(rw) Die Waldstadt-Loge Nr. 12 aus Rheinfelden feiert dieses Jahr ihr 100jähriges Jubiläum und hat sich entschieden, denjenigen Gemeinden im Fricktal einen Lindenbaum als Geschenk zu überreichen, in denen ihre Mitglieder zuhause sind.
Am 15. Juni durfte die künftige Gemeinde Herznach-Ueken eine Winterlinde (tilia cordata) entgegennehmen.
Der junge Baum wurde auf der Anhöhe Buech gepflanzt. Bei der Geschenkübergabe waren neben den Vertretern der Gemeinde, auch einige Odd Fellows zugegen. Dankend nahmen die Herren Robert Schmid (Ueken) und Stephan Gemmet (Herznach) das Geschenk entgegen und sagten, dass die Linde in Zukunft den Besuchern Schatten spenden und so ein Ort der Freundschaft wird.
«Den Lindenbaum haben wir aus drei Gründen ausgewählt», so Roland Obrist (Herznach) von den Odd Fellows. «Die Linde ist erstens ein Sinnbild des Fricktals und zierte für kurze Zeit auch das Wappen des damaligen Kantons Fricktal (1802 – 1803). Sie gilt zudem zweitens als ein Symbol für Gerechtigkeit, Liebe, Frieden und Heimat, also für Werte, die heute aktueller denn je sind. Und drittens will man mit der geschenkten Linde auch in der ganzen Klimadiskussion etwas Nachhaltiges bewirken. Wer schon einmal unter einem schattenspendenden Baum die angenehme Kühle genossen hat, weiss, was ich meine.»
Die Odd Fellows, denen die Waldstadt-Loge Nr. 12 angehört, sind eine internationale Vereinigung, politisch und konfessionell ungebunden. Ihre Grundhaltung beruht auf der Aufklärung, mit fortschrittlichem Denken und Handeln. Sie stehen ein für Persönlichkeitsförderung, ethisches und humanistisches Denken und Handeln sowie für die Pflege der Freundschaft. In der Schweiz gibt es rund 1200 Mitglieder, weltweit sind es etwa 180 000. Die Waldstadt-Loge in Rheinfelden zählt rund 40 Mitglieder aus dem unteren und oberen Fricktal sowie dem angrenzenden Baselbiet.
Informationen: www.oddfellows.ch