Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
10.8 °C Luftfeuchtigkeit: 96%

Mittwoch
5.8 °C | 14.8 °C

Donnerstag
4 °C | 14.4 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 21-2022

Glasfaserausbau

Am 30. Mai beginnt der Ausbau des Glasfasernetzes, der im Auftrag der Swisscom erfolgt. Die Arbeiten werden etwa zwei Monate dauern. Bei Fragen können Sie sich direkt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. wenden. Besten Dank für das Verständnis.

Baubewilligung

Gesuchsteller: Thomas Jäger, Beat Jäger, Priska Saladin, Bruno Jäger, Herznach; Grundeigentümer: Gesuchsteller

Projektverfasser: Rubin Elektrotechnik GmbH, Herznach; Bauvorhaben: Installation aufdach Photovoltaikanlage auf Süddach Wohnhaus Ost; Ort: Hauptstrasse 67, Parz. Nr. 370; Vereinfachtes Verfahren, keine Einwendungen

Pro Senectute Mittagstisch

Zum nächsten Mittagstisch möchten wir euch wiederum herzlich einladen. Er findet am Donnerstag, 2. Juni, um 12.30 Uhr im Gasthof Löwen in Herznach statt. Zwecks Vorbestellung vom Mittagessen bitten wir euch dringend um Anmeldung an Severin Treier, 076 330 13 15 oder an Bea Nauer, 079 636 05 49. Wer abgeholt werden möchte bitten wir, sich ebenfalls zu melden!

Seniorenvereinigung Pontoniere Sisseln

Zur Mai Zusammenkunft treffen wir uns am Freitag 27. Mai um 19.30 Uhr im Vereinshaus. Bei Verhinderung für Hock bitte abmelden.

GAOF – Gemeindeverband ­Abfallbeseitigung Oberes Fricktal / Beschlüsse

Die 52. Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes Abfallbeseitigung Oberes Fricktal am Donnerstag, 19. Mai 2022, in Eiken, hat folgende Beschlüsse gefasst: 1. Genehmigung des Protokolls der 51. Abgeordnetenversammlung vom 4. November 2021; 2. Genehmigung des Geschäftsberichts 2021; 3. Genehmigung der Jahresrechnung 2021; 3.1 Rechnung 2021 Abfuhr und Entsorgung; 3.2 Rechnung 2021 Betrieb Deponie; 3.3 Investitionsrechnung 2021; 4. Für die Amtsperiode 2022 – 2025 wurden folgende Vorstandsmitglieder gewählt:
- Bächtold Kurt, Sisseln (bisher); - Deiss Nathalie, Zeihen (neu); - Hurschler Angela, Schupfart (bisher); - Merkle Roger, Gipf-Oberfrick (bisher); - Niederbäumer Gunthard, Frick (neu); - Poredos Jacqueline, Eiken (neu); - Rüede Christian, Laufenburg (bisher); - Schmid Vreny, Mettauertal (bisher); - Suter Daniel, Frick (bisher); Als Präsident wurde wiedergewählt: - Suter Daniel, Frick (bisher); Gewählt wurden folgende Mitglieder der Kontrollstelle: - Benz Hansjörg, Obermumpf (bisher); - Bieli Armin, Wölflinswil (bisher); - Winter Christian, Laufenburg (bisher); Die Bekanntgabe der Beschlüsse erfolgt gemäss § 7 Abs. 4 der Satzungen des Gemeindeverbandes Abfallbeseitigung Oberes Fricktal GAOF. Der Vorstand

Parkinson Selbsthilfegruppe Rheinfelden-Fricktal

Die Selbsthilfegruppe von Menschen mit Parkinson sowie deren Angehörige treffen sich jeweils am Ersten Mittwoch-Nachmittag des Monats um 14 Uhr im reformierten Kirchgemeindehaus an der Roberstenstrasse 22 in Rheinfelden (vis-à-vis Kurzentrum) um Erfahrungen auszutauschen, Beziehungen zu pflegen und damit der Isolation entgegenzutreten. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, 1. Juni 2022, 14 bis 16.30 Uhr, statt. Thema: Physiotherapie bei Parkinson, mit Frau Mana Artz, Physiotherapeutin, in Basel. Kommen auch Sie zu unseren Treffen. Sie sind herzlich eingeladen. Kontaktadresse: Beatrice Weber, Dorfstrasse 25, 5275 Etzgen; Mobile: 076 368 69 61 / bitte auf Beantworter sprechen Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Trachtengruppe Oberhof-Wölflinswil

Die Trachtengruppe Oberhof-Wölflinswil feiert am 29. Mai ihr 40-jähriges Bestehen. Um 10.30 Uhr Festgottesdienst in der Kirche in Wölflinswil mit musikalischer Begleitung der Husmusig Effige. Anschliessend Apero. Wir freuen uns auf euren Besuch.