Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
2.9 °C Luftfeuchtigkeit: 85%

Samstag
1.9 °C | 6 °C

Sonntag
1.6 °C | 5.2 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 48-2025

Informationen aus der ­Gemeinderatssitzung vom 19. ­November 2025:

Der Antrag zur Schaffung von Tempo 30 im Siedlungsgebiet wurde behandelt und wird der Bevölkerung an der Einwohnergemeindeversammlung vom 10. Dezember 2025 unterbreitet. Die Einladung für die Einwohnergemeindeversammlung wurde verabschiedet und wird in KW 48 in die Haushaltungen zugestellt. Die Einladung sowie die zugehörigen Unterlagen können auf der Website www.hersberg.ch > Behörden und Politik > Gemeindeversammlung eingesehen werden. Das Kleinbaugesuch für eine Pergola mit Sonnensegel auf der Parzelle 469 wurde behandelt. Die bereinigten Unterlagen betreffend Baugesuch für ein Mehrfamilienhaus mit Autoeinstellhalle am Bündtenweg, Parzelle 123, wurden behandelt. Die Verordnung im Bereich Schutzbauten wird auf Bundes- und Kantonsebene angepasst. Gemäss der Anhörung zur Änderung der Verordnung ZSG BL (Schutzbauten) wurde mitgeteilt, dass die Gemeinde Hersberg eine Schutzplatzdeckung von 67 % aufweist; angestrebt werden 110 %. Der Gemeinderat hat aufgrund der Unterdeckung den Grundsatzentscheid gefällt, mit der Einführung der neuen Verordnung voraussichtlich per 1. Januar 2026 eine Pflicht für den Bau von Schutzräumen bei Neubauten anzuordnen. Der Schulweg mit dem öffentlichen Verkehr wurde im Gemeinderat thematisiert. Es wurden Massnahmen präzisiert, um diesen noch sicherer zu gestalten. Das Kanalisationsgesuch betreffend Baugesuch für einen Schopfanbau an der Dorfstrasse 7, Parzelle 150, wurde behandelt. Eine Anfrage betreffend Parkplatzmiete an der Dorfstrasse 13 wurde behandelt. Eine entsprechende Publikation auf der Website www.hersberg.ch > Aktuelle Mitteilungen, sowie in der GemeindeNewsApp ist erfolgt.

Save the Date – 800 Jahre Hersberg

Die Gemeinde Hersberg freut sich, die Bevölkerung bereits heute auf ein besonderes Ereignis hinzuweisen: Am Samstag, 22. August 2026 findet die Feier zum 800 jährigen Bestehen der Gemeinde Hersberg statt. Wir laden Sie ein, sich dieses Datum vorzumerken und gemeinsam mit uns das Jubiläum zu feiern. Weitere Informationen zum Programm und den geplanten Feierlichkeiten werden zu gegebener Zeit veröffentlicht.

Parkplatzregelung beim ­Gemeindehaus

Die Bauarbeiten an der Kantonsstrasse sind abgeschlossen. Damit entfällt die bisherige Notwendigkeit von Ersatzparkplätzen beim Gemeindehaus. Die Parkplätze beim Gemeindehaus stehen ab sofort ausschliesslich den Besucherinnen und Besuchern des Gemeindehauses zur Verfügung. Wir danken für Ihr Verständnis und die Einhaltung dieser Regelung. Der Gemeinderat

Einladung ­Einwohnergemeindeversammlung

Am Mittwoch, 10. Dezember 2025, 20.00 Uhr, findet in dem Restaurant Schützenstube (Hauptstrasse 2, 4423 Hersberg) die Einwohnergemeindeversammlung statt. • Folgende Geschäfte sind traktandiert: 1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 24. September 2025; 2. Krediterteilung von CHF 21‘000.00 für die Sanierung des Feldweges, Parzelle 161; 3. Budget 2026; 3.1. Information Finanzplan 2026 – 2030; 3.2. Steuerfüsse 2026; 3.3. Erfolgsrechnung und Investitionsrechnung der Einwohnergemeinde mit der Spezialfinanzierung Abwasserbeseitigung; 4. Antrag zur Schaffung von Tempo 30 im Siedlungsgebiet – Erheblicherklärung; 5. Diverses; Die detaillierten Unterlagen können auf der Gemeindeverwaltung Arisdorf oder auf der Website der Einwohnergemeinde www.hersberg.ch (Politik und Behörden > Gemeindeversammlung) eingesehen werden. Der Gemeinderat Hersberg

Adventsfenster Gemeinde Hersberg

Der Gemeinderat lädt Sie herzlich ein, gemeinsam das Adventsfenster der Gemeinde Hersberg zu eröffnen. Montag, 8. Dezember 2025 um 18.00 Uhr beim neuen Brunnenplatz. Freuen Sie sich auf ein stimmungsvolles Beisammensein mit kleinem Apéro und Umtrunk. In diesem festlichen Rahmen möchten wir nicht nur das Adventsfenster erstrahlen lassen, sondern auch unseren neuen Brunnenplatz feierlich einweihen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Der Gemeinderat Hersberg

Papiersammlung

Mittwoch, 3. Dezember. Papier, kein Karton, gebündelt, gut sichtbar am Morgen des Abfuhrtages bis 7 Uhr bereitgestellt. Keine Papiertaschen und Kartonschachteln verwenden, diese werden stehen gelassen. Das Altpapier wird auch beim Gewerbe abgeholt (770 Liter Container oder gebündelt). Besten Dank! GAF

Kartonsammlung

Freitag, 5. Dezember. Karton, kein Papier, gebündelt, gut sichtbar am Morgen des Abfuhrtages bis 7 Uhr bereitgestellt. Der Karton wird auch beim Gewerbe abgeholt (770 Liter Container oder gebündelt). Besten Dank! GAF