Parkverbot Dorfstrasse
Mit Publikation vom 19.11.2021 wurde über das allgemeine Parkverbot (Art. 30 Signalisationsverordnung) für einen Teil der Dorfstrasse (Parz. Nr. 705) informiert. Inzwischen ist das Parkverbot signalisiert und damit rechtskräftig. Der Gemeinderat macht darauf aufmerksam, dass ab Juni 2022 Kontrollen durchgeführt werden.
Ersatzwahlen Rest Amtsperiode 2022/2025 (Fusionierte Gemeinde)
An den Wahlen vom 15. Mai 2022 wurden folgende Personen gewählt: Gemeinderat: Stefan Gemmet, Herznach; Hansrudolf Rubin, Herznach; Gerhard Zumsteg, Herznach; Robert Schmid, Ueken; Doris Frey, Ueken; Steuerkommission: Stefan Leimgruber, Herznach; Nicole Schmid, Herznach; André Deiss, Ueken; Finanzkommission: Adrian Brogle, Herznach; Bernadette Leimgruber, Herznach; 1 Sitz vakant; Wahlbüro (Stimmenzähler): Christoph Ackle, Herznach; Heimo Tschan, Ueken; Simon Plattner, Herznach (Ersatzmitglied); Ralph Deiss, Ueken (Ersatzmitglied); Die Amtsdauer der gewählten Personen beginnt am 1. Januar 2023 und endet am 31. Dezember 2025. Wahlbeschwerden sind innert 3 Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tag nach der Veröffentlichung des Ergebnisses einer Abstimmung eingeschrieben beim Regierungsrat des Kantons Aargau einzureichen.
Ersatzwahlen Rest Amtsperiode 2022/2025 zweiter Wahlgang, Anmeldung
Im ersten Wahlgang vom 15. Mai 2022 ist ein Sitz in der Finanzkommission frei geblieben. Zudem hat niemand für den Sitz als Ersatzmitglied der Steuerkommission das absolute Mehr erreicht. Gemäss § 31 des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) ist ein zweiter Wahlgang für ein Mitglied der Finanzkommission und ein Ersatzmitglied der Steuerkommission für die Amtsperiode 2022/2025 durchzuführen. Dieser findet am 25. September 2022 statt. Gemäss § 32 Abs. 1 GPR können wahlfähige Personen innert 10 Tagen nach dem ersten Wahlgang vorgeschlagen werden. Wahlvorschläge, welche von mindestens 10 Stimmberechtigen zu unterzeichnen sind, müssen bis am Mittwoch, 25. Mai 2022, 12.00 Uhr, der Gemeindeverwaltung Herznach-Ueken abgegeben werden. Wird die Anmeldung termingerecht in einem der beiden Briefkasten beim Gemeindehaus Ueken oder beim Gemeindehaus Herznach gelegt, gilt sie als rechtzeitig eingereicht. Die notwendigen Formulare gibt die Gemeindeverwaltung Herznach-Ueken gerne ab. Sie können auch auf der Website der Gemeinden Herznach und Ueken heruntergeladen werden. Im zweiten Wahlgang können gemäss § 32 Abs. 1 GPR nur fristgerecht und gültig angemeldete Personen gültige Stimmen erhalten. Falls gleich viele oder weniger Kandidaten gemeldet werden, als Sitze zu besetzen sind, wird eine Nachfrist von 5 Tagen publiziert. Falls nach Ablauf der Nachfrist immer noch nicht mehr Kandidaten als zu wählen sind gemeldet werden, erfolgt eine stille Wahl.
Öffnungszeiten Auffahrt/Pfingstmontag
Am Auffahrtstag, den 26. Mai 2022 sowie am Freitag, 27. Mai 2022, bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen. Gerne stehen wir Ihnen wieder am Montag, 30. Mai 2022 zur Verfügung. Die Gemeindeverwaltung bleibt am Pfingstmontag, 6. Juni 2022 geschlossen. Am Dienstag, 7. Juni 2022 stehen wir Ihnen wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung.
Natour in Siedlungsgebiet Herznach Sonntag, 22. Mai
Wer weiss wo überall Mehlschwalben in Herznach nisten – und wer kennt die Mauersegler und wo sind ihre Nistkasten in der Gemeinde? Wo wurde im Frühling eine Naschhecke gepflanzt – und zeigen möchten wir den Platz mit der Recyclingbank? Auf einer Tour durch Herznach entdecken wir Naturwerte, Überraschendes, Neues, Altes…. Treffpunkt 8 Uhr Volg Herznach. Anmeldungen bis 20. Mai an Verena Kläusler, Tel. 077 466 59 29 oder per Mail an
Begegnungsmöglichkeit für geflüchtete Menschen und Betreuende in Frick
Das Team des Cafés «Welcome» bietet am Mittwoch, 25. Mai, zum zweiten Mal in den Räumlichkeiten der reformierten Kirche in Frick von 14 – 16 Uhr eine Begegnungsmöglichkeit an. Geflüchtete Menschen und deren Betreuerinnen und Betreuer aus Frick und Umgebung können sich bei Kaffee und Kuchen austauschen und neue Kontakte knüpfen. Für die begleitenden Kinder steht eine Betreuerin bereit. Neu besteht auch die Möglichkeit, sich von einer ukrainischen Coiffeuse die Haare schneiden zu lassen (Angebot vorerst nur für Männer). Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Bis zu den Sommerferien wird dieser Anlass an jedem zweiten und vierten Mittwoch im Monat durchgeführt. Das Café-Welcome-Team freut sich auf zahlreiche Gäste. Kontakt und Rückfragen bitte über Familie Schweizer,