um 7:45 Uhr beim Restaurant Sonne in Ueken einsteigen.

Korrekte Entsorgung Hundekot

Es kommt immer wieder vor, dass Hundekot in Wiesen oder Feldern nicht zusammengenommen und richtig in den Robidogs entsorgt werden. Die Hundehalter/-innen werden gebeten, ihre Hunde nicht in den Wiesen und Feldern versäubern zu lassen bzw. den Hundekot korrekt zu entsorgen. Vielen Dank für die Mithilfe.

Einladung zur Einweihung des ­Vita-Parcours

Die Arbeiten zur Erstellung des Vita-Parcours im Gebiet Sarbe sind abgeschlossen. Bei gemütlichem Beisammensein wird der Vita-Parcours am Samstag, 27. Mai 2023, 15.00 Uhr eingeweiht. Sämtliche Haushaltungen haben dazu eine Einladung erhalten. Der Gemeinderat freut sich über eine rege Teilnahme.

Öffnungszeiten und ­Kehrichtabfuhr Pfingstmontag

Die Gemeindeverwaltung bleibt am Pfingstmontag, 29. Mai 2023 geschlossen. Am Dienstag, 30. Mai 2023 stehen wir Ihnen wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung. An diesem Montag fällt die Kehrichtabfuhr ersatzlos aus.

Pro Senectute Mittagstisch

Der nächste Pro Senectute Mittagstisch findet am Donnerstag, 1. Juni, 12.30 Uhr, im Gasthof Löwen in Herznach statt. Bitte meldet euch dringend an bei Severin Treier, 076 330 13 15, oder Bea Nauer, 079 636 05 49. Wer abgeholt werden möchte, bitten wir, sich ebenfalls zu melden!

Jurapark Aargau mit Naturverein Herznach-Ueken

Natur-Erwachen mit allen Sinnen Samstag, 3. Juni. Ein morgendlicher Spaziergang durch die Jurapark-Landschaft - entdecken Sie Farben, Düfte, Geräusche und Geschmäcker. Nicht nur wir Menschen pflegen ganz eigene Morgenrituale, auch in der Natur lässt sich Spannendes beobachten. Der Rundgang rund um Herznach führt durch die verschiedenen Lebensräume Siedlung, Ackerland, Wiesen und Wald. Die Jurapark-Landschaft lässt sich hier mit allen Sinnen erleben: Die Ohren erwarten fröhliche Vogelstimmen, die Nase spannende Blumendüfte, die Augen leuchtende Farben und die Zunge den Geschmack von frischem Waldboden. Treffpunkt Bushaltestelle Herznach, Post 8 Uhr. Anmeldungen bis 31. Mai an Verena Kläusler, Tel. 077 466 59 29, Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..