Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
12.3 °C Luftfeuchtigkeit: 93%

Mittwoch
10.8 °C | 18.6 °C

Donnerstag
10.3 °C | 16.8 °C

Gemeinschaftsfoto der Reisegruppe des MTV Herznach
Featured

Die Vereinsreise des MTV Herznach führte nach Savognin

(mar) Für die diesjährige Vereinsreise des MTV Herznach versammelten sich die 16 reiselustigen Turner bereits am frühen Samstagmorgen, um mit dem Zug Richtung Bündnerland zu fahren. Die kurzweilige Reise wurde durch ein reichhaltiges Apéroplättli, gespendet von unseren Präsidenten, aufgelockert.

In Filisur angekommen, machte sich die Wandergruppe bei herrlichem Sommerwetter auf die rund vierstündige Wanderung durch das Albulatal, entlang dem Pfad der Pioniere. Die abwechslungsreiche Wanderung führte die Ausflügler zum eindrücklichen Landwasserviadukt und dem geografischen Mittelpunkt Graubündens im Naturwaldreservat des Parc Ela. Gestärkt haben sich die Teillnehmer aus dem Rucksack an einer gemütlichen Feuerstelle mitten im Naturpark.

Die Rölleler fuhren von Filisur weiter mit dem Zug bis Bergün, von wo sie mit der Sesselbahn zum Bergrestaurant La Diala fuhren, um sich zu verpflegen. Danach stand eine gemütliche, knapp zweistündige Wanderung talwärts zum Bahnhof Bergün auf dem Programm, welche es, dank des dauernden Gefälles, trotzdem in sich hatte. Mit dem Postauto ging es dann jeweils zurück nach Savognin, wo sie das Nachtquartier bezogen.

Im und am Badesee von Savognin genossen sie noch die wärmende Abendsonne und erholten sich von den Strapazen der Wanderung, bevor sie sich zum feinen Nachtessen trafen. Den geselligen Abend liessen sie im Restaurant und später dann in einer gemütlichen Bar ausklingen.

Nach einem reichhaltigen Frühstück startete der zweite Tag mit einer Wanderung vom Marmorera See, hoch zur Alp Flix, wo sie auf die Rölleler trafen, welche sich mit dem Bus zum Hochplateau der Alp Flix chauffieren liessen und dort eine gemütliche Rundwanderung zur schönen Seenlandschaft, im Hochmoor von nationaler Bedeutung, absolvierten. Danach stand ein gemeinsames Mittagessen auf dem Programm, und schon bald nahmen sie den Weg Richtung Heimat unter die Räder. Eine wunderbare und bestens organisierte Reise mit tollen Eindrücken und Erlebnissen ging zu Ende. Der Verein bedankt sich bei den Organisatoren Urs und Stefan.

Bild: Gemeinschaftsfoto der Reisegruppe des MTV Herznach
Foto: zVg