Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
20.5 °C Luftfeuchtigkeit: 88%

Sonntag
15.8 °C | 26.8 °C

Montag
13.6 °C | 27.1 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 12-2022

 

Erschliessung Schulstrasse
An der letzten Gemeindeversammlung vom 25. November 2022 wurde der Verpflichtungskredit für die Projektierung der Erschliessung Schulstrasse zurückgewiesen. Der Gemeinderat hat inzwischen die betroffenen Anstösser im Rahmen einer schriftlichen Umfrage angehört und sich mit einer Delegation persönlich ausgetauscht. Die Umfrageergebnisse, die Resultate der Besprechung und eine erneute Prüfung des beauftragten Ingenieurbüros fliessen soweit möglich und sinnvoll in ein überarbeitetes Projekt ein. An einer Informationsveranstaltung möchten wir die betroffenen Grundeigentümer und weitere Interessierte über das überarbeitete Projekt informieren. Die Informationsveranstaltung findet am Mittwoch, 6. April 2022, 18.00 Uhr, in der Mehrzweckhalle (Turnhalle) Ueken statt. Es ist geplant das überarbeitete Projekt der Einwohnergemeindeversammlung vom 10. Juni 2022 vorzulegen.

Baubewilligung
Gesuchsteller: Uwe Arnold, Ueken; Grundeigentümer: Gesuchsteller; Projektverfasser: Gesuchsteller; Bauvorhaben: Einfriedung; Ort: Keltenweg 9, Parz. Nr. 786; vereinfachtes Verfahren, keine Einwendungen

Flüchtlinge aus der Ukraine
Private Unterkünfte für Flüchtlinge aus der Ukraine (Gastfamilien)
Privatpersonen, die sich als Gastfamilie für Flüchtlinge zur Verfügung stellen könnten, sind gebeten, sich bei der zentralen Meldestelle des Kantons zu melden (www.ag.ch – Informationen zum Krieg in der Ukraine – Privatunterbringung). Selbstverständlich werden Meldungen von Gastfamilien, die auf der Gemeindeverwaltung eintreffen, weiterhin an diese Stelle weitergeleitet. Die Gemeindeverwaltung steht für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.

Wohnungen (nicht Gastfamilien)
Der Kanton hat mitgeteilt, das bald mit Zuweisungen von Flüchtlingen aus der Ukraine zu rechnen ist. Die Gemeinde Herznach wird im Laufe der nächsten Tage bereits 14 Personen unterbringen, vorerst in einer grossen Wohnung. Die Gemeindeverwaltung ist dankbar, wenn freie Wohnungen, die in den Gemeinden Ueken und/oder Herznach zur Verfügung stehen, gemeldet werden (Bettina Lüscher, Harry Wilhelm, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). Die Verwaltung klärt im Einzelfall, ob und zu welchen Bedingungen ein Mietvertrag abgeschlossen werden kann.

Private Geldspenden für Erstinvestitionen Wohnungsbedarf, besondere Bedürfnisse
Bereits haben erste Personen Spenden an die Gemeinden Herznach und/oder Ueken in Aussicht gestellt, mit denen Unterkünfte oder Wohnungen für Flüchtlinge aus der Ukraine erstausgestattet werden können. Die Gemeinden danken herzlich für dieses Engagement und hat für solche Investitionen einen Fonds eingerichtet. Die Gelder werden ausschliesslich für Wohnungsbedarf, Spielsachen, Lehrmittel und besondere situationsbedingte Bedürfnisse eingesetzt, sofern diese Kosten nicht oder nur teilweise mit dem Kanton abgerechnet werden können. Personen, die ebenfalls spenden möchten, nehmen bitte mit der Gemeindeverwaltung Kontakt auf.

Öffentliche Notunterkünfte für Flüchtlinge aus der Ukraine
Die Gemeinden Ueken und Herznach haben dem Kantonalen Sozialdienst bereits Anfang März mitgeteilt, dass wenn die Kapazitäten der Bundes- und Kantonszentren erschöpft sind, als Not- und Übergangslösung öffentliche Räume in Herznach und Ueken zur Verfügung stehen würden. Aktuell wird die Militärunterkunft in Herznach bezugsbereit gemacht. Die insgesamt 88 Liegestellen sind mit Matratzen und Kissen ausgerüstet. Bei Bedarf können ein Teil der Liegestellen in andere Gebäude umgestellt und mit weiteren Betten ergänzt werden (Gemeindesaal Herznach, Gemeindehaus Ueken, Mehrzweckraum Ueken).

Decken, Bettzeug für öffentliche Notunterkünfte
Weiterhin sucht die Gemeindeverwaltung genügend Decken und Bettzeug für die Notunterkünfte. Die Gemeindeverwaltung Herznach-Ueken nimmt gerne und ab sofort geeignete Decken mit Bezügen entgegen und wird dafür sorgen, dass das Bettzeug zeitnah ergänzt wird.

Freiwillige Helfer im Bedarfsfall gesucht
Personen, die freiwillig helfen wollen, die Flüchtlinge zu betreuen, sind gebeten, sich zu melden. Freiwillige kämen beispielsweise zum Einsatz, sobald die schweizerischen und/oder kantonalen Unterkunftskapazitäten erschöpft sind und diese Menschen in den Notunterkünften der Gemeinde untergebracht werden müssten. Geben Sie bitte an, in welcher Form und in welchem Umfang sie die Gemeinden allenfalls unterstützen könnten (z.B. Kochen, Fahrdienste, …). Die Gemeindeverwaltung würde den Einsatz der Freiwilligen im Bedarfsfall koordinieren.

Danke!
Bereits haben viele Freiwillige gespendet, angepackt, sich gemeldet oder anders dazu beigetragen, dass Flüchtende aus dem Kriegsgebiet in Ueken und Herznach aufgenommen werden können und die Not der Zurückgebliebenen etwas gelindert wird. Die Gemeinderäte danken allen, die in irgendeiner Weise geholfen haben und noch helfen werden. Gemeinsam wird es uns gelingen, auch hier den Menschen aus der Ukraine, insbesondere den Frauen, Kindern und alten Menschen, ein Stück Normalität und Stabilität geben zu können.

Trompete, Violine oder doch lieber Klavier…? Anmeldung Musikschule Region Laufenburg
An der Musikschule Region Laufenburg können verschiedenste Instrumente erlernt werden. Ein lebendiger Instrumentalunterricht stützt und bildet die Entwicklung von Kindern nachhaltig und fördert musikalische, soziale und menschliche Kompetenzen. Die Durchmischung von Einzel-, Gruppen- und Ensembleunterricht ist Grundstein für eine abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung. Haben Sie unsere Instrumentenvorstellungen verpasst? Wir laden Sie und Ihre Kinder herzlich ein unsere Online-Instrumentenvorstellung auf unserer Website zu besuchen. Als zusätzliche Gelegenheit den Instrumentalunterricht hautnah zu erleben, können Sie gerne eine Unterrichtslektion besuchen und sich beraten lassen.
Wir unterrichten in Laufenburg, Gansingen, Kaisten, Mettauertal, Schwaderloch und Remigen. Unser Angebot richtet sich an die Kleinsten mit den Kursen der Musikzwerge und spannt einen weiten Bogen bis ins hohe Erwachsenenalter. Anmeldungen nehmen wir gerne bis zum 2. April entgegen. Bei Fragen rufen Sie doch einfach an. Das Musikschulsekretariat gibt Ihnen gerne Auskunft. Wir freuen uns auf Sie! Details unter www.msrl.ch

Generalversammlung Procap Fricktal
Unsere Generalversammlung findet am Samstag, 23. April, um 14.00 Uhr im Restaurant Rössli in Eiken statt. Die Einladungen sind an alle Aktiv-, Solidar- und Kollektivmitglieder anfangs März verschickt worden. Bitte beachten Sie die Anmeldefrist bis am 9. April. Anmeldungen zu Generalversammlung bitte an Trix Lenzin, Pilger 118, 5062 Oberhof, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Mit der Einladung zur Generalversammlung haben alle Aktiv- und Solidarmitglieder zusätzlich unser Jahresprogramm mit dem Anmeldezettel erhalten. Bitte senden Sie auch dieses Formular an oben genannte Adresse bis am 9. April zurück. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer an unserer Generalversammlung und auch auf viele Begegnungen während des Jahres. Vorstand